Mal eine Frage an die LKW-Fahrer

Hallo Brummi-Fahrer,
sagt mal, hat sich in den letzten Jahren irgendwie etwas grundsätzlich an Eurem Fahrverhalten geändert?
Ich meine mich noch erinnern zu können, dass LKWs vor ein paar Jahren auch gerne mal schneller als erlaubt auf der Landstraße unterwegs waren und sogar teilweise langsame PKWs überholt haben, mitunter recht aggressiv.
Davon ist heute nichts mehr zu sehen auf den Straßen. Im Gegenteil!

Statt dessen habe ich das Gefühl, dass die Landstraße als Warteschleife missbraucht wird, damit man seinen genauen Liefertermin einhalten kann, das Navi sagt einem ja genau wann man ankommt.
Liege ich damit richtig oder wie kommt es, dass LKWs oftmals mit gerade kurz über 60 km/h auf der Landstraße fahren?
Viel schlimmer sind dann allerdings die ganzen PKW-Fahrer, die sich hinter dem LKW stauen und sich trotz Möglichkeiten nicht trauen zu überholen!

Gruß
pyrodice

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von pyrodice


Umso mehr sehe ich die PKW-Fahrer in der Pflicht, die sich hinter so einem LKW einreihen, diesen gefälligst zu überholen und sich nicht zu einer Kilometer langen Schlange anzuhäufen.

Gruß
pyrodice

Wo spulst du deine Kilometer ab?

Bei uns im Ruhrpott hast du auf einspurigen Landstrassen die Arschkarte, wenn du hinter einem LKW festhängst. Entweder Gegenverkehr oder es kommt ne Kurve.

Da sehe ich den PKW - Fahrer eher in der Pflicht relaxed zu bleiben.

79 weitere Antworten
79 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


@ schrolf:

da du einen Teil meines Posts aus dem Zusammenhang gerissen hast, ist der Sarkasmus leider nicht mehr erkennbar. Das nur als Hinweis. Nicht immer ist alles auch so gemeint, wie es da steht, besonders wenn einige Dinge anschliessend fehlen. 🙁 

Hallo zusammen!

Nun denn: mein Beitrag war keines weges Sarkastisch gemeint! Da ich zeitweilig als rollendes Verkehrshindernis unterwegs bin, kann ich das durchaus beurteilen, denke ich.
Die beschimpfungen und gesten, wobei man die beschimpfungen, glücklicherweise, nicht hört aber sie sich denken kann, überholender Fahrzeuge sind wesentlich aggresiver als die, die man im Lkw mitbekommt. Das mir noch keiner etwas in die Scheibe gschmissen hat ist ein Wunder.
Der Traktor fährt eben nicht schneller als 25 und wenn du einen beladenen Anhänger (an der zgM) den Berg hochziehst, dann sind da auch mal nicht mehr als zehn km/h drin. Zur Seite fahr ich dann nicht, dafür hab ich dann zuviel mitleid mit der Kupplung.

Gruß
schrolf97

Ändert aber nichts an der Tatsache, das mein Beitrag sarkastisch gemeint war und von dir aus dem Zusammenhang gerissen wurde.
Und nen Traktor zu überholen sollte nicht schwieriger sein, als nen LKW. Wer das nicht hinkriegt, dem ist eh nicht zu helfen.
Allerdings gibt es inzwischen durchaus flotte Traktoren, die an ner Ampel schon mal ne Schlafmütze stehen lassen.

Moinsen,

.....is es nich so das landwirtschaftliche "Wanderbaustellen"🙄 bei jeder sich bietenen Gelegenheit ausweichen müssen damit der nachfolgende Verkehr nicht aufgehalten wird??? ...meine sowas mal gelesen zu haben...

...Gruss aus der ostfriesischen Tiefebene wo zurzeit Maisernte is ...😠😠

Oehi

Mahlzeit

na ja das Problem auf deutschen Strassen ist
viele Auto aber auch LKW Fahrer denken nach dem deutschen Rechtssystem ich bin
grösser also stärker (LKW)
ich habe vorfahrt und du nicht egal wie eng es ist Du wartest (PKW)
ich habe eben recht

ich sehe es momentan jedentag auf der A5 habe von Freiburg bis Karlsruhe 5 Baustellen mit meinem Brummi durch zu fahren....
ergo jedemenge Unfälle und deutsche Sturheit ob PKW oder LKW Fahrer..biste mal im Ausland siehste solche probleme nicht
viel weniger Unfälle - (es gibt auch Außnahmen aber webiger)
hier grausam Stur verbohrt arrogant
im Ausland schert sich niemand wenn der LKW von rechts überholt wenn der von links zu langsam ist
wenn ein Bus oder LKW rangiert dann wartet der PKW Fahrer aus Respekt und Verantwortung auf das Ende seiner Aktion,...

hier vergiss es

dennoch allen beteiligten ne gute weiter fahrt

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von oller Sack


Moinsen,

.....is es nich so das landwirtschaftliche "Wanderbaustellen"🙄 bei jeder sich bietenen Gelegenheit ausweichen müssen damit der nachfolgende Verkehr nicht aufgehalten wird??? ...meine sowas mal gelesen zu haben...

...Gruss aus der ostfriesischen Tiefebene wo zurzeit Maisernte is ...😠😠

Oehi

Hallo zusammen!

Nein, müssen sie nicht. Die Traktoren sind ebenso normale Verkehrsteilnehmer nur mit einer Bauartbedingtenhöchstgeschwindigkeit von 25, 40 oder 60 km/h. Wenn doch einer zur Seite fährt, ist es nur "good will" und die Vorbeifahrenden könnten sich bedanken. Alleine deswegen, weil es die Höflichkeit verlangt.

Gruss aus dem Schwarzwald, wo die Maisernte bald auf dem Höhepunkt ist.

schrolf97

"Auf Landstraßen mit Absicht trödeln, um den Liefertermin pünktlich zu schaffen"

Oh Mann!

Manche Leute denken sich vielleicht Theorien aus!

Auf unbekannten Landstraßen fahr ich 70

Wenn ich die Strecken kennen (so wie in meiner Heimatregion) fahr ich auch schonmal 90 auf der Landstraße (und da braucht jetzt auch keine Empörung hier durch die Reihen zu gehen, weil ich weiß, dass das sehr viele machen)

Bin auch schonmal mit 90 auf der Landstraße in einer 70er Zone für Autos geblitzt worden an nem festen Blitzer (Nachts um 1:00 in der Eifel)

Kam aber Gott sei Dank nie etwas. 🙂😁😎

Seitdem bin ich etwas vorsichtiger, wobei das damals wirklich keine Absicht war

Zitat:

Original geschrieben von 18.430


"Auf Landstraßen mit Absicht trödeln, um den Liefertermin pünktlich zu schaffen"

Oh Mann!

Manche Leute denken sich vielleicht Theorien aus!

Auf unbekannten Landstraßen fahr ich 70

Wenn ich die Strecken kennen (so wie in meiner Heimatregion) fahr ich auch schonmal 90 auf der Landstraße (und da braucht jetzt auch keine Empörung hier durch die Reihen zu gehen, weil ich weiß, dass das sehr viele machen)

Bin auch schonmal mit 90 auf der Landstraße in einer 70er Zone für Autos geblitzt worden an nem festen Blitzer (Nachts um 1:00 in der Eifel)

Kam aber Gott sei Dank nie etwas. 🙂😁😎

Seitdem bin ich etwas vorsichtiger, wobei das damals wirklich keine Absicht war

Hallo zusammen!

Mit 90 in der 70er geblitzt worden und dann sagen es war keine Absicht? Das ist dreist, nein Vorsatz. Ich bin NIEMALS mit 90 auf der Landstrasse geheizt. Durch solche Leute wie DU, werden die Zeiten versaut. "Der fährt das aber mit 10 minuten weniger! Du musst das in 15 minuten weniger schaffen!" Bei solchen Disponenten sagte ich dann immer: "Wer hat wieviele Strafzettel? Wer fährt mit weniger Verschleiss?"

Vielen Dank "Kollege". Und auch noch darauf stoz sein!
Sorry, aber Du bekommst kein Mitleid von mir, wenn Du einen Fred startest "mit 70 in der 30er geblitzt was kommt auf mich zu?"

Gruß
schrolf97

Es war kein Vorsatz!

4 Spurige Bundesstraße mit Mittelstreifen und 2 Spurig "normal" haben sich ständig abgewechselt. Es war nachts und eine für mich unbekannte Strecke und da ist es passiert.

Aber gut.

Und heilfroh wäre wohl jeder, wenn die Verjährungsfrist abgelaufen ist und kein Brief beim Chef im Büro angekommen ist!

Zitat:

Original geschrieben von TAM


Mahlzeit

na ja das Problem auf deutschen Strassen ist
viele Auto aber auch LKW Fahrer denken nach dem deutschen Rechtssystem ich bin
grösser also stärker (LKW)
ich habe vorfahrt und du nicht egal wie eng es ist Du wartest (PKW)
ich habe eben recht

ich sehe es momentan jedentag auf der A5 habe von Freiburg bis Karlsruhe 5 Baustellen mit meinem Brummi durch zu fahren....
ergo jedemenge Unfälle und deutsche Sturheit ob PKW oder LKW Fahrer..biste mal im Ausland siehste solche probleme nicht
viel weniger Unfälle - (es gibt auch Außnahmen aber webiger)
hier grausam Stur verbohrt arrogant
im Ausland schert sich niemand wenn der LKW von rechts überholt wenn der von links zu langsam ist
wenn ein Bus oder LKW rangiert dann wartet der PKW Fahrer aus Respekt und Verantwortung auf das Ende seiner Aktion,...

hier vergiss es

dennoch allen beteiligten ne gute weiter fahrt

Da haste Dir aber was zurechtgeschustert - nimm mal die rosarote Brille ab ...klar, das Ausland ist das Schlaraffenland für LKW-Kutscher

Freundliches Kichern 😁

Zitat:

Original geschrieben von 18.430


"Auf Landstraßen mit Absicht trödeln, um den Liefertermin pünktlich zu schaffen"

Oh Mann!

Manche Leute denken sich vielleicht Theorien aus!

Auf unbekannten Landstraßen fahr ich 70

Wenn ich die Strecken kennen (so wie in meiner Heimatregion) fahr ich auch schonmal 90 auf der Landstraße (und da braucht jetzt auch keine Empörung hier durch die Reihen zu gehen, weil ich weiß, dass das sehr viele machen)Bin auch schonmal mit 90 auf der Landstraße in einer 70er Zone für Autos geblitzt worden an nem festen Blitzer (Nachts um 1:00 in der Eifel)

Kam aber Gott sei Dank nie etwas. 🙂😁😎

Seitdem bin ich etwas vorsichtiger, wobei das damals wirklich keine Absicht war

Klar, daß es Andere machen ist immer ne coole Rechtfertigung ....spring!!! 😎

Zitat:

Original geschrieben von 18.430


Es war kein Vorsatz!

4 Spurige Bundesstraße mit Mittelstreifen und 2 Spurig "normal" haben sich ständig abgewechselt. Es war nachts und eine für mich unbekannte Strecke und da ist es passiert.

Aber gut.

Und heilfroh wäre wohl jeder, wenn die Verjährungsfrist abgelaufen ist und kein Brief beim Chef im Büro angekommen ist!

Heilfroh wäre jeder, da geb ich Dir recht, aber da gibt es solche Schilder wo schwarze Zahlen auf weissem Grund mit einem roten Kreis sind. Die stehen ab-und-zu mal am Strassenrand die man auch beachten sollte. Auf Bundes- und Landstrassen mit Autobahnähnlichen ausbau ist es richtig, dass man dort mit dem Lkw 80 fahren darf. Aber wenn Ausbauende ist, sollte wieder 60 auf dem Tacho stehen.

Vorsatz bleibt es trotzdem, da man wider besseren wissens die Geschwindigkeitsbegrenzung ignoriert!

Gruß
schrolf97

Zitat:

Original geschrieben von schrolf97



Zitat:

Original geschrieben von 18.430


Bin auch schonmal mit 90 auf der Landstraße in einer 70er Zone für Autos geblitzt worden an nem festen Blitzer (Nachts um 1:00 in der Eifel)
Hallo zusammen!

Mit 90 in der 70er geblitzt worden und dann sagen es war keine Absicht? Das ist dreist, nein Vorsatz. Ich bin NIEMALS mit 90 auf der Landstrasse geheizt. Durch solche Leute wie DU, werden die Zeiten versaut. "Der fährt das aber mit 10 minuten weniger! Du musst das in 15 minuten weniger schaffen!" Bei solchen Disponenten sagte ich dann immer: "Wer hat wieviele Strafzettel? Wer fährt mit weniger Verschleiss?"

Gruß
schrolf97

Meinetwegen können die mit 100 km/h fahren, falls der Chef mal irgendeinen Spruch deswegen macht das andere langsamer sind schlage einfach ne Wette mit dem Chef vor das derjenige eher den Lappen los ist als ich hier  von Ihnen  wegen vorschriftsmäßigen Fahren gekündigt werde😁😁

Zitat:

Original geschrieben von schrolf97



Zitat:

Original geschrieben von 18.430


Es war kein Vorsatz!

4 Spurige Bundesstraße mit Mittelstreifen und 2 Spurig "normal" haben sich ständig abgewechselt. Es war nachts und eine für mich unbekannte Strecke und da ist es passiert.

Aber gut.

Und heilfroh wäre wohl jeder, wenn die Verjährungsfrist abgelaufen ist und kein Brief beim Chef im Büro angekommen ist!

Heilfroh wäre jeder, da geb ich Dir recht, aber da gibt es solche Schilder wo schwarze Zahlen auf weissem Grund mit einem roten Kreis sind. Die stehen ab-und-zu mal am Strassenrand die man auch beachten sollte. Auf Bundes- und Landstrassen mit Autobahnähnlichen ausbau ist es richtig, dass man dort mit dem Lkw 80 fahren darf. Aber wenn Ausbauende ist, sollte wieder 60 auf dem Tacho stehen.

Ne ne stimmt nicht es muss eine Kraftfahrstrasse sein um 80km/h zu fahren zu dürfen,  eine 4 spurige Bundesstraße auch baulich getrennt reicht nicht aus um 80km/h fahren zu dürfen

Dieses Zeichen muss am Anfang  des Steckenabschnittes stehen.
http://www.google.com/imgres?...

Es ist auch nicht so wie früher das Kollegen einem veraten das da ein Blitzer steht! Das hat rapide abgenommen. Einzig bei BAG bzw Polizeikontrollen wird zum großteil noch gewarnt.
Im allgemeinen bin ich der Auffassung das es so ist, daß jeder nur noch nach seinen eigenen Vorteilen sucht und andere nicht zählen(Bsp. Stau oder bei großfirmen vordrängeln). Das ist aber leider überall und in allen Bereichen so. Natürlich gibt es noch höfliche Kollegen die einen einbiegen lassen oder dies das und jenes, nur leider werden das auch immer weniger. So ist das Leben und ich lasse mir den Spaß am Fahren nicht nehmen, solange ich das aus freude tue, mache ich das solange ich kann.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von schrolf97


Heilfroh wäre jeder, da geb ich Dir recht, aber da gibt es solche Schilder wo schwarze Zahlen auf weissem Grund mit einem roten Kreis sind. Die stehen ab-und-zu mal am Strassenrand die man auch beachten sollte. Auf Bundes- und Landstrassen mit Autobahnähnlichen ausbau ist es richtig, dass man dort mit dem Lkw 80 fahren darf. Aber wenn Ausbauende ist, sollte wieder 60 auf dem Tacho stehen.

Ne ne stimmt nicht es muss eine Kraftfahrstrasse sein um 80km/h zu fahren zu dürfen,  eine 4 spurige Bundesstraße auch baulich getrennt reicht nicht aus um 80km/h fahren zu dürfen

Dieses Zeichen muss am Anfang  des Steckenabschnittes stehen.
http://www.google.com/imgres?...

Nicht ganz, z.B. die B7 zwischen Hessisch-Lichtenau und Kassel. Dort steht dieses Schild, aber wer da als LKW über 7.5t schneller wie 60 fährt, der wird geblitz (fester Starenkasten 3x) Einen Kollegen hat dort auf der Strecke die Polizei angehalten, er fuhr 80 und das kostete mit Gebühr irgendwas bei 70/80€! Zumal er Tempomat drinne hatte, da war es "VORSATZ"!!

Bsp. 2: B80 Halle > Eisleben, dort 2 Spuren je Richtung, baulich getrennt (Leitplanke & Gebüsch) und auch hier darf nur 60 gefahren werden! Durfte selbst eine Spende an die liebe BAG tätigen.

Also vorsicht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen