Mal eine frage?

Opel Corsa B

Hallo!

Bei mir im motorraum klappert ein blech, ich weiss nicht wie es heisst vlt. kann mir einer bitte sagen wie das teil heißt?! Ist es schwer es selber zu wechseln?

21 Antworten

Durch dieses Blech gelangt warme Luft vom Krümmer wieder zum Luftfilterkasten (original).
Da du aber keinen originalen Lufi-Kasten mehr hast, kannst du es meines Wissens einfach ab schrauben und weg lassen.

(Krümmer)-Hitzeschutzblech.

das ist das Krümmerhitzeschutzblech, solltest du dran lassen.
Der Krümmer wird während der Fahrt extrem heiß, das Blech ist da schon wichtig !

meins ist auch ab. macht keinen unterschied.

Du kannst es auch wechseln wenn du willst das ist ganz einfach nur die paar schrauben raus oben und weiter unten sitzt noch eine schraube

machs ruhig weg, opel hat das einfach so verbaut 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Ronson001


meins ist auch ab. macht keinen unterschied.

wenn ich eines gelernt habe, dann das, dass alles Sinn macht, was im Motorraum alles so verbaut worden ist. Die machen nichts umsonst und stecken da unnötiges zeug rein, kannste mir glauben.

und wenn ich dir sage, das es ein 2tes blech gibt, das unter dem krümmer liegt und im nachhinein opel selbst wohl ausgesagt hat, das das probleme machen kann (hitzestau verursachen kann), was denkst du denn? 🙄
bin mir nicht mehr sicher welcher motor das war, aber glaub sogar unser.

also nö glaube dir nicht 😛

edit: weiterhin - wenn ein f13 maximal 130NM aushalten kann, warum hält das ganze dann selbst mit nem x16xe, oder c20xe? "sicherheitsberechnungen" gibts. im getriebefall 50% nach oben.
und die wärme vom krümmer unterm x10xe reicht nicht, das da irgendwas kaputt geht.

öhm bei mir ist da kein 2. Blech unter dem Krümmer.

nee ehrlich, das Ding hat schon seinen Nutzen. hat eigentlich so gut wie jeder motor. zumindest alle die ich gesehen hab.
Es ist ja nicht das Blech an sich, dass die Hitze zurück hält, sondern vielmehr die Luft, die zwischen dem Krümmer und dem Blech ist. wirkt wie ne art isolation

Zitat:

Original geschrieben von lil_tuner



Zitat:

Original geschrieben von Ronson001


meins ist auch ab. macht keinen unterschied.
wenn ich eines gelernt habe, dann das, dass alles Sinn macht, was im Motorraum alles so verbaut worden ist. Die machen nichts umsonst und stecken da unnötiges zeug rein, kannste mir glauben.

Moin!

Das WAR dazu da bei kaltem Motor warme Luft anzusaugen, da aber anderer Luffi dran ist es fürn A...

Mfg Ulf

hmmmm, das kann man so und so sehen.
Aber dach blech sollte man dran lassen.
Auch wenn er einen anderen Lufi hat !
Das Blech gibt es auch, ohne das ein Rohr zum Luftfilter nutzen kann.
Warum - damit die Zündkabel + Zündkerzenstecker nicht darunter leiden
wenn es ab ist. " Es ist ein Hitzeschutzblech"

Zitat:

Original geschrieben von uller8



Zitat:

Original geschrieben von lil_tuner


wenn ich eines gelernt habe, dann das, dass alles Sinn macht, was im Motorraum alles so verbaut worden ist. Die machen nichts umsonst und stecken da unnötiges zeug rein, kannste mir glauben.

Moin!
Das WAR dazu da bei kaltem Motor warme Luft anzusaugen, da aber anderer Luffi dran ist es fürn A...
Mfg Ulf

das bild ist nicht sein bild. da steht 2007 und ist hier schon öfter herum gegeistert. er wird schon noch den standard-luffi drin haben.

@lil
ik fahr nun bestimmt seit 30-40tkm ohne blech. bei dem motor is das egal. meine praktische erfahrung.
zu dem 2ten blech.. kann vllt auch der c20xe gewesen sein.

es heisst ja auch nicht, dass da direkt was kaputt geht, wenn das blech weg ist.
aber es ist eben suboptimal, egal in welchem ausmaß. Dass da direkt was schaden nimmt, hab ich ja gar nicht behauptet.
ich lass es dran 😁 zumal es ja auch den Ölmessstab hebt

ich hätts vllt auch noch dran, wenn damals nicht das schräubchen gemeint hätte abzubrechen, die das ölmessrohr durch die abdeckung in den krümmer hält 😁
so ist das ölmessrohr nun am krümmer geschweißt.. und ja das hält schon ne ganze ewigkeit 😛

Deine Antwort