MAL ne dumme frage?
HALLO LEUT.
ich bin grade bei mein motorad führerschein anzutreten. (morgen erster tag) 🙂
bin 28 jahre alt und familien dad. 🙂
so will nun nach meiner prüfung auch ein schönes bike haben , so die kawa ninja sieht toll aus und auch bei yamaha sind echt schicke bikes dabei.
meine frage nun lautet warum sind den zwischen den herstellern so ein preis unterschied?
ne kawa bj 2000 und ne yamaha 2000 ist ein riesen preis unterschied????
was würdet ihr mir so emphelen als erfahrene motorad fahrer, (ich will ne strasen maschiene)
optik und technik ist mir am wichtigsten nicht die marke?
könnt ihr mir nun helfen?
danke im voraus und schikke nun somit schöne grüße an alle im forum.
27 Antworten
Ich kann eine FZR 1000 anbieten. Leicht zu fahren, aber dennoch Leistung satt. Wenn du Interesse hast, kannst du dich ja melden.
HALLO meine neuen FREUNDE.... 🙂
sorry das ich erst so spät antworte. hatte viel zutuen,
samstag nochmals nach 10 jahren erstehilfe schein nachmachen. 🙁
und sonntag den ganzen tag mit meinem besten kumpel auf einer suzuki gs 500 E ? geübt.und ich kann nur bestätigen,schade um meine 10 jahre ohne bike.
ja das empfindliche gas geben habe ich schnell bemerkt.und langsam um kurven fahren auch ok.
anfahren, losfahren , anfahren losfahren ...1gang
2.gang. 3.gang bremsen usw. alles durchgenommen.
nur das wetter macht mir noch angst. langsam wirds eng mit dem lappen machen.
mit dem motorad kaufen bin ich auch schon gedanklich weiter. wird wohl eine 600 er oder max ne 650 er werden. genau die r 6 gefällt mir, und die kawa 600 er ninja. oder die cbr 600 ,obwohl die cbr s teuer sind. mal schauen.?
das momentane prob besteht bei mir noch was für ein helm und anzug ich holen sollte?
ich werde diesen samstag mal zu lois und polo in hannover fahren um mich auszustatten.?
auf jeden fall danke ich euch allen das ihr so viel verständnis für meine fragen habt und mir echt so toll weiter helft.
DANKE AN ALLE.
108007
also zu dem Beitrag vom Lucky muß ich sagen, daß ich ne R1 fahre und die sehr wohl dampf im unteren Drehzahl hat. Beim Fahrverhalten muß ich ihm leider zustimmen. Supersportler sind von Werk an oft schlecht abgestimmt und dann ganz schön nervös.
Aber trotzdem ich daß ne 600 Sportmaschine kein so schlechter einstieg ist. Das Gefühl kommt beim Fahren...auf jeder Maschine
danke mira.
ja denke ich auch ,das eine 600 gut ist, nicht zu klein. und nicht zu groß. und wenn man vorsichtig genug fährt hat mann lange was von.
Ähnliche Themen
jetzt lese ich hier viele gute Ratschläge und auch einiges über das Hauptproblem bei Motorrädern: das sichere Bremsen in Gefahrenmomenten. Aber die logische Schlussfolgerung hat keiner geschrieben:
- so gut und toll die Yamahas sind, es fehlt das ABS.
Versteht mich nicht falsch, ich finde Yamaha sehr gut, (zumindest deutlich besser als Kawa und Suzu)aber das wichtigste Sicherheitsdetail fehlt einfach.
Von daher kann meine Empfehlung für ein Einstiegsmotorrad nur lauten: BMW R850R oder F650, mit ABS. Die 850er ist mit 70PS stark genug um auch mit Sozia Spass zu machen. Es ist keine Drehzahlmaschine wie die Fazer, man kann von daher auch schon mal unbedarfter am Quirl drehen. Die 650er ist ein motorisiertes Fahrrad. Natürlich von der Leisting mit der Fazer nicht vergleichbar. Aber das ist für einen Anfänger ohnehin egal.
Bitte führt jetzt keine Diskussionen a la "ohne ABS bremst man besser". Jeder der mal an einem FST teilgnommen hat, weiss dass dem nicht so ist.
Wo bleibt bei Yamaha das ABS?
Jürgen
Ja ABS ... wäre endlich mal allerhöchste Zeit, dass Yamaha das mal endlich anbietet. Ich kann überhaupt nicht verstehen, daß die das nicht schon längst standardmässig in JEDER Maschine haben. Spätestens wenn mal rutschige Blätter auf der Fahrbahn liegen, es glatt ist oder Sand oder sonstwas braucht das jeder. Man muß aber gar keine völlig überteuerte BMW haben, um in den Genuß von ABS zu kommen. Honda hat ja letzte Saison ne 500er und ne 600er Anfängermaschine rausgebracht. Bei beiden gibts ABS gegen Aufpreis.
Zitat:
Original geschrieben von Bic-Nick
Lass die Finger von Kawa. 😮)))))
War klar das hier sowas kommt. *Yamaha Forum*
Lass Dich nicht bequatschen sondern fahre wenn DU deinen Lappen hast die Maschinen die Dir gefallen Probe. Solltest Du ja eigentlich sowieso vorher machen. Dann kannst Du immer noch entscheiden welches Bike Dir am ehesten zusagt.
Gruß
Florian
Zitat:
Original geschrieben von Bic-Nick
Lass die Finger von Kawa. 😮)))))
wäre toll wennde das auch begründen könntest und -wieviel kawas DU wie lange besessen hast.
und bitte nicht so sprüche wie ich habe gehört oder ich kenn einen der einen kennt
Irgendjemand hier im Thread hat sich mit der XJ600 zu Wort gemeldet... OK, sieht nicht so schnittig wie eine R6 aus, allerdings ist's auch weniger ärgerlich wenn du dich mit dem Ding mal auf die Seite legst, da es die XJ günstig gebraucht zu kaufen gibt. Es ist besser am Anfang in vernünftige Klamotten zu investieren.
Wenn du irgendwann feststellst, das Ding ist zu klein, kannst Du sie quasi ohne Verluste wieder auf den Markt werfen um dich nach etwas größerem umzusehen... 😉
oy oy oyyyyy
hallo leut. 🙂
ist ja ganz schön was pasiert hier.
ja nun abs wäre was feines.
aber als ich mein erstes auto hatte (ein benz 123 er 230 e bj 81 mit 136 ps.)
der hatte kei n abs und das war eine zeit mit erfahrung.... irgendwann wustte ich wie der wagen bei regen und so reagiert, das nächste auto ein 124 er 230 e bj 88 mit ABS war wesendlich einfacher das bremsen.
so zum punkt wenn ich gleich auf ne maschiene mit abs steige ,und irgendwann eine ohne abs fahre dann wirds gefährlich. oder????
und zum thema kawa oder suzuki oder so , das ist mir egal leut. die maschiene muß mir gefallen, schikk sollse sein 🙂
jede maschiene ist auf seine art schön.haubtsache seinem eigentümer gefällts.
und übrigens war ich bei louis klammoten holen , habe eine rindsleder anzug 2 teilig geholt, sieht schön aus schwarz-blau-weiß.stiefel von held und so was dazu gehört.
also das habi ich jetzt schon hinter mir.
wenn nur jetzt die papiere vom tüv da wären für die prüfung ...... man man man. 🙁
also bis bald cu
Bremsen ohne ABS am Motorrad, oder vielleicht auch ohne Integralbremsen, wenn man es vorher hur mit diesen Sachen gewohnt ist, ist immr "gewöhnungsbedürftig" Was beim Moppedfahren meistens auch heißt "gefährlich". Diese Gewöhnung tritt aber auch ein, wenn man jahrzehntelang ohne ABS gebremst hat und dann einige Monate mit ABS.
Die Wahl Deines Motorrades solltest Du nicht vom Hubraum abhängig machen, sondern eher davon, wie dur da rauf passt, und was Du mit dem Motorrad vorhast.
Willst du damit Hauptsächlich durch die Gegend heizen und nicht zu lange touren machen? Willst Du damit Urlaubsreisen, vielleicht auch mit Sozia machen? Auf gut ausgebauten Straßen fahren, oder auch mal schlechte Dorfstraßen entlangrollen? Wie willst Du auf dem Motorrad sitzen? Nach vorn gebeugt auf die Arme gestützt, aufrecht sitzend, oder leicht nach hinten geneigt? Brauchst Du Unterbringungsmöglichkeiten für Reisegepäck UND Platz für einen Beifahrer?
Wie groß bist Du? Wieviel wiegst du?
Sieh Dich bei den Motorradhändlern um, sitze und fahre zur Probe, und die Maschine die Dir am meisten zusagt, die nimmst du dann.
Mein erstes Motorrad hatte auch 100 PS, damit ist mir bisher (toitoitoi) die letzten zwei Jahre und 50 tkm nichts passiert. Leistung heißt nicht immer dass es gefährlich sein muss, man muss den Kopf einschalten beim Fahren. 🙂
hallo leut,
wollte nur mal poosten das ich meine schriftliche nun hintermir hab beim 1 ten mal mit 0/0 fehlern bestanden.... ist zwar nix spektakuläres aber wieleicht intressierts euch ja mal?
by bis denn özel.
hallo an alle.
so nun habe ich mein lapen .schon seit november,
und vor 3 wochen habe ich auch ein motorad gekauft...
es ist ein zx6r bj 09/2000 mit kat .
ungedrosselt und einfach nur schön.(silber - schwarz)
das fahren macht auch ein heiden spaß. nun steht es aufgebockt in der garage. 🙁
freue mich auf die nächsten sommer mit weiter so netten bikern. und wünsche euch erstmal alles gute im neuen jahr .
danke euch bei eurer unterstützung und sage bye özel