Mahlendes/ vibrierendes Geräusch aus dem Motorraum

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen,

"komische" Geräusche sind ja bisweilen schwer zu diagnostizieren, insbesondere per Ferndiagnose. Aber ggf. hat ja einer von Euch ähnliche Probleme (oder kennt einen, der einen kennt...):

Mein Touri hat ein mahlendes/ vibrierendes Geräusch vorne links, welches so klingt, als würde ein Teil des Motors unter gewissen Bedingungen an die Karosserie kommen. Das klingt so, wie wenn im Motorraum jemand einen Exzenterschleifer gegen die Karosse hält. Die Umstände müssen wie folgt sein:
- Geschwindigkeit ab ca. 80 KM/h
- unter Last (im Sinne von "der Wagen beschleunigt"/ "auf dem Gas stehen"😉
- ab ca. 1500 U/min
- wenn die Räder ausfedern, also die Achse entlastet wird

Aus den Rahmenbedingungen (insbesondere dem letzten Punkt) kann man richtig folgern, dass das Geräusch immer nur sehr kurz kommt (solange das Ausfedern eben dauert). Auf welligen Straßen kommt es halt oft.

Ein Fehler also, den man in der Stadt kaum merken wird, der mich aber bei Autobahnfahrten (jede Woche 900 KM) zur Weißgut bringt.

Mein Vorbesitzer war damit im letzten Jahr 2 Mal beim VW Händler, dort wurden die Koppelstangen (wohl auf Kulanz lt. dem VW Online Service System) gewechselt, was aber wohl eher eine Verzweiflungstat war, alle Mechaniker, die das Problem gehört haben (also die ich damit besucht habe) waren sich einig, dass es die eigentlich nicht sein konnten. Allerdings wusste auch keiner, was es sein kann.

Der Touran ist übrigens ein 103KW TDI 2.0 mit DSG, BJ ist 05/2005 und er hat jetzt 76 TKM runter.

Hat jemand ne Idee oder das Problem auch (schonmal gehabt)?
Danke vorab,

viele Grüße
annowob

29 Antworten

ich höre da schon garnicht mehr hin, habe die staubmanschetten geöffnet, nachgeschmiert, das kommt immer wieder. helfen kann ich leider auch nicht

Hallo
das gleiche problem habe ich auch und die VW Werkstatt können mir nicht sagen was das sein könnte Haben Sie schon erfahren was das sein konte? Ich würde mich freuen wenn Sie mir da Infos geben können Gr Önel

Hallo,
hat jemand schon gefunden, was kann das sein?

Also ich glaube die freundlichen wissen einfach es nicht mehr. was das sein kann. Die haben kein ahnung was das sein kann aber es ist entwieder der Radlager oder Anriebswellen das steht schon fest. Gr Nano76

Ähnliche Themen

Ja, und nicht nur freundlichen wissen nicht mehr, ich war schon überall in meiner Umgebung, jeder Werkstattmeister/Inhaber kennt mich schon persönlich.....Und entweder/oder.....alles auf verdacht austauschen lassen ist auch kein billiges Spass. Und jetzt was neues, mein Bekannter hat seit Wochenende gleiche Geräusch! Auch nur beim ausfedern und ab 50-70 km/h......Aber er fährt Audi A4 BJ 2005 1.9 TDI

ja das stimmt es ist auch bei Passat und Audi eben so ein fall. Und ist bekannt. es wird wie ich geschrieben habe es ist Anriebswelle oder Radlager und nicht was anders. ich bin gelernter KFZ mwchaniker aber ich warte bis das die Firma bei meine Touran selber machen Kullanz sache. gr Önel

hallo zusammen

habe das gleiche geräusch an meinem touran mit 225000 km, habe gestern antriebswellen Manschette vorne rechts aussen geöffnet und neues fett rein geschmiert. Nach der ersten probefahrt war das geräusch fast verschwunden. man hört es nicht mehr gut. nur noch wenig. vielleicht geht es noch ganz weg.

Hallo ich weis es immer noch nicht was das sein kann ich gehe stark davon aus das es Radlager ehe sein kann Antriebswelle ehe schon wenig Gr Nano 76

ich bin heute 200 km gefahren. das geräusch kommt jetzt nur noch vor wenn das fahrzeug stark einfedert während der fahrt. vorher kam das geräusch bei jedem beschleunigen. das bestätigt mir dass es die antriebswelle sein muss. mit meinen 225000 km kann es gut möglich sein das das antriebswellengelenk aussen schon etwas abgenützt sein kann.

Zitat:

Original geschrieben von pska


das geräusch kommt jetzt nur noch vor wenn das fahrzeug stark einfedert während der fahrt.

Bei mir kommt das Geräusch seit einige Zeit bei jedem beschleunigen, vorher war nur beim ausfedern.

naya bei mir macht es nur wenn ich schnell beschleunige und ,dabei wenn das Fahrzeug ausfedert.dann höre ich diese Mahlendes geräü, Gr nano 76

am besten mal die gummimanschette an der antriebswelle vorne rechts aufmachen und etwas neues fett rein, einige kilometer fahren und schauen ob es besser wird. Ich werde bei meinem touran wahrscheinlich die ganze antriebswelle ersetzen, da er schon viele kilometer hat.

das werde ich als nächstes ausprobieren .Mann hat nur ärger mit das Touran fahrtzeug gr .. nano 76

Hat jemand schon Antriebswelle ausgetauscht? Wenn ja, wie viel hat Spass gekostet? Gruß Denys

Deine Antwort
Ähnliche Themen