magnat .. beschis..!!??!!
Wenn ich mich schon über meinen scheis anfängerfehler aufrege dann jetzt aber richtig...
mein scheis Amp von Magnat soll eine Spitzenleistung von 400 Watt haben (200W RMS)
Sie hat aber nur eine 25A Sicherung
das heißt 25A zieht die schon mal nicht
also rechnen wir mal gutmütig mit 24A
also 24A x 12V = 288W
öhm ja wie soll die 400W Spitzenleistung bringen? lol
31 Antworten
lalepalle...
meine magnat die ich vor jahren mal hatte hat echt super gespielt.
mit 4*20 Watt RMS angegeben ´
war nen 10 Jahre altes teil.
da war Magnat noch made in germany, heute ist magant = jensen.
die war echt sehr gut, hatte nen logische layout planung und nen gutes netzteil.
hatte 0,05% klirr und mir richtig gut gefallen.
zum thema. dynamisch kann die ausgangsleistung die eingangsleistung auch mal überschreiten. also 2 Watt rein, 3 Watt raus.
jeder hersteller darf auch seinen verstärker draufdrucken was er will. ich würde ahc 2000 Watt max. drauf schreiben, sonst kauft das doch keiner !
und für die sicherungsrechenfreaks würd ich dann extra lampen und transistoren die nix schalten und leistungswiderstände einbauen, damit ich blos mit viel absichern kann !
in diesem sinne, frohe weihnachten an alle außer dr.low und QPhalanx
nochmals zur magnat endstufe ... 🙂=
ich denke das es rein rechnerisch möglich ist diese ausganagswerte zu erreichen (evtl auch mit integrierten kondesnsatorn etc)... wenn das auch nur für millisekunden möglich ist, kann magangt das doch völlig legal als maxleistung angeben 🙂
setht ja nicht dran das es ein realistischer wert ist, sonern eben ein (theoretischer) maximal wert
mfg eis