Mängel-Drama und kein Ende??
Mein Meriva B bereitet mir Ärger ohne Ende.😕😕
Nachdem ich heute zum wiederholten Male mit meinem Neuwagen wegen bisher festgestellter
unzähliger Mängel in der Werkstatt war (u. a.Vibrationsgeräusche aus dem Motorraum; Klimaanlage kühlt nicht) kam der Hammer:
--Wärmetauscher der Klimaanlage undicht -->von 600ml Kühlmittel waren nur noch 25 ml in der Anlage
(4 % !!!)
--Wärmetauscher sitzt nicht fest. --> Vermutlich Ursache der seit 2 Monaten beanstandeten Vibra-
tionsgeräusche aus dem Motorraum. ----> Ausfall der Klimaanlage für mindestens 1 Woche (neuer
Reparaturtermin!) falls bis dahin Ersatzteil beschaffbar (lt.😁FOH😁).
Auf der Rückfahrt Fehlermeldung (Schraubenschlüssel-Symbol) im Display. Wieder in die Werkstatt!!
Grund:
-- Schalter der elektrischen Parkbremse bleibt in "Öffnen-Stellung" hängen.
1. Frage: Hatte jemand im Forum schon einmal diese Probleme und wie wurden sie gelöst???
Seit 18.09.2012 besitze ich dieses "Fahrzeug"😕. In dieser Zeit hatte ich ungelogen 25 Fahrten zur Werkstatt wg. Demonstration der Mängel und Reparaturen, bzw. Reparaturversuchen.
Alle meine Beanstandungen (16) mussten letztendlich bisher anerkannt werden.
Wie sich jeder denken kann, möchte ich dieses Vehikel nicht länger behalten, weil es bisher unendlich viel
Nerven, Zeitverlust und unnötige Kosten verursacht hat.
2. Frage: Hat jemand schon mal bei einem Opel-Neuwagen eine Wandlung durchgeführt??😕
Tipps für Vorgehensweise? -- Erfolgsausichten?
Wie immer bin ich für alle Hinweise dankbar!!😉
So was habe ich noch nie erlebt!! --- Vergleichsfahrzeuge: VW, Renault, Volvo, Ford, Fiat ---> Ich weiß also, wovon ich rede😁😎
Grüße von einem total frustrierten Opel-Fahrer!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Beste Antwort im Thema
Mein Meriva B bereitet mir Ärger ohne Ende.😕😕
Nachdem ich heute zum wiederholten Male mit meinem Neuwagen wegen bisher festgestellter
unzähliger Mängel in der Werkstatt war (u. a.Vibrationsgeräusche aus dem Motorraum; Klimaanlage kühlt nicht) kam der Hammer:
--Wärmetauscher der Klimaanlage undicht -->von 600ml Kühlmittel waren nur noch 25 ml in der Anlage
(4 % !!!)
--Wärmetauscher sitzt nicht fest. --> Vermutlich Ursache der seit 2 Monaten beanstandeten Vibra-
tionsgeräusche aus dem Motorraum. ----> Ausfall der Klimaanlage für mindestens 1 Woche (neuer
Reparaturtermin!) falls bis dahin Ersatzteil beschaffbar (lt.😁FOH😁).
Auf der Rückfahrt Fehlermeldung (Schraubenschlüssel-Symbol) im Display. Wieder in die Werkstatt!!
Grund:
-- Schalter der elektrischen Parkbremse bleibt in "Öffnen-Stellung" hängen.
1. Frage: Hatte jemand im Forum schon einmal diese Probleme und wie wurden sie gelöst???
Seit 18.09.2012 besitze ich dieses "Fahrzeug"😕. In dieser Zeit hatte ich ungelogen 25 Fahrten zur Werkstatt wg. Demonstration der Mängel und Reparaturen, bzw. Reparaturversuchen.
Alle meine Beanstandungen (16) mussten letztendlich bisher anerkannt werden.
Wie sich jeder denken kann, möchte ich dieses Vehikel nicht länger behalten, weil es bisher unendlich viel
Nerven, Zeitverlust und unnötige Kosten verursacht hat.
2. Frage: Hat jemand schon mal bei einem Opel-Neuwagen eine Wandlung durchgeführt??😕
Tipps für Vorgehensweise? -- Erfolgsausichten?
Wie immer bin ich für alle Hinweise dankbar!!😉
So was habe ich noch nie erlebt!! --- Vergleichsfahrzeuge: VW, Renault, Volvo, Ford, Fiat ---> Ich weiß also, wovon ich rede😁😎
Grüße von einem total frustrierten Opel-Fahrer!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cab1.8
du hast eine Antwort ;-)Zitat:
Original geschrieben von gerde.l.
@ Cab1.8
Du hast eine PN!
dito