Mal ne Frage zu XENON beim TT
Hi
Habe meinen TT nun ja schon fast eine Woche, aber mir ist aufgefallen das mein XENON sich nicht von normalen Halogen Leuchten absetzt! Das bedeutet: Wenn ich die Scheinwerfer anstelle kommt ganz kurz ein Blauschimmer, der aber kurz darauf weg ist und sich das Licht von anderen normalen gelben Licht nicht absetzt?! Aber es muss doch Xenon sein, wenn sich das Licht nach einschalten hoch und runter kalibriert, oder? Habe nämlich schon gedacht, ob die mein bestelltes Xenon vergessen haben! Also Licht an sich ist Perfekt, jedoch hatte ich vorher ein Astra Coupe und da war das Xenon schön bläulich wie bei BMW z.B! Habe mich heute extra nochmal neben den Wagen vom meinem Bruder gestellt, der normale Halogenscheinwerfer hat = Kein Unterschied von der Farbgebung her....oder nur minimal! Dann ist mein Bruder nochmal Straße hoch und runtergefahren, weil ich schauen wollte ob es echt nix bläuliches zu erkennen gibt! Also bei einer entfernung von etwa 200m ist ganz kurz ein ganz leichter Blauschimmer zu erkennen, der aber beim näherkommen komplett verschwindet und ins normale Gelbe Licht übergeht! Falls das neue Audi XENON wirklich so eine blöde Farbgebung hat, gibt es die Möglichkeit bei Audi einen anderen Brenner einbauen zu lassen, der ein bläulicheres Licht erzeugt?
Ich weiß hauptsache ist, das die Straße Hell ist, jedoch verpufft die edele Optik des Xenons, wenn man es nichteinmal erkennt!!!
Gruß
20 Antworten
Hmm seit wann werden denn diese gelblicheren Xenons verbaut? Bereits seit 3 Jahren? Weil in meinem A3 hatte ich oft das Gefühl das andere Xenons bläulicher wirken. Wenn jetzt allerdings nochmal Abstriche im Blauton entstanden sind is das richtig schade. Xenon sieht/sah ja schließlich geil aus.
Nicht vergessen, dass das zum Teil sehr blickwinkelabhängig ist, ob man das als eher kaltes blau oder etwas wärmeres gelb wahrnimmt. Ich sag mal so, der Gegenverkehr wirds dir danken und ich persönlich finde Xenon zwar für mich als Fahrer super, aber wenn mir wieder einer damit entgegen kommt und seine Leuchtweitzenregulierung nicht richtig funzt oder in so einem blöden SUV daherkommt, blendet es gewaltig. Das ist sicher auch nicht gut...
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
Der Sack hat mein Avatar geklaut... 🙄
Echt?
War sicher nicht gewollt;
🙄
Habe mich gestern mit meinem Wagen mit den original Xenon und dem getauschten Leuchtmittel vor eine weiße Hauswand gestellt.
Die Seite mit der originalen Xenon ist vom Farbton doch weißer, bzw. blauer;
Die Ersatz-Xenonlampe geht da mehr ins gelbliche, aber irgendwie ist die Leuchtkraft höher als mit dem originalen Xenon;
Oder täuscht der Eindruck nur weil ich vor einer weißen Wand gestanden bin und somit das Gelbliche mehr auffällt als das Weiße?
Weiß jemand was der 8J für einen Sockel des Xenon-Brenners hat?
Ist es der neue D1S Brenner? Und gibt es andere Brenner wie von VW etc. die blauer läuchten?
Habe es jetzt ausgibig getestet! Schalte ich das Licht ein, leuchtet es super Blau! Dieser Blauton schwindet nach kurzer Zeit! Wenn mein TT hintermir fährt, dann is das Licht genauso Gelb wie Halogen! Nur wenn man abbiegt, erkennt man einen Blaustich!
Aalso weiß jemand den Sockel des Xenon-Brenners des TT's?
Gruß
Ähnliche Themen
es gibt nur original leuchten oder ihr müßt
sie euch selber bauen.
habe nach geschaut beim TT sind zusätzlich
starter an dem brenner verbaut gibt es leider nicht
im zubehöhr also selber umlöten oder
bei www.xenon-blitz.de nachfragen .............
Hi
Habe direkt bei Audi angerufen, die Brenner haben einen D1S Sockel! In diesen Brenner ist das Hochspannungsvorschaltgerät direkt in eine Einheit mit dem Brenner integriert!
Man kann sie problemlos tauschen! Es gibt org. Alternativen von "Philips" z.B! Es gibt aber auch bei eBay z.B. einen Anbieter namens "cameron-trading-ltd" Der diesen Brennertyp in einen 8000K Farbton für 198EUR je Satz anbietet!
Gruß