Mal eine Frage an die LKW-Fahrer

Hallo Brummi-Fahrer,
sagt mal, hat sich in den letzten Jahren irgendwie etwas grundsätzlich an Eurem Fahrverhalten geändert?
Ich meine mich noch erinnern zu können, dass LKWs vor ein paar Jahren auch gerne mal schneller als erlaubt auf der Landstraße unterwegs waren und sogar teilweise langsame PKWs überholt haben, mitunter recht aggressiv.
Davon ist heute nichts mehr zu sehen auf den Straßen. Im Gegenteil!

Statt dessen habe ich das Gefühl, dass die Landstraße als Warteschleife missbraucht wird, damit man seinen genauen Liefertermin einhalten kann, das Navi sagt einem ja genau wann man ankommt.
Liege ich damit richtig oder wie kommt es, dass LKWs oftmals mit gerade kurz über 60 km/h auf der Landstraße fahren?
Viel schlimmer sind dann allerdings die ganzen PKW-Fahrer, die sich hinter dem LKW stauen und sich trotz Möglichkeiten nicht trauen zu überholen!

Gruß
pyrodice

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von pyrodice


Umso mehr sehe ich die PKW-Fahrer in der Pflicht, die sich hinter so einem LKW einreihen, diesen gefälligst zu überholen und sich nicht zu einer Kilometer langen Schlange anzuhäufen.

Gruß
pyrodice

Wo spulst du deine Kilometer ab?

Bei uns im Ruhrpott hast du auf einspurigen Landstrassen die Arschkarte, wenn du hinter einem LKW festhängst. Entweder Gegenverkehr oder es kommt ne Kurve.

Da sehe ich den PKW - Fahrer eher in der Pflicht relaxed zu bleiben.

79 weitere Antworten
79 Antworten

OehiHallo zusammen!

Nein, müssen sie nicht. Die Traktoren sind ebenso normale Verkehrsteilnehmer nur mit einer Bauartbedingtenhöchstgeschwindigkeit von 25, 40 oder 60 km/h. Wenn doch einer zur Seite fährt, ist es nur "good will" und die Vorbeifahrenden könnten sich bedanken. Alleine deswegen, weil es die Höflichkeit verlangt.

Gruss aus dem Schwarzwald, wo die Maisernte bald auf dem Höhepunkt ist.

schrolf97Und wie ist es dann zu verstehen, das fahrer von langsam fahrenden Fahrzeugen den nachfolgenden Fahrzeugen an passender gelegenheit das überholen ermöglichen müssen?

Überholen lassen muss man nicht, aber aus Gründen des Fair Plays sollte ab und zu die hintenaufgelaufene PKW und Sprinter Kolonne an geeigneten Stellen vorbeigelassen werden. Dies reduziert dann doch schon die Unfallgefahren besonders bei Uschi mit ihrem 45 PS Corsa die das mit dem runterschalten beim Überholvorgang dann doch nicht schnallen und so in brenzlige Situationen geraten. Klar manche würden es als natürliche Auslese bezeichenen aber evtl. Unfalle halten dann doch schon auf. Aber eine Pflicht, so wie es viele PKW und Sprinterfaherer gerne hätten, besteht nicht.

natürliche AUSLESE... da musste ich ja schon schmunzeln bis grinsen.... auch wenn es seeeehr makaber ist!!!

Also wenn ich voll ausgeladen mit meinem Zug (und damit meine ich RICHTIG ausgeladen), gehe ich an extrem Steilstücken an der Kuppe wenn möglich auch mal kurz an die Seite um Platz zu schaffen, oder aber setze den Blinker kurz rechts, die meisten wissen das Sie dann gefahrlos vorbeikönnen.

Aber wenn ich ohnehin schon mit 60-65 km/h fahre, auf einer Strecke auf der nur 70 erlaubt ist, werde ich den Teufel tun rechts ran zu fahren, für Leute die es einem noch nicht mal danken.
Aber davon abgesehen habe ich noch nie im Grundgesetz den Satz gelesen:
Jeder darf so schnell fahren wie die ausgeschilderte Geschwindigkeit zulässt.
Alle anderen die langsamer fahren müssen, haben sofort die Strasse zu räumen um den Individualverkehr in seinem Vorwärtsdrang nicht zu behindern.

Ausserdem, unsereins fährt auch nur 80 oder 90, und das meistens über wesentlich längere Strecken
und- OH WUNDER- Wir kommen auch an. Manche Leute glauben das sich ihre Fahrzeit verdreifacht, nur weil sie mal hinter einem LKW hinterher fahren müssen, danach aber auch nur mit 120 daherzuckeln.
Am besten sind die Nasen die Rausziehen und einen LKW mit 93 Km/H überholen.
Ohja, Elefantenrennen gibts nicht nur bei LKW.

Themawechsel die zweite:

Was mich viel mehr wundert ist folgendes:
Seit wann gehört der Fahrtrichtungsanzeiger nicht mehr zur Grundausstattung eines Fahrzeugs?
Oder warum blinkt keiner mehr wenn man an einer Kreuzung steht und auf ne Schnecke wartet die sich dann in letzter Sekunde entschliesst vor einem rechts abzubiegen.
Am liebsten würde ich jedem dieser Blinkmuffel 2 21Watt Glühbirnen in die Nase Schrauben, und ne passende Batterie dorthin wo kein Licht mehr scheint.
Leider sind meine Chirurgischen Fähigkeiten nicht ausreichend. Sehr schade....

Sorry, habe gerade mal etwas Frust abgelassen (ist mir beim durchlesen aufgefallen)

Naja, nichts für Ungut, und schöne Woche noch!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sax715


Überholen lassen muss man nicht, aber aus Gründen des Fair Plays sollte ab und zu die hintenaufgelaufene PKW und Sprinter Kolonne an geeigneten Stellen vorbeigelassen werden.

Zitat:

Original geschrieben von Mezcalito


Jeder darf so schnell fahren wie die ausgeschilderte Geschwindigkeit zulässt.
Alle anderen die langsamer fahren müssen, haben sofort die Strasse zu räumen um den Individualverkehr in seinem Vorwärtsdrang nicht zu behindern.

Nun, für die jenigen, die von einer solchen Regelung noch nichts gehört haben, wollen oder wie auch immer, sollten sich mal den

§5

der StVO durchlesen. Unter der Nummer 6 ist dort folgendes zu lesen:

Zitat:

Original geschrieben von §5 der StVO


(6) Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen. Der Führer eines langsameren Fahrzeugs muß seine Geschwindigkeit an geeigneter Stelle ermäßigen, notfalls warten, wenn nur so mehreren unmittelbar folgenden Fahrzeugen das Überholen möglich ist. Hierzu können auch geeignete Seitenstreifen in Anspruch genommen werden; das gilt nicht auf Autobahnen.

Was genau jetzt nun unter einem "langsameren Fahrzeug" zu verstehen ist, ist natürlich nicht exakt formuliert. Jedoch schätze ich schon, das dies auch auf LKW zutrifft, wenn dieser der Anführer einer solchen Kolonne ist.

Ich für meinen Teil habe dies auch in der LKW Fahrschule so gelernt, und halte mich auch daran. Ich denke jeder ist froh, wenn er gefahrlos an einem LKW vorbei kommt.
Auch die ansicht, das hinterherfahrende Fahrzeuge sich anpassen sollen, da das schnellere fahren ja ohne großen Erfolg gekrönt ist, Teile ich nicht. über eine längere strecke ist eine Differenz von 40km/h schon eine nicht unerhebliche. Immerhin ist Tempo 100 etwa 70% schneller als Tempo 60. Hinzu kommt ja, dass es einfach deutlich angenehmer ist, nicht hinter einem Langsameren Fahrzeug festzusitzen.

Der LKW Fahrer, welcher mit 25 hinter dem Tracktor fährt, wird auch tunlichst gucken, dass er an diesem vorbei kommt, um seine 60 fahren zu können. Und das Obwohl der Traktor auch (Irgendwann einmal) ankommt, und (irgendwann einmal) Die Straße verlässt.

Es ist nunmal so, dass der großteil der Straßennutzer PKW's sind (jedenfalls in Deutschland) Und wenn der LKW fahrer oder Traktor diesen durch ausweichen auf den Seitenstreifen das überholen ermöglichen kann (muss), sollte er dies tun.

Laut eines Bekannten der sich gelegntlich als Wegelagerei verdingt fallen unter §5.6 als Führer eines langsamen Fahrzeuges: Fahrer eines Krankenfahrstuhles, Fahrer von selbstfahrenden Landwirtschaftlichen Geräten( Traktor, Mähdrescher und was es da noch so gibt), Baumaschinen, Mopedautos bzw. die aus steuerlichen Gründen in der Geschwindigkeit begrenzten PKWs(die 10- 25 km/h Autos), Mofas und die kleineren Mopeds. Alles was die 50 km/h Grenze reisst fällt nicht darunter. Und so habe ich es auch in der Fahrschule gelernt. Gut das Bauer Horst mit seinen beiden überladenen Hänger hinterm Trecker den Teufel tun wird ist leider auch klar, der braucht ja ewig eh die Fuhre wieder in Bewegung ist.

Wie in meinem Post im ersten Satz erwähnt:
Wenn ich RICHTIG ausgeladen in kurvigem, bergigem Gebiet unterwegs bin (dh heisst da katapultieren mich meine 460 PS auf enorme 15 Km/h), dann halte ich an der Kuppe auch an um die Leute vorbeizulassen, oder setze den Blinker rechts sofern eine Überholmöglichkeit besteht.

Aber auf einer normalen Landstrasse, wo meistens 70 bis 80 erlaubt sind, und ich dann mit so ca 68 kmh oder evtl etwas mehr unterwegs bin, dann kann ich den Leuten auch nicht helfen.
Ich mach das ja nicht aus Bosheit, oder um Leute zu ärgern, sondern um meine Familie zu ernähren, und die Strassen zu Bauen damit die freie Fahrt der Bürger auch weiterhin gewährleistet wird.

Aber ich bin kei Asso, im Gegenteil, wie oft gebe ich eine Lichthupe, gehe kurz etwas vom Gas um Jemand die Einfahrt zu ermöglichen.
Oder wenn ich auf eine Rote Ampel zurolle gibts ne Lichthupe, damit der Linksabbieger gegenüber weis das er gefahrlos abbiegen kann.
Und die Liste lässt sich unendlich weiterführen.
Wie früher auf den Brummi Plakaten; Hallo Partner, danke schön.
Oder Friends on the road..

Meine Lösung zu allen Problemen im strassenverkehr wäre ganz einfach.
DEN öffentlichen Personennahverkehr so attraktiv und günstig zu machen, das jeder ein Idiot wäre wenn er alleine im Auto auf der Autobahn steht.
Denn nicht der Güterverkehr verstopft die Strassen, sondern wir alle die alleine im auto sitzen.
Würden alle die Morgens auf der A3 alleine im auto sitzen roller fahren würden, gäbe es auf einmal keine Staus mehr.

Was die Regierung durdie veräusserung der Bahn angerichtet hat, ist ein immenser Fehler.
Aber das steht auf einem andern Blatt. Aber ich war greáde so schön in Fahrt.

Bis bald, Mez!

Zu 95% muss man ja nicht einmal anhalten, um den anderen verkehrsteilnehmern das überholen zu ermöglichen, sondern einfach den gut ausgebauten seitenstreofen nutzen. Bei uns in der Gegend macht dies aber kein LKW fahrer, und das obwohl es nunmal keinen nachteil oder so bedeutet. Ich weiche in der Regel immer aus, um dem nachfolgenden verkehr vorbei zu lassen. Außer natürlich wenn ich merke, das sich der nachfolgende hinter mir so wohl fühlt, das er nicht überholen möchte....

Ich schätze mal, das es bei den meisten LKW fahrern einfach faulheit ist, das sie nicht ausweichen. Auf dem großen Streifen fahren kostet schließlich deutlich weniger aufmerksamkeit, und man muss nicht so viel aufpassen....

Das Anhalten ist in der Regel nur bei Traktoren notwendig. und das man dann mal etwas langsamer über den nächsten parkplatz fährt, dürfte denen auch nicht wirklich viel zeit kosten. aber in der Regel halten die sich auch daran, und befahren auch den seitenstreifen.

Ich weiss nicht wie es sich bei Euch verhält, aber hier in Deutschland gibt es Strafe wenn man rechts über die weisse Linie fährt der dem langsamen Verkehr und als Fahrradweg dient.
Es ist ein animieren zum Überholen, und wenn der überholende die sachlage falsch einschätzt, und ein Unfall dabei passiert, bekommt der Brummi mindestens eine Teilschuld zuzüglich der Strafe für das widerrechtliche überfahren der weissen Linie.

Genauso ist es einem Kollegen von mir passiert, denn ich habe das auch immer so gemacht- mittlerweile jedoch nicht mehr.
Was ich jedoch mache ist es am Bahnübergang jede Menge Platz zu schaffen, und die Autofahrer nach vorne zu Winken um sie so vorbeizulassen. Ist ab der letzten Bake ohnehin Pflicht.

Liebe Grüsse Mez!

Ich denke mir im LKW immer:

Hey, ich fahre auch Werbung für meine Firma (besonders bei uns in der Region). Du weißt praktisch nie wem du da gerade mal nen Gefallen tust, wenn du mal die Lichthupe blitzen lässt, mal jemanden rein lässt usw. Und wenn das jemand mitbekommt, ist das doch super. Und ich mach es auch im PKW um nem anderen LKW das Leben zu erleichtern...

Ausser bei einem.... dem würde ich heute noch in den Ar**** treten. Ich war Beifahrer in einem PKW, dieser hatte einen Unfall. Der Kofferraumdeckel war neu gemacht und es war kein Warndreieck drin. Besagter LKW-Fahrer war auch geschädigter in dem Unfall. Ich ging zu Ihm, bat ihn um das Warndreieck, er hat es ausgegraben drückte es mir in die Hand und ließ mich eine Kurve in der Bundesstrasse lang laufen um es aufzustellen.
1. Ich war damals 15 Jahre alt. Ich hätte wahrscheinlich selbst dann das Warndreieck aufgestellt.
2. Der Fahrer gab bei der Polizei an einer nahe gelegenen Tankstelle an, ich hätte ihm das Warndreieck GEKLAUT!!!! Ich war selber nicht mehr anwesend, das Warndreieck stand noch dort wo ich es aufgestellt habe!!!

Sowas finde ich ist das allerletzte, kam mir grad mal so hoch, wenn wir über böse Fahrer sprechen.

Aber ansonsten gibt es noch viele, die auch nett LKW fahren. Es wird rechts ran gefahren, es wird rechts geblinkt usw., die wenigen fallen halt auch mehr auf. Ist wie bei Autos, es singt kaum jemand große loblieder, aber wenn ein Fehler dran ist, dann ist das Inet voll....

Zitat:

Original geschrieben von Mezcalito


Ich weiss nicht wie es sich bei Euch verhält, aber hier in Deutschland gibt es Strafe wenn man rechts über die weisse Linie fährt der dem langsamen Verkehr und als Fahrradweg dient.
Es ist ein animieren zum Überholen, und wenn der überholende die sachlage falsch einschätzt, und ein Unfall dabei passiert, bekommt der Brummi mindestens eine Teilschuld zuzüglich der Strafe für das widerrechtliche überfahren der weissen Linie.

Zitat:

StVO §5
(6) Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen. Der Führer eines
langsameren Fahrzeugs muß seine Geschwindigkeit an geeigneter Stelle ermäßigen,
notfalls warten, wenn nur so mehreren unmittelbar folgenden Fahrzeugen das Überholen
möglich ist. Hierzu können auch geeignete Seitenstreifen in Anspruch genommen werden;
das gilt nicht auf Autobahnen.

Also ich würde das so mal deuten, dass es sehr wohl erlaubt ist die Seitenstreifen auf Landstraßen zu befahren. Wir haben bei uns auch so ein Teilstück. Problematisch ist immer die Situation, wenn ein LKW die mal tatsächlich benutzt, was sehr selten ist, wird es meist immer am Ende dieses Seitenstreifens brenzlig. Wenn dort ein Ortsfremder nicht mitbekommt, dass der LKW ja auch mal wieder rüber muss, kann es haarig werden. Aber ich finde grundsätzlich sollten routinierte LKW-Fahrer, die evtl. nur mit 60km/h fahren, diese Streifen benutzen, die meisten Überholer werden es Ihm danken.

Gruß
pyrodice

Zitat:

Original geschrieben von Mezcalito


Ich weiss nicht wie es sich bei Euch verhält, aber hier in Deutschland gibt es Strafe wenn man rechts über die weisse Linie fährt der dem langsamen Verkehr und als Fahrradweg dient.

Unsinn! Das gilt nur dann falls der Streifen auch als Radweg markiert ist. Ansonsten ist es ein Mehrzweckstreifen der sehr wohl zum Überholenlassen dient.

Warum es da immer Probleme gibt ist eigentlich unverständlich. Solche Straßen sind breit genug damit 4 LKW nebeinander herfahren können. Trotzdem scheppert es regelmäßig beim Überholen. Häufig leider weil obiger Irrglaube oft noch vorherrscht. Da wird stur auf der Fahrspur geblieben obwohl genug Platz da wäre um ein gefahrloses Überholen zu ermöglichen.

Wenn ihr alle wisst das LKW überholen Gefährlich ist warum lasst ihr es nicht bleiben?

Statt Überholen und Leben vernichten einfach eine Bittstellung bei euren Bundestagsabgeordneten unterschreiben um die LKW Geschwindigkeit auf Landstrassen von 60 auf 80 zu erhöhen und Alle dürfen weiterleben.

Wahlweise könnt ihr auch 5 Minuten früher losfahren dann brauchts auch kein Überholen....

Nehmt euch Zeit und nicht das Leben. 😉

Gruss, Pete

Wurde ja schon versucht nur hat da ein gewisser Automobilclub rumgeheult.

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er



Zitat:

Original geschrieben von Mezcalito


Ich weiss nicht wie es sich bei Euch verhält, aber hier in Deutschland gibt es Strafe wenn man rechts über die weisse Linie fährt der dem langsamen Verkehr und als Fahrradweg dient.
Unsinn! Das gilt nur dann falls der Streifen auch als Radweg markiert ist. Ansonsten ist es ein Mehrzweckstreifen der sehr wohl zum Überholenlassen dient.

Warum es da immer Probleme gibt ist eigentlich unverständlich. Solche Straßen sind breit genug damit 4 LKW nebeinander herfahren können. Trotzdem scheppert es regelmäßig beim Überholen. Häufig leider weil obiger Irrglaube oft noch vorherrscht. Da wird stur auf der Fahrspur geblieben obwohl genug Platz da wäre um ein gefahrloses Überholen zu ermöglichen.

Meine Erfahrung:

Hallo das mach ja alles richtig sein,aber versuch das auf der B54 bei Münster du machst es einmal dann nicht wieder ,Da bezahlt du dafür,80Euro bin ich los geworden.

Allso Fakt ist ich nicht wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen