Mal eine Frage zur Versicherung......

Opel Vectra C

..... wie habt ihr eure Vectras/Signums versichert.... TK??? VK???
Ich habe TK ohne SB und überlege ob ich VK mit 300 SB dazu nehmen soll.....
Mein Vectra ist EZ 12/03 und hat 27tkm.....macht das sinn?? Erfahrungen??
Vielen Dank....

36 Antworten

Hi !

Meiner ist mit VK 500 SB / TK 150 SB versichert.

Allerdings ist meiner auch jünger wie du.

Ich persönlich mache es immer so, dass ein Auto bis zum Alter von 5-6 Jahren mit einer VK versichert wird, danach nur noch TK.

Aber das muss jeder selbst wissen. Der Versicherungsfuzzi wird dir immer die VK empfehlen, da er da dran mehr verdient.

Es kommt natürlich auch auf den Restwert des KFZ an.

Gruß

Karle

Hallo 3-l-Sven,

falls Du einen finanziellen Verlust durch schuldhaft verursachten Totalschaden oder Diebstahl hinnehmen kannst, brauchst Du keine VK. Für alle anderen Sterblichen ist eine VK obligatorisch, üblicherweise VK mit SB €300 und TK mit
SB €150 oder ohne SB.
Ich habe gerade meinen Vectra bei www.admiraldirekt.de für das kommende Jahr versichert (Konditionen wie oben, zusätzlich einen Rabattretter eingebaut).

Viel Erfolg

johosie

Ich hatte meinen vorherigen Vectra B und den jetzigen Vectra C Vollkasko versichert, aus welchen Grund? Weil es bei mir billiger ist einen VK zu nehmen als die TK. Fragt mich nicht warum, ist aber so...
Ich bezahle für mein Vectra C Caravan 1,9 CDTI jetzt im Jahr 495 Euro (Fahrleistung 12000Km), Teilkasko mit 150 Euro Selbstbeteiligung und VK mit 300 Euro Selbstbeteiligung.

Gruß Janer110680

Das gibts natürlich auch.

Hatte mein Vater mal an seinem BMW. Da war es tatsächlich billiger die VK zu nehmen als die TK.

Gruß

Karle

Ähnliche Themen

Moin Zusammen,
mein Vectra (Bj. 06 mit fast 50.000km) ist TK (SB 150) + VK (SB 600) versichert.
Der Spaß kostet im Jahr knapp über 500 €uronen bei, ich glaube, 70%.
Ich werde das auch bestimmt noch ein paar Jahre so lassen, da ich 500€ recht vertretbar finde....
Grüße aus Münster
Stephan

SF18
Haftpflicht
TK 150,-
VK 500,-
Garagenwagen, Wohneigentum, Alleinfahrer, ~25tkm/Jahr
bei der Allianz ~550,- (nur durch nachfragen um 150,- zum letzten jahr runtergegangen)
Fahrzeug hat 132tkm EZ 03/03

ich bezahle bei der HUK24 für meinen OPC
450€ im jahr
TK ohne SB und VK mit 300€

TK ohne, VK 300
Rabattretter, Anbündelung, Komfortkasko bei Smartrepair
480 taler, devk

Sorry, aber könnt Ihr noch eure SF oder die Prozente dazuschreiben.
Ansonsten macht der Vergleich wenig Sinn.

Grüße aus dem Süden,
EdoA
--

danke schon mal an alle, ja also ich bin bei der devk...30% kostet 321 euro tk ohne sb vk mit 300sb würde 100 mehr kosten..... was ich immer noch nicht weiß ob ich es machen soll😕

wie geschrieben wurde ist ja auch schon 4 jahre alt ...... danke

ich habe es getan kostet wie gesagt 100 euro und habe rabatt retter und genug sf klasse für zwei schäden bevor ich von den 30 % steige...perfect😁...danke euch allen

Zitat:

Original geschrieben von EdoA


Sorry, aber könnt Ihr noch eure SF oder die Prozente dazuschreiben.
Ansonsten macht der Vergleich wenig Sinn.

Grüße aus dem Süden,
EdoA
--

es geht ja nur darum ob er es machen soll mit VK oder nicht,was sich ja jetzt erledigt hat.

einen reinen Versicherungsvergleich kann man sowieso nicht machen.Das muß sich jeder selbst ausrechnen da soviele faktoren eine rolle spielen.

(Beruf,öffentlicher dienst,wohneigentum,stellplatz,jahres km,sf klasse, usw)

@Stefan B 1983 T
Gut, stimmt schon was du das schreibst.

Zitat:

Original geschrieben von Janer110680


Ich hatte meinen vorherigen Vectra B und den jetzigen Vectra C Vollkasko versichert, aus welchen Grund? Weil es bei mir billiger ist einen VK zu nehmen als die TK. Fragt mich nicht warum, ist aber so...
Ich bezahle für mein Vectra C Caravan 1,9 CDTI jetzt im Jahr 495 Euro (Fahrleistung 12000Km), Teilkasko mit 150 Euro Selbstbeteiligung und VK mit 300 Euro Selbstbeteiligung.

Gruß Janer110680

VK billiger als TK!!!

Das ist nicht ungewöhnlich, kommt aber auf den Schdenfreiheitsrabatt an.

In der VK gehen die Prozente mit den Jahren nach unten.

In der TK zahlt man immer 100%!!!

Somit kann es sein, dass die VK bei 35 oder 40% günstiger ist als eine TK die immer bei 100% liegt.

Gruss

Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen