Mahle Kolben Frage !!!

VW Derby 86

hat jemand ne Ahnung ob es Kolben von Mahle für nen 86C2f MKB 3f gibt??... möglichst leichtere...

würde mich mal interessieren...

(dürfen auch andere Hersteller sein)

mfg

26 Antworten

Da frag ich doch erst mal was anderes: was versprichst Du Dir davon?

@0123456789

wiso musst du bei jedem immer nur eine gegenfrage stellen ????

er fragte lediglich, ob es welche gibt (oder von anderen herstellern)

Zitat:
----würde mich mal interessieren... ----

es stand nix in seinem text, das er diese haben möchte, worauf deine gegenfrage sich bezieht.

@ HSK Polo... danke:-P

frag doch einfach bei mahle nach =)

www.mahle.com

Ähnliche Themen

Zitat:

wiso musst du bei jedem immer nur eine gegenfrage stellen ????

Weil das häufig ne Menge Diskussion ersparen kann, oft kommt nämlich dann ein "weil er schneller wird" oder "weil Mahle Kolben die besten sein sollen", wobei mit nem Serienmototr die normalen Kolben dicke ausreichend seind und bei anderen Kolben häufiug vergessen wird, dass es ja auch noch andere Sachen zu beachten gibt, wie z.B: Bremmraumkolben oder nicht, Verdichtungsänderung, Brennraumänderung und damit verbunden ein anderes Füllungsverhältnis, ...

Und bevor der der heute nach Kolben fragt morgen jammert warum sein Bock nicht mehr läuft, frage ich lieber vorher, beim Polo gibt es nämlich zig andere Möglichkeiten der Leristungssteigerung, bevor man überhaupt mal an andere Kolben denken sollte.

Also um die sache mal klar zu stellen...

Ich hatte einen 55ps AAV... und hab die Einspritzung auf 3f geändert...
Der AAV hat aber so komische mulden in den Kolben...welche eine geringere Verdichtung zu folge haben...
Ich möchte meinen Motor gerne komplett auf 3f haben... und einzelne original 3f Kolben würden mir schon reichen... aber woher... und passen die dann??
mein Motor hat jetzt rund 130000km drauf... und daher dachte ich sind eventuell übermaßkolben keine falsche sache... und die bekomm ich eben nicht mehr original...

Bau dir nen gescheitet Motor ein bzw. auf und lass es das Geld in den Kindermotor zu stecken...

Du bist ja ein ganz schlauer.

Der Reiz steckt gerade darin, aus nem kleinen Motor ein wenig Leistung zu holen, das fordert wenigstens noch ein bißchen.

Wenn man natürlich keine Ahnung von der Materie hat ist das für einen ein Kindermotor, aber dann sollte man vielleicht einfach die Klöappe halten.

naja da muss ich Haribo0815 teilweise rechtgeben. Es kostet einfach zuviel Geld so einen Motor zu tunen. Natürlich macht es mehr spaß einen Motor selber zu tunen anstatt sich da nen größeren Motor einzubauen, aber die ganze Sache muß auch preis-leistungmäßig stimmen. Benoggl will sich ja den Motor komplett auf 3F umbauen und so ein Kolben kostet schätze ich mal so um die 100€ pro Stück(G40 einer 150€). Dann kommt da noch das Hohnen und die ganzen Lager dazu. Für das ganze Geld was er dann da reinsteckt kann er sich auch gleich nen kompletten 3F Motor holen. Weil ich denke mal der ganze Spaß würd über 500€ kosten(wenn er es selber macht,wenn nicht wird es ja noch teurer)

Und bei nem ausgebauten 3F Motor muss man nicht noch das eine oder andere überholen?

Oder wenn man sich von den "Kindermotoren" trennen möchte, warum nicht direkt nen GTI Motor, da muss man nur nen Salzmannrahmen verbauen, das ist natürlich viel billiger...

Sorry, aber sinnlose Halbwegsratschläge ohne direkt zu schreiben was man meint oder wenigstens direkt was als Hinweis dazu zu schreiben, nur um mal wieder was geschrieben zu haben...ich weiss ja nicht.

Das zeugt für mich von "ich habe zwar keine Ahnung, aber ein 55 PS Motor kann ja schon von Haus aus nichts sein".
Und das ist schlichtweg falsch und zeigt, dass man sich in der Materie nicht auskennt.

Ich glaube du hast nicht ganz verstanden was ich meinte. Der Nutzen steht in keinem Verhältnis zum Preis. Er will doch seinen kompletten 55 Motor zum 3F Motor umbauen. Mit Kolben und allem was dazu gehört. Wo ist denn da der Sinn, kann er sich doch gleich den Kompletten 3F Motor einbauen. Ich hoffe du hast es jetzt kapiert.

Und ich glaube nicht das DU beurteilen kannst was ich kann und ob ich Ahnung habe du kennst mich nicht. Es gibt also keinen Grund persönlich zu werden. Spar du in Zukunft solche Komentare.

Erst lesen dann nachdenken und dann schreiben(diese Reihenfolge sollte eingehalten werden)

Warum eigentlich komplett auf 3F umbauen ?
Durch Zylinderkopfbearbeitung (planen) kann er genauso
für unter 100 Eus die 3f Verdichtung erreichen wobei die reine Verdichtungssteigerung nicht die grosse Wirkung bringt.
Mein Beitrag zur Motorendisskusion:
- wenn er nur 75 Ps will is der fertige Motor die bessere Wahl
- will er aba mehr so wie fast alle , dann spielt es keine Rolle welchen Motor er hat oder umbaut weil die Arbeitschritte und Bauteile die gleichen sind .Am Ende ist das Ergebnis der Scharfen Welle, ZK-bearbeitung,erleichtern und feinwuchten fast gleich .

endlich jemand der es verstanden hat. Na dann sind wir ja schon 2 die keinen Plan haben.

Genau, erst lesen. Dann würdest Du auch merken, daß ich auf Deinen Beitrag geantwortet habe, aber nicht über Dich geschrieben habe und zwar mit keinem Wort. Wenn Du das nicht merkst weil Du das nicht richtig liest, kann das ja nicht mein Problem sein.

Stein des Anstoßes war Haribo mit seinem hochqualifizierten Beitrag.

Deine Antwort
Ähnliche Themen