mängelliste bis jetzt
mein e 270 cdi avantgarde 04.03 silber 74000 km
vollausstattung.
neu
hintere federn
turbolader 2x mal
lüftdungsdüse in der mitte
comand rechner 2x mal
beide vordersitze davon das untergestell erneuert
regensensor
beide rückleuchten 2x mal
vorkatalysator
hauptkatalysator
lenkgetriebe
zugstreben 2x mal
traggelenkköpfe
elektronikstecker von der automatik
wandlerüberbrückungskuplung
getriebeöl
steuergerät vom telefon
sitzerkennungsmatte beifahrer 2x mal
ein und auslassschlauch von der cdi pumpe
diesel schlauch am tank
100 mal update navi
das hat nichts mit mercedes zu tun
ich frag mich wer bei mercedes für den einkauf zuständig ist
kaufen die alle auf dem trödelmarkt.
es kann sein das dieses jahr alles besser geworden ist beim 211er aber ich finde das mercedes zu spät reagiert auf die kritik der fahrer
denn ich überlege ob ich den wagen verkaufen soll und mir lieber einen bmw oder audi holen soll.
denn die qualität ist bei den anderen nobelmarken besser
ich werde den wagen erstmal behalten ich weiss nicht was sonst noch kaputt gehen könnte.
New Post 12.12.05 22:03
[Beitrag bearbeiten/löschen] [Zitieren] [Klicke hier, wenn Du einen Beitrag mit unschönem Inhalt entdeckst, um einen Moderator davon in Kenntnis zu setzen. Danke.]
< ält
82 Antworten
Hallo hallo, was ist denn hier los.
Ich weiss von anderen Beiträgen daß Ihr Euch sehr distinguiert ausdrücken könnt....und jetzt fangt Ihr hier an Euch anzupflaumen? Bin zwar kein Moderator, aber bitte trotzdem um Zurückhaltung.
Demnächst fangt Ihr an hier keine Schwarzen zu dulden, oder Juden oder wer weiss was noch... Hilfe!
MfG Joerg
Zitat:
Original geschrieben von jhopmann
Hallo hallo, was ist denn hier los.
Ich weiss von anderen Beiträgen daß Ihr Euch sehr distinguiert ausdrücken könnt....und jetzt fangt Ihr hier an Euch anzupflaumen? Bin zwar kein Moderator, aber bitte trotzdem um Zurückhaltung.
Demnächst fangt Ihr an hier keine Schwarzen zu dulden, oder Juden oder wer weiss was noch... Hilfe!
MfG Joerg
Der Tiefgriff kam aber jetzt Deinerseits!!!!!!
Audi und BMW-Fahrer wurden hier immer gerne gesehen, vor allem, wenn sie nur kurz da waren, um dann wieder rausgeschickt zu werden, aus der Sandkiste.
Bei Opel-Fahrern ist das anders, die könnten potentielle Neuzugänge werden - die lassen wir ab und zu mitreden.
Das bezieht sich aber nur auf Automarken, nicht auf Völker oder Rassen - dies bitte ich zu unterlassen.
Grüße aus Wien
Chris
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
Ich glaube, dass sich in Deutschland sublim immer noch die alte Reihenfolge der 70er in die Herzen geprägt hat: 1. Mercedes....dann Abstand...dann nochmal Abstand...2. BMW...dann wieder Abstand...3. Audi, 4. VW.....dann Riesenabstand...5. Opel&Ford
Oder anders gesagt: "Am Sterne hängt, zum Sterne drängt doch alles 😉
@M-R,
das finde ich an deinen Statement's immer gut.Nie provokativ oder persönlich werdend....😁😁😁
Aber immer auf den . gebracht 😉
Rudolf
Zitat:
Es geht nicht um Fakten, es geht um Emotionen beim Thema Auto. Es ist offenkundig, dass hier Fahrer vieler anderer Marken mitlesen. Das erkennt man, weil hier permanent besonders Audi und BMW Fahrer bei typischen Reizthemen mitschreiben
vielleicht liegt das daran das die meisten Audi und BMW Fahrer,die hier mitlesen, entäuschte ehemalige DC-Fahrer sind.
bei mir ist es auf jeden Fall so,bin Mitte der 90er nach 15 Jahren DC zu Audi gewechselt und habe es auch nicht bereut,sonst wäre ich schon wieder weg(und übel ist mir auch noch nicht geworden!).
Trotzdem lese ich hier gerne mit(äußere mich aber nur sehr selten)da mir die Marke Mercedes immer noch am Herzen liegt.
Sie sollten sich vielleicht mehr darauf konzentrieren,das zu tun was sie am besten können:Premiumautos bauen.
Ich weiß nicht, A,B-Klasse etc. sind bestimmt keine schlechten Autos,passen aber irgendwie nicht zu DC.
Früher kam ,wenn man von Nobelautos sprach,Mercedes und dann lange nichts.Das ist heute anders geworden.
Mann spricht in dem Zusammenhang immer noch von Mercedes,aber im gleichen Atemzug eben auch von anderen Autofirmen. Der Vorsrung von DC ist bei weitem nicht mehr so gewaltig wie früher.
Gruß
Ähnliche Themen
Ich möchte auch nochmal Wert darauf legen, dass ich weder angedeutet noch gemeint habe, dass Fahrer anderer Marken hier nicht mitlesen sollten. Vielmehr habe ich eine Erklärung für das Phänomen gesucht.
Mängel
Mein erster und zugleich letzter Mercedes ist ein E 270 CDI W 211, BJ 06/2003, 50.000 km. Mängel bisher:
-Bereits nach kurzer Zeit Blasenbildung am Armaturenbrett
-Rückruf wg. Bremsassistent
-Rückruf wg. möglicher Tiefentladung der Batterie durch -Standheizungssoftware
-Turbolader getauscht
-Die "Klavierlackabdeckung" beim Automatikschalthebel zeigt -Risse und springt auf
- 4 Monate nach dem Ende der 24 monatigen Gewährleistung -Totalabsturz der Batterie --> keine Kulanz
-1 Weiteres Monat später ein dunkler Fleck unter dem Auto,
-Dieselleitungen undicht --> keine Kulanz
-x Navi Umprogrammierungen
Antwort von DC immer präpotent und lapidar. Ich werde die Karre jetzt verkaufen und DC ganz schnell vergessen.
Re: Mängel
Zitat:
Original geschrieben von Svord
Mein erster und zugleich letzter Mercedes ist ein E 270 CDI W 211, BJ 06/2003, 50.000 km. Mängel bisher:
-Bereits nach kurzer Zeit Blasenbildung am Armaturenbrett
-Rückruf wg. Bremsassistent
-Rückruf wg. möglicher Tiefentladung der Batterie durch -Standheizungssoftware
-Turbolader getauscht
-Die "Klavierlackabdeckung" beim Automatikschalthebel zeigt -Risse und springt auf
- 4 Monate nach dem Ende der 24 monatigen Gewährleistung -Totalabsturz der Batterie --> keine Kulanz
-1 Weiteres Monat später ein dunkler Fleck unter dem Auto,
-Dieselleitungen undicht --> keine Kulanz
-x Navi UmprogrammierungenAntwort von DC immer präpotent und lapidar. Ich werde die Karre jetzt verkaufen und DC ganz schnell vergessen.
Und welche Karre kaufst Du Dir dann??
Die von Dir beschriebenen "Mängel" sind Rückrufaktrionen, die auf Werkskosten erfolgen, und nur ein sichereres Vorankommen garantieren, bei anderen Herstellern steht das Auto halt am Straßenrand, und dann heißt es, es war was kaputt und kostet Geld.
Nach ca. 45.000 km noch zu hoffen, das man eine Baterie auf Garantie bekommt - das hängt nur vom Bearbeiter ab, nicht von der Präpotenz des ganzen Konzerns - aber wie Du schon richtig sagst - Kulanz kann, muß aber nicht gewährt werden - auch dafür sollte man Verständnis haben, und es nicht als gegeben sehen.
Kaputt waren an Deinen Auto der Turbolader und die Dieselleitung, bei 2 Jahren und 50.000 km. Bei VW hatte ich in gleicher Zeit knapp 36.000 km drauf, und 21 Werkstattbesuche, nur so nebenbei.
Grüße aus Wien
Chris
meine mängel, das heißt die von meinem E 350 t-modell,
erstzulassung: 10.05.05:
- a-spiegel lassen sich nicht heranklappen
- kompl. elektronik in der mittelkonsole fällt aus
- klimaautomatik stinkt nach urin
- scheibenwischer funktionieren nicht richtig (sensor)
- hecklappe lässt sich nicht automatisch schließen
hier jeweils 1 werkstattaufenthalt pro problem= 5x
hauptproblem: schaltstöße der automatik (7 g-tronic)
versuche der abhilfe:
fehlerspeicher auslesen: nichts festzustellen auto laut werkstatt o.k., danach fehler noch vorhanden
feinabstimmung des getriebes, auto laut werkstatt o.k., danach fehler noch vorhanden
2x neuste software aufgespielt, auto laut werkstatt jetzt aber wirklich o.k., fehler danach noch vorhanden
steuereinheit des getriebes wird getauscht, auto laut werkstatt
jetzt aber wirklich o.k., fehler danach noch vorhanden
ein anderes getriebeoel eingefüllt, keine verbesserung
luftmengenmesser erneuert, keine besserung
wandlung beantragt:
werksinspektor aus berlin hat sich das auto daraufhin einen ganzen tag zur brust genommen, neuste software wurde aufgespielt, am abend dann probefahrt, FEHLER TRAT NATÜRLICH NICHT AUF !!!!!
der herr inspektor versicherte mir das das auto nun 110 % in ordnung sei, man ist bei dc natürlich sehr bemüht seine kunden zufrieden zu stellen. (Wandlung abgelehnt)
2 tage später problem wieder da.
daraufhin hat sich die werkstatt meines vertrauens das auto
nochmals 1 ganze woche zur probefahrt geholt.
fehler trat zum glück dann mehrmals auf.
wandlung nun durch, auto wird zurückgekauft.
neue bestellung meinerseits: ML 320 cdi
ich muß verrückt sein !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
schöne weihnachten an alle.
Zitat:
Original geschrieben von Tomylein77
meine mängel, das heißt die von meinem E 350 t-modell,
erstzulassung: 10.05.05:- a-spiegel lassen sich nicht heranklappen
- kompl. elektronik in der mittelkonsole fällt aus
- klimaautomatik stinkt nach urin
- scheibenwischer funktionieren nicht richtig (sensor)
- hecklappe lässt sich nicht automatisch schließenhier jeweils 1 werkstattaufenthalt pro problem= 5x
hauptproblem: schaltstöße der automatik (7 g-tronic)
versuche der abhilfe:
fehlerspeicher auslesen: nichts festzustellen auto laut werkstatt o.k., danach fehler noch vorhanden
feinabstimmung des getriebes, auto laut werkstatt o.k., danach fehler noch vorhanden
2x neuste software aufgespielt, auto laut werkstatt jetzt aber wirklich o.k., fehler danach noch vorhanden
steuereinheit des getriebes wird getauscht, auto laut werkstatt
jetzt aber wirklich o.k., fehler danach noch vorhandenein anderes getriebeoel eingefüllt, keine verbesserung
luftmengenmesser erneuert, keine besserung
wandlung beantragt:
werksinspektor aus berlin hat sich das auto daraufhin einen ganzen tag zur brust genommen, neuste software wurde aufgespielt, am abend dann probefahrt, FEHLER TRAT NATÜRLICH NICHT AUF !!!!!
der herr inspektor versicherte mir das das auto nun 110 % in ordnung sei, man ist bei dc natürlich sehr bemüht seine kunden zufrieden zu stellen. (Wandlung abgelehnt)2 tage später problem wieder da.
daraufhin hat sich die werkstatt meines vertrauens das auto
nochmals 1 ganze woche zur probefahrt geholt.
fehler trat zum glück dann mehrmals auf.wandlung nun durch, auto wird zurückgekauft.
neue bestellung meinerseits: ML 320 cdi
ich muß verrückt sein !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
schöne weihnachten an alle.
Hallo,
zu welchen Bedingungen wurde Dein Wagen gewandelt?
Schöner Gruss und Frohe Weihnachten
Zitat:
Original geschrieben von Bazi1
Um Gotteswillen, der ist doch praktisch wie neu ... ;-)Bazi
Wer glaubt, daß AUDI einen "Vorsprung durch Technik" besitzt
muß nur mal einen fahren ...Ach, und wenn man dann wieder in einen Mercedes einsteigt
kann man plötzlich wieder das linke Bein ausstrecken.
Unser 200 K mit 16.000 Km steht mit Mängeln in der Garage.
Als Ersatz haben wir uns spontan einen neuen AUDI geholt.
Beste Qualität, halber Preis, halbe Betriebskosten. Was will man mehr ?
Grüsse Harzgeist.
Zitat:
Als Ersatz haben wir uns spontan einen neuen AUDI geholt.Beste Qualität, halber Preis, halbe Betriebskosten. Was will man mehr ?
Kann es nicht sogar genau gerechnet so sein, dass ein gleichwertiger Audi nur ein Drittel gekostet hat und nur ein Drittel der Betriebskosten verursacht? 😁
Hallo @Harzgeist
Zitat:
Unser 200 K mit 16.000 Km steht mit Mängeln in der Garage.
Als Ersatz haben wir uns spontan einen neuen AUDI geholt.
Beste Qualität, halber Preis, halbe Betriebskosten. Was will man mehr ?
Dann habt Ihr Euch einen Audi A2 mit 75 PS geholt mit nichts drin.
Halber Preis, ja das stimmt.
Halbe Betriebskosten 😕
Mein Freund fuhr einen A3 und für die erste Inspektion
hatte Er fast 900 €uronen bezahlt.
Bei DC bekommt man die erste Inspektion für weniger als die Hälfte.
DC K 200 ist doch auch eine ganz andere Klasse als Audi A 2
(obere Mittelklasse und kleine Klasse). 😁
Meinem Freund habe ich dann den Opel-Astra schmackhaft gemacht
und was hat Er sich geholt, einen DC A Klasse. 😠
wünsche allen hier im Forum ein frohes Weihnachtsfest und immer "knitterfreie Fahrt".
Gruß Börny53
Da muß ich ja ,al grinsen. Das hört sich an als könnte es meiner sein, nur der hatte noch ein paar Mängel mehr.
Dir auch viel Glück in 2/6
Re: mängelliste bis jetzt
Zitat:
Original geschrieben von ILK
mein e 270 cdi avantgarde 04.03 silber 74000 km
vollausstattung.
neu
hintere federn
turbolader 2x mal
lüftdungsdüse in der mitte
comand rechner 2x mal
beide vordersitze davon das untergestell erneuert
regensensor
beide rückleuchten 2x mal
vorkatalysator
hauptkatalysator
lenkgetriebe
zugstreben 2x mal
traggelenkköpfe
elektronikstecker von der automatik
wandlerüberbrückungskuplung
getriebeöl
steuergerät vom telefon
sitzerkennungsmatte beifahrer 2x mal
ein und auslassschlauch von der cdi pumpe
diesel schlauch am tank
100 mal update navidas hat nichts mit mercedes zu tun
ich frag mich wer bei mercedes für den einkauf zuständig ist
kaufen die alle auf dem trödelmarkt.
es kann sein das dieses jahr alles besser geworden ist beim 211er aber ich finde das mercedes zu spät reagiert auf die kritik der fahrer
denn ich überlege ob ich den wagen verkaufen soll und mir lieber einen bmw oder audi holen soll.
denn die qualität ist bei den anderen nobelmarken besser
ich werde den wagen erstmal behalten ich weiss nicht was sonst noch kaputt gehen könnte.New Post 12.12.05 22:03
[Beitrag bearbeiten/löschen] [Zitieren] [Klicke hier, wenn Du einen Beitrag mit unschönem Inhalt entdeckst, um einen Moderator davon in Kenntnis zu setzen. Danke.]
< ält
hallo lieber MB Fahrer,
hier schreibt Dir ein Audi Fahrer
http://www.motor-talk.de/t910683/f308/s/thread.htmlda hab ich 220 000 km mit A6 TDI gepostet,
ich bin nicht sicher, ob ein Wechsel Dir hilft
Gruss doc100