Mail gesendet zur Mercedes Benz und Autobild.de
Hallo Alle
Ich wollen wissen wie alle hier ins forum, was los ist mit dem injektoren des W212 E220 CDI und E250 CDI, ich habe bisher keine probleme, aber ich will es immer wissen was los ist mit dem delphi injektoren.
Dafür habe ich heute zu Mercedes Benz Deutschland und Autobild Deutschland geschrieben, ob sie wissen wie das der problem mit dem delphi injektoren da ist, und wie viele probleme es gibt, und wenn sie die problem löst (nur zu MB)
Ich warte für ein antwort zuruck zu bekommen, da schreibe ich den hier ins forum wieder.
Grüss Kirlojevic
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von unitedstates
Super das du so einen Thread hier auf machst, für mich absolut unverständlich. Kann nur für dich hoffen, das dein Brief besser geschrieben wurde als dieser Text, der vor Fehlern nur so strotzt. Denke das sonst keine Antwort kommen wird.
Ich komme nicht aus deutschland, und finde dein antwort einbischen "wass soll den dass hier?" ich habe jedes mal ein antwort zuruck von MB bekommen, so ich weiss nicht wass du willst ? wenn es nicht um den problem der W212 gibt ? bitte nicht mehr hier schreiben wenn du nicht über den problem des injektoren haben.
151 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kurve2
Delphi gehört schon seit 10 Jahren nicht mehr zu GM.
Allerdings hat Delphi vor ein paar Jahren Gläubigerschutz nach Ch. 11 beantragt und befindet sich zur Stunde quasi noch immer im amerikanischen Insolvenzverfahren.Das finde ich wesentlich beunruhigender.
Delphi hat die Insolvenz verlassen und heißt jetzt Delphi Holdings. Teile der Produktionsstätten und Aufgaben gehen an GM, andere gehen in die Delphi Holdings über.
Zitat:
Original geschrieben von JWck
Delphi hat die Insolvenz verlassen und heißt jetzt Delphi Holdings.
Naja, so schnell geht das ja nun auch alles nicht.
Es ist zwar ein wenig Haarspalterei, aber einige wollens halt nicht anders... Es wurde sich lediglich darüber verständigt, wie man nun das Insolvenzverfahhren verlassen kann. Das heißt noch lange nicht, dass jetzt alles tutti ist.
85% der Werke machen dicht (37 von 44). Von den übrigen 7 gehen 4 an GM.
Bleiben noch ganze drei Werke. Und für deren Übernahme hat die europäische Verhandlungskommission eine mögliche Übernahme in Aussicht gestellt. Entschieden ist da noch goar nix.
Ist nicht unbedingt das beste Pferd, auf das man als Premiummarke für die Beschaffung wichtiger Teile setzen sollte...