Mal ein anderes ABS-Problem

Volvo 850 LS/LW

So, also mein 850 10v EZ10/95 hat jetzt bei geschätzten 350.000km auch das ABS-Leuchten-Problem. Einmal nach dem Start angeblieben und nach ein paar Minuten wieder ausgegangen, beim nächsten Start blieb es dann an und leuchtet seitdem.
Nachdem das ja hier im Forum kaum zu übersehen ist, hab ich mir erstmal keine Sorgen gemacht --> Steuergrät löten!
Brav mit dem 4mm-Sechskant drei Schrauben am STG gelöst, um bei Nummer 4 (die am schwierigsten zu erreichende) dann kläglich zu verzweifeln...
Ich habe jetzt sicher 5 verschiedene Sechskant-Nüsse, ne Torx-Schraube mit Hebel, diverse Zangen und tatsächlich die korrekte Außentorx-Nuss vom Kfz-Mechaniker ausprobiert.
Die Schraube geht nicht auf! Der Kopf scheint einfach schon zu rund zu sein...

Jetzt die Frage, an Menschen die das Steuergerät schon mal auseinander gebaut haben:
Gibt es eurer Meinung nach eine Möglichkeit (Gewalt?) das Ding da raus zu kriegen ohne die Schraube lösen zu müssen und ohne die Platine oder sonstige wichtige Teile zu zerstören?

Außerdem:
Ich habe bereits nach Anleitung die Widerstände am Stecker vorn und im Kofferraum gemessen und es ist jeweils der links hinten, der nicht die gewünschte Antwort gibt. Laut der Anleitung deutet das darauf hin, dass der Sensor tatsächlich kaputt ist. Muss ich also evtl. gar nicht löten und kann die Schraube da vorne Schraube sein lassen?

42 Antworten

Wie ich schon schrieb, die sitzen am Strg in einer Metallhülse. Und so hart sind die nicht.

@scutyde hat die untere in meinem Beisein bei einem anderen 850er mit einem Dremel und Spiegel abgeschnitten. War mühsam aber ging. Ca 20-30min...

Puh, also vielen Dank erstmal fürs Brainstormen! Ich werd mich melden, wenn ich dazu gekommen bin eure Vorschläge durch zu probieren.
Aber ich habs grade irgendwie mit Schrauben... Hänge grade noch an der Stoßstangenhalterung hinten..
Und überhaupt das Tretlager an meinem Fahrrad krieg ich auch nicht rausgeschraubt!!!
Naja..

Zitat:

@brummbrumm27 schrieb am 25. April 2019 um 01:50:37 Uhr:



Und überhaupt das Tretlager an meinem Fahrrad krieg ich auch nicht rausgeschraubt!!!

Da gibt es verschiedene - schraub mal auf beiden Seiten 'nach vorne' raus, also auf der rechten Seite rechts herum.
Grüße
Micha

Ähnliche Themen

BSA BB30 BB86 italienischer Standard 4kant...
Eigentlich easy

wo klemmt die Säge?

Zitat:

@zyklostrahlen schrieb am 24. April 2019 um 13:22:49 Uhr:



ich hatte mich dann mal bei den gängigen händlern nach einem austauschgerät für meinen wagen erkundigt, aber die "alten" steuergeräte (bj. 94 - metallgehäuse) sind wohl sehr exotisch...
an diversen stellen im netz habe ich gelesen, dass das platinen-problem bei den "alten" steuergeräten aus irgendwelchen gründen nicht auftreten soll?

Ja, ist so - oder zumindest sehr selten. Bekommen tut man die alten SG ansonsten aber eigentlich ganz gut und günstig auf Ebay. Als exotisch würde ich die nicht bezeichnen - Zumindest, wenn TRACS unterstützt werden muss.

Zitat:

@brummbrumm27 schrieb am 25. April 2019 um 01:50:37 Uhr:


Und überhaupt das Tretlager an meinem Fahrrad krieg ich auch nicht rausgeschraubt!!!
Naja..

... versuchs mal mit eis-spray - hat nach vergeblichen versuchen mit rostlöser, öl, cola, heissluftfön etc. als einziges immer geklappt. atomisierte innenlager und steuersätze, festkorrodierte sattelstützen gehen bei der methode spätestens in die knie...

Zitat:

@Jabbaman schrieb am 27. April 2019 um 08:49:20 Uhr:



Zitat:

@zyklostrahlen schrieb am 24. April 2019 um 13:22:49 Uhr:



ich hatte mich dann mal bei den gängigen händlern nach einem austauschgerät für meinen wagen erkundigt, aber die "alten" steuergeräte (bj. 94 - metallgehäuse) sind wohl sehr exotisch...
an diversen stellen im netz habe ich gelesen, dass das platinen-problem bei den "alten" steuergeräten aus irgendwelchen gründen nicht auftreten soll?

Ja, ist so - oder zumindest sehr selten. Bekommen tut man die alten SG ansonsten aber eigentlich ganz gut und günstig auf Ebay. Als exotisch würde ich die nicht bezeichnen - Zumindest, wenn TRACS unterstützt werden muss.

... exotisch deshalb, weil diverse firmen, die ich kontaktiert hatte und die abs steuergeräte aufarbeiten, mir ein veto zu meinem steuergerät gegeben hatten damals..

@meinte natürlich, wenn TRACS NICHT unterstützt werden muss. Ich bin letztes Jahr an der Suche nach einem gebrauchten TRACS Hydraulikblock mit dem alten SG fast verzweifelt.

So, nach langem Aufschub, heute der Sensorwechsel hinten links (nachdem ich dort vor langer Zeit den Fehler ausgemessen hatte) und - mensch glaubt es kaum - die Lampe geht AUS!
Hier also ein nachgewiesener Fall, bei dem nicht das Stg die Ursache war!
Ich freu mich.
Danke, für die Hilfe!

Es gab schon alles, auch defekte Sensoren, auch defekte ABS Ringe, defekter Anschluss am Steuergerät (gebrochen & ausgeleiert). Nur statistisch gesehen ist meist das Steuergerät der Verursacher.

Hatte auch neulich einen Fall mit SRS Lampe an wo auch meist das Schleifring der Übeltäter ist. Es wr das Steuergerät am Ende was eine Macke hatte.

Ist übrigens also echt n easy Ding mit der Methode von DieRollatoren, der das Kabel nur durchgefädelt hat, ohne Tankabsenkung. Hätte ich auch mal schon früher machen können..

Deine Antwort
Ähnliche Themen