Mal ein "Erfahrungsbericht" zum ADAC
Gude!
Da mir grad auf Arbeit langweilig ist langweil ich euch mal mit einem kleinen Abschnitt meines lebens, um genau zu sein gehts ums letzte Wochenende 😁 .
Hab am Donnerstag morgen um 5:00h mein holdes Weib und ein wenig Gepäck in meinen Corsa geladen und dann gings ab Richtung Ostsee (Eutin), sind ziemlich genau 500km bis hin. Lief alles Klasse, um 10:00h sind wir bei meiner Tante (die dort ein Haus hat) angekommen. Corsa lief einwandfrei, Öltemp 115° bei konstanten 5000upm, Spritverbrauch 9l .
Dann kam der böse Freitagabend 20:00h... Grad aus ner Hofausfahrt (zum Glück net die von meiner Tante ^^) rausgefahren, links un rechts aus der Motorhaube Dichte Qualmwolken... gleich Motor aus und rechts auf den Bürgersteig rollen lassen. Motorhaube auf, Qualmwolken, ganzer Motorraum voller Öl, hat bis zur Dämmmatte gespritzt. Erst gedacht "scheiße, das wars wohl, bestimmt der Ölkühleranschluss verreckt (der war neu drin)" und geguckt wos herkommt. Natürlich gerade um besagten Anschluss alles schön vollgesifft . ADAC angerufen (bin Plus Mitglied), hat genau 30min gedauert da stand ich am Hänger, die beiden Öllachen in der Einfahrt und am Bürgersteig noch mit Bindemittel abgedeckt und ab zur Werkstatt. Da ein wenig geguckt, Ölstand noch normal (?). Motor angelassen, es läuft kein Öl (??). Gelenkt... quack, schnell wieder aus, Servoschlauch undicht. Die Sau lag am Krümmer an und is durchgeschmort, bei vollem Einschleg (als ich aus der Ausfahrt raus bin) isser dann wohl geplatzt (laut FOH bei Volleinschlag bis 105Bar druck drauf).
Soweit schön und gut, war dann 21:30h. Ich hatte dann zwei Möglichkeiten, wenn das Ersatzteil bei nem FOH in 50km Umkreis auf Lager ist wird der Corsa bis Samstag Abend repariert, wenn das Teil net zu bekommen ist melden Sie sich nochmal. Leihwagen bekommen (Seat Toledo 1,9TDI, geiles Auto muss ich sagen, 4,8l auf der Landstraße ^^) und am nächsten Morgen... natürlich kein Schlauch aufzutreiben. Was nun? Ganz einfach, Sonntag morgen um 10:00h wurde mein Corsa auf nen PKW Anhänger gestellt, vorne dran ein Steinalter Merceds Jeep (mit 570000km drauf ^^) und ab gings Richtung Heimat. 8 Stunden und 500km (davon 25km Stau) später stand mein Corsa dann beim heimischen FOH am Hof.
Am nächsten Morgen (Montag) erstmal wieder nen Leihwagen hier geholt (Opel Astra 1,8 mit 125PS, lang net so schön wie der Toledo muss ich leider sagen). Dann zum FOH, Sachlage geschildert. "Ja, kein Problem, wenn das Teil auf Lager ist ist Ihr Wagen heute Abend fertig". Teil war natürlich nicht auf Lager ^^, dafür kams am Dienstag. Um 16h kam dann der Anruf "Ihr Wagen ist fertig", ich gleich hin und gefreut ^^.
So, das ganze hat mich jetzt ca 350€ gekostet (nämlich die Reparatur, 145€ der Schlauch, 140€ Arbeitsstunden, 7€ Servoöl und Mehrwert), alles andere war für lau (wenn man mal von den 70€ Jahresbeitrag fürn ADAC absieht die ich jetzt sei 4 Jahren Zahle und die ich jetzt für die nächsten 3 Jahre jetzt schon raus habe ^^).
So, Fazit: ADACPlus ist geil, und FOH auch net schlecht, auch wenn teuer ^^.
Gruß MrMmmkay
EDIT:
Argh, igendwas muss immer sein 🙁, hab grad gesehen das ich nen Steinschlagauf der Windschutzscheibe hab, der muss wohl beim Abschlepen gekommen sein. Ich bin mir net siche ob das im direkten Sichtfeld ist oder net, fahr nachher mal zu Carglass und frag. Aber wenn die das nicht reparieren können... bin ich doch normalerweise vom ADAC aus für Schäden während des Abschleppens versichert oder?
11 Antworten
sag ich doch, adac ist echt meistens sein geld wert 🙂
zum glück ist deinem auto nichts schlimmes zugestoßen 🙂
Hi
Am Montag musste / durfte 😉 ich auch die erfahrung mit dem ADAC machen, weil mein kurbelwellensensor den geist aufgegeben hat.
Bin zwar nur normales Mitglied aber ich finde die sache ist echt das geld wert. ich musste zwar über 1,5 stunden warten wegen rush-hour aber der ablauf an sich war sehr unkompliziert. Auch der ADAC-Typ war sehr freundlich. Daumen hoch für ADAC 🙂
mfg daniel
wo ist eigentlich der unterschied zwischen der normalen und der plus mitgliedschaft?
Ähnliche Themen
Ein Kumpel von mir hatte auch Probleme mit dem Kurbelwellensensor. Er hatte zwar einen, konnte ihn aber nicht einbauen. Also ist er dem ADAC beigetreten und rief gleich am nächsten Tag den ADAC an. Die bauten das Teil kostenlos ein. Schon hatte er die Kosten der Werkstatt gespart
Unterschied Normal/Plus...
Normal: Man beommt vor Ort Pannenhilfe und wird zur nächsten Werkstatt/Heim geschleppt, viel mehr bekommt man als Standart net.
Plus: Siehe was ich oben geschrieben habe, und das is nur ein Bruchteil, die ganze Liste schreib ich hier jetzt net rein ^^, wie satanos schon geschrieben hat http://www.adac.de 😉
Gruß MrMmmkay
EDIT:
So, das mit dem Steinschlag ist auch geklärt, ich bekomm ne neue Scheibe (Steinschlag ist im Sichtfeld), bezahl die 150€ für meine Teilkasko und bekomm die dann vom ADAC zurückerstattet, auf Kulanz, weil das eigentlich ein "nicht vermeidbarer" Schaden ist den der Fahrer nicht hätte verhindern können, so muss das sein 🙂
bin seit 10 minuten auch im elitären kreis der adac-plus-gemeinschaft. ausserdem hab ich da jetzt auch sowieso auslandskrankenschutzversicherung-blabla drin, dafür hatte ich vorhin extra gezahlt. also ... *thumbs up*
adac stellt auch regelmäßig meine leuchtweitenregulierung ein. hehe 😉. aber ich glaub das machen die für jeden 🙂
Willkommen in der Gemeinschaft Bruder 😁 😁
Ich lass auch immermal Licht/Brems/Stoßdämpfertest für lau machen, geht aber auch als nicht Plus Mitglied 😉.
Gruß MrMmmkay
jo, werd da auch bald wieder hin. hab letztens nen schock gekriegt. mir dolcht, als hätt sich was verzogen. motorhaube und kotflügel haben nen hohen spaltmaß gekriegt irgendwie. so eine kacke. hoffentlich haben sich nur schrauben vom kotflügel verzogen, oder die haube an sich. mal sehen, was adac sagt. bin ja schließlich plus mitglied und will gut behandelt werden. hehe 😉
Zitat:
Original geschrieben von Redmecury2006: "motorhaube und kotflügel haben nen hohen spaltmaß gekriegt irgendwie. so eine kacke."
Hast du Haubenlifter drin? Das kenn ich nämlich irgendwoher.
Gruss
Ori
allerdings erst seit zwei, drei tagen.
ich tippe eher auf domstrebe, die nicht 110%ig passt und daher die haube ein wenig verzogen ist. wäre ne erklärung. mach mir langsam sorgen um meine 2l pläne ^^
*edit* neue haube muss eh bald her. prollig böser blick und so weiter 😉