Magnetische Oelablassschraube

Opel Astra G

hat jamnd ne ahnung wo man ne passende magnetische ölablassschraube bekommt?
gruss stephan

18 Antworten

also meine ist nicht magnetisch. zumindest hingen beim letzen ölwechsel keine späne dran.

Moin!
Meine (vom F), ist auch nicht magnetisch, hatte an der Schraube über Wochen so ein Powermagnet dran (wie gesagt aus ner Festplatte, macht u.U. auch blaue Flecke durch die Anzugskraft und ist auch nicht abgefallen), die Öl-Pampe war vorher 2 Jahre drin, da waren auch keine Metallspäne dran, das sollte also eher die Regel sein, bei nem Kettenantrieb wäre die Chance wahrscheinlich aber höher.
Mfg Ulf

Also wenn du Metallspäne an der Ölablasschraube hast, dann stimmt was nicht. Der Normalfall ist, das keine Späne an der Ölablasschraube sein sollten.

Im Normalfall sollten keine Späne dran sein.Feinste metallische Partikel sind aber ständig im Öl,und wenn sie klein genug sind bleiben sie auch nicht im Filter und fördern den Verschleiß.Deshalb gibt es auch schon Filter mit eingebauten Magneten oder eben Filtermag.Was natürlich besonders Sinn in sehr hochwertigen Motoren macht.(Oltimer,Unikate)
Speziell in Motorrädern mit Schaltgetriebe und Kupplung im Ölkreisslauf sehr zu empfehlen.Verlieren kann man so ein Teil eher nicht,im Gegenteil mit einer Hand bekomme ich es nicht ab.
Starke Magnete kann man verwenden,sollte man an der Unterseite des Filters nicht zu nah an der Stirnseite anklicken.An der Stirnseite ist das Überdruckventil=kein Ölfluss.
Bekomme übrigens nichts für meine Ratschläge vom Hersteller,Verteiber .
MFG Micha

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen