mängelliste bis jetzt

Mercedes E-Klasse W211

mein e 270 cdi avantgarde 04.03 silber 74000 km
vollausstattung.
neu
hintere federn
turbolader 2x mal
lüftdungsdüse in der mitte
comand rechner 2x mal
beide vordersitze davon das untergestell erneuert
regensensor
beide rückleuchten 2x mal
vorkatalysator
hauptkatalysator
lenkgetriebe
zugstreben 2x mal
traggelenkköpfe
elektronikstecker von der automatik
wandlerüberbrückungskuplung
getriebeöl
steuergerät vom telefon
sitzerkennungsmatte beifahrer 2x mal
ein und auslassschlauch von der cdi pumpe
diesel schlauch am tank
100 mal update navi

das hat nichts mit mercedes zu tun
ich frag mich wer bei mercedes für den einkauf zuständig ist
kaufen die alle auf dem trödelmarkt.
es kann sein das dieses jahr alles besser geworden ist beim 211er aber ich finde das mercedes zu spät reagiert auf die kritik der fahrer
denn ich überlege ob ich den wagen verkaufen soll und mir lieber einen bmw oder audi holen soll.
denn die qualität ist bei den anderen nobelmarken besser
ich werde den wagen erstmal behalten ich weiss nicht was sonst noch kaputt gehen könnte.

New Post 12.12.05 22:03
[Beitrag bearbeiten/löschen] [Zitieren] [Klicke hier, wenn Du einen Beitrag mit unschönem Inhalt entdeckst, um einen Moderator davon in Kenntnis zu setzen. Danke.]
< ält

82 Antworten

Du musst das positiv sehen:
Bis jetzt waren doch n u r ca. 1 Promille aller Autoteile defekt...

Zitat:

denn ich überlege, ob ich den Wagen verkaufen soll

Um Gotteswillen, der ist doch praktisch wie neu ... ;-)

Bazi

Wer glaubt, daß AUDI einen "Vorsprung durch Technik" besitzt
muß nur mal einen fahren ...

Ach, und wenn man dann wieder in einen Mercedes einsteigt
kann man plötzlich wieder das linke Bein ausstrecken.

Zitat:

Original geschrieben von Bazi1


... Wer glaubt, daß AUDI einen "Vorsprung durch Technik" besitzt muß nur mal einen fahren ...

Stimmt - nach viel Ärger mit Mercedes ist der Audi A6 eine wahre Freude! Mit der Zeit merken das erfreulicherweise immer mehr - siehe Kaufstatistik ...

Meine Mängelliste

Fahre einen E 200 cdi, jetzt auch etwa 75.000 in 2 Jahren.

Mängel:

- 1 Birne für Kennzeichenbeleuchtung.

Gruss

Wendeburger

Ähnliche Themen

Mercedes wird doch zur Zeit dafür voll abgestraft...
(zumindest in Deutschland..)

1. der drastische Verkaufsrückgang der E-Klasse in Deutschland. Verkaufsminus: 2005 im Vergleich zu 2003 fast 50 %...

2. Konsequenz sind dann eben die 8000 Mann oder mehr, die die auf die Strasse setzen müssen

Wir haben das in diesem Forum alles lange diskutiert.
Schlechte Qualität in mindestens 2 Jahrgängen (2002 und 2003), als Folge daraus drastische Wiederverkaufsverluste für Besitzer dieser Jahrgänge. Dann greift man auch nicht mehr so schnell zu einem neuen (vielleicht nie..).

Aus meiner Sicht, macht aber Mercedes schon einiges um das auszuwetzen.... Darauf würde ich mal pochen. Vieleicht hilft es. (Was ich nicht kapiere, ist deren Politik der Preisgestaltung, aber wie gesagt, da findet die Abstimmung ja längst statt - siehe 1.)

Martin

Zitat:

Original geschrieben von mdicks


... deren Politik der Preisgestaltung, aber wie gesagt, da findet die Abstimmung ja längst statt - siehe 1.)

Martin

Right!

...schon wieder n Audifahrer. Was macht ihr alle hier? Muss doch ne gewisse Anziehungskraft habe, der 211. Ich war noch nie im Audiunterforum...auch nicht im Ladaforum... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie


...auch nicht im Ladaforum... 😉

Du schaust an den echten Innovationen vorbei, bin enttäuscht 😁

(Dort stellt der Zigarettenanzünder schon eine zündende Idee dar).

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie


...schon wieder n Audifahrer. Was macht ihr alle hier? Muss doch ne gewisse Anziehungskraft habe, der 211. Ich war noch nie im Audiunterforum...auch nicht im Ladaforum... 😉

Wenn Interesse, wie der Niedergang des Sterns sich fortsetzt, Anziehungskraft heißt, dann ja 😁. Nach 1xW124 (super, mehr als 300.000km mit einem 230TE 🙂) und 4xS220 (vorletzter Motorschaden 🙁; letzter "Wandlung" 😠 ) wurde in den insgesamt 15 Jahren aus Mercedes-Treue und -Begeisterung eben nur mehr Frust und Ärger.

Aber über den Gartenzaun schauen hat noch nie geschadet ...

PS: die Mängelfreiheit meines A6 bei Serienanlauf hat Mercedes im S210 nicht einmal bei Serienauslauf geschafft; vom W211 nicht weiter zu reden ...

Hast du auch Airmatic?

Habe auch schon eine hintere Airmaticfeder ausgetauscht und den turbolader,
meiner ist aus 02/03

Diese Fehlerliste ist total normal bei einem so
nagelneuen Auto von DCX ;-)

Wenn die aktuelle Baureihe ausläuft (nicht vorher !) wird
das ganze ausgereifter. Dann ein JW aus dem letzten BJ
mit alles Extras, wenig KM, wie neu und mind. 40 % Rabatt - dann könnte man den Kauf in Erwägung ziehen. Eventuell.

Zitat:

Original geschrieben von talkwalter


Wenn Interesse, wie der Niedergang des Sterns sich fortsetzt, Anziehungskraft heißt, dann ja 😁. Nach 1xW124 (super, mehr als 300.000km mit einem 230TE 🙂) und 4xS220 (vorletzter Motorschaden 🙁; letzter "Wandlung" 😠 ) wurde in den insgesamt 15 Jahren aus Mercedes-Treue und -Begeisterung eben nur mehr Frust und Ärger.

Aber über den Gartenzaun schauen hat noch nie geschadet ...

PS: die Mängelfreiheit meines A6 bei Serienanlauf hat Mercedes im S210 nicht einmal bei Serienauslauf geschafft; vom W211 nicht weiter zu reden ...

sorry,

bei bei audi wird mir immer speiübel.
(hart gefedert)
zum glück hat man den hut dabei,
der ist sicher dann zu was nützlich.
bleib doch in deinem tollen audiforum,
oder willst du etwa wieder zurückwechseln???
das würde mich nicht wundern.

Hallo @Mercer-Richie

Zitat:

...schon wieder n Audifahrer. Was macht ihr alle hier? Muss doch ne gewisse Anziehungskraft habe, der 211. Ich war noch nie im Audiunterforum...auch nicht im Ladaforum...

Und jetzt noch ein Opelaner! 😁 😁 😁

Hast Du Angst dass die Mängelliste von der E-Klasse in den Foren:

„E-Klasse und nur ärger“
„Mängelliste bis jetzt“

auch andere Autofahrer lesen (Audi-BMW-VW-Opel)?

Das brauchst Du nicht.

Heut zu Tage gibt es keine schlechte Autos mehr.
Die sind alle gleich schlecht, oder alle gleich gut.

Alle Autos haben Macken, hoffentlich hat mein Vecci weniger.

Nur die DC Fahrer sind bei solchen Sachen ein bisschen eitel.
Manche meinen immer noch das DC, das perfekte, deutsche Auto ist.
Ich erinnere nur an das mit Asien (Nordkorea) 🙂

Gruß Börny53

Huch, was habe ich denn jetzt schon wieder gemacht?

Es geht nicht um Fakten, es geht um Emotionen beim Thema Auto. Es ist offenkundig, dass hier Fahrer vieler anderer Marken mitlesen. Das erkennt man, weil hier permanent besonders Audi und BMW Fahrer bei typischen Reizthemen mitschreiben.

Ich weiß es natürlich nicht, aber ich würde glauben, dass die 211 Fahrer tendenziell nicht woanders mitlesen. Wäre im Ford/BMW/VW/Audi/Opel-Forum ein Flame-Beitrag über 211-Fahrer, würde ich das nicht zur Kenntnis bekommen. Und wenn, würde ich da dennoch nicht rein gehen. Was soll ich da?

Ich glaube, dass sich in Deutschland sublim immer noch die alte Reihenfolge der 70er in die Herzen geprägt hat: 1. Mercedes....dann Abstand...dann nochmal Abstand...2. BMW...dann wieder Abstand...3. Audi, 4. VW.....dann Riesenabstand...5. Opel&Ford
Oder anders gesagt: "Am Sterne hängt, zum Sterne drängt doch alles 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen