Madame la passagère
Ich fürchte, dieser Fred wird nicht viel Zuspruch finden. Einfach, weil kaum eine Sozia
durch dieses Forum reitet. Meine Frau hat mir aber gesagt, ich soll mal machen...
Folgendes: Ich habe mir extra einen Volltourer gekauft, weil meine Frau nicht mehr lange Strecken
mitfahren wollte. Der Volltourer war dann aber auch irgendwie unbequem, und jetzt sitzt sie doch wieder
lieber auf dem Roadster, ich darf aber nur Tagesetappen von max. 250-300 Km fahren. Welches Mopped
passt für welche Beifahrerin am besten? Hängt sicher auch von der Grösse/Figur ab 🙂
Jedenfalls, das sollte ich für sie mal rausfinden. Welche Dame (oder Herr?) den hinteren Sitz welcher Maschine bequem oder unbequem findet. Ach ja - eine Heritage Classic ist ihr zu "dick", die RT haut ihr
immer das (dick gepolsterte) Topcasekissen ins Kreuz, und die Bulldog ging erst gar nicht, und jetzt findet sie die einigermassen bequem...
126 Antworten
Stolzer Preis .
Japp. Zu teuer. 🙂 eben.
https://www.leboncoin.fr/motos/1055590626.htm?ca=16_s
Aber passt mir wie angegossen. Sie ist wie ich: Kräftig, kompakt, zuverlässig, gut verarbeitet...🙂
Der Preis ist zu hoch. Zumindest hier.
Der Motor ist mit das geilste, was ich je gefahren bin. So viel geschmeidige Kraft ab Leerlauf, das Fahrwerk, na ja. Etwas wenig Schräglagenfreiheit und in Kurven braucht sie Nachdruck. Nicht beim Einlenken, sondern wenns zügig werden soll.
Da sitz ich tiefer als auf der RT, etwas mehr nach vorn gebeugt, nicht ganz so gerade wie ein I,
und, naja, die Rasten sind eben auch relativ tief, für einen angenehmen Kniewinkel. Wird auch ziemlich
fix aufsetzen, nehme ich an. Näheres werde ich nächste Woche sehen.
Ich würd die ja gern mal eine 1290 SD GT testen sehen. 😁
Hi,
Bequem für Kurzstrecken: Vespa PX.
Angenehm für beide Beteiligten für die Langstrecke: meine 1-sitzer Harley. Sie will nicht mit, ich fahre also allein und ohne Gemeckere von hinten...
HC
KTM steht da auch, die 1290er könnte ich theoretisch auch testen.
Aber für ihn - falsche Marke
Für sie - vermutlich zu brutal (aber weiss man's ?😁)
Nö, die teste ich dann in LeCeans...🙂
Und für Hellcat:
Wir wollen dieses Jahr den Jahresurlaub gemeinsam im Sattel verbringen.
Wie früher. Ich weiss auch, dass einige mit dem Roller in Urlaub fahren.
Ich habe nix gegen Roller. Leider...😁
Hi,
Gibt es diese Kategorie auch in Sexy?
Bisher kommen fast nur Plastebomber mit Koffern. Gut aber hässlich.
Gibt es auch Mopeds mit denen man sich alleine irgendwo sehen lassen kann ohne direkt einem Entschuldigungsreflex zu bekommen? " Fahr ich nur wegen..."
KTM superirgendwas 1290 hat meiner Frau zu sehr vibriert. Leistung war ok.
Honda Sevenfifty hatte meiner Frau eindeutig zu wenig Leistung, bei forcierter Gangart muss man zu oft schalten.
Da ist die FZS1000 Fazer entspannter. Aber die Sitzbank nervt.
K100 RS 16v, darauf schlief meine Frau ein. Sagt alles. Und der korrekt justierte Spoiler an der Frontscheibe entlastete sie vom Wind, sehr hohes Reisetempo möglich, 180-190 dauerhaft kein Problem.
XJR, hatte ich vergessen, dass die gut war. Stimmt aber, meine Frau hat sich 20t km nicht beschwert. Und sieht gut aus. Vielleicht doch wieder ne SP...
Tatsächlich scheinen alte große Mopeds mit Hubraum passend zu sein. Relaxt cruisen geht nur mit großen Pötten.
Die "mittelalte" VFR 800 vielleicht... also mit den Underseat-Auspuff, dort sind die Soziusrasten wahrscheinlich tiefer, als bei den Varianten mit seitlichem ESD.
Könnte zu 2. allerdings etwas schwächlich sein... je nach Anspruch.
Oder Sprint 1050ST...
Allerdings beides eher sportliche Sitzhaltung, im Vergleich zu den bisher genannten.
Zitat:
Tatsächlich scheinen alte große Mopeds mit Hubraum passend zu sein. Relaxt cruisen geht nur mit großen Pötten.
Suzuki GSX 1400
Hab so ziemlich alle Naked-Big Bikes durch, aber die große Susi top alles.
Sämiger und nahezu Vib-freier Lauf und einen Keller-Wumms, da kommt keiner mehr mit. 100 Nm schon bei 2000 Touren. Im Alltag genügen da 2- 4000 Touren für so ziemlich alles . Danach kommt noch richtig Dampf.
In meinen Augen eines der am meisten unterschätzten Moppeds
Auch was das Handling betrifft...?
Händling is naturgemäß nicht sooooo prall. Knapp 250 kg und der 190 er Schlappen fordern da schon ihren Tribut. Wer mehr Sportlichkeit braucht ist mit der cb 1300 besser bedient. Wer aber für Madam ein lauschiges Plätzchen sucht, viele Möglichkeiten fürs Gepäck braucht und eine Schaltfaule Fahrweise pflegt, ist liegt mit der Dicken genau richtig.
Der Vorteil der Paneuro ist (ausser Kardan+Wetterschutz) dass die eben sehr agil auf kleinen Strassen
ist. Wie die dicke Suzi sich fährt, weiss ich nicht. Ist hierzulande ein Exot.
Habt Ihr in Frankreich eigentlich immer noch diese... äh... "ca. 100PS-Regel" für Motorräder?
Zitat:
@bsawanderer schrieb am 11. April 2017 um 07:02:34 Uhr:
KTM superirgendwas 1290 hat meiner Frau zu sehr vibriert. Leistung war ok.
Echt jetzt? Ok, ich bin von Einzylinder umgestiegen aber zu sehr vibriert? Dann wurde entweder der Bock wie ein Vierzylinder (oder Harley) gefahren und somit viel zu untertourig oder Madame ist schon extrem empfindlich.
Bei der Superduke darf man sich vom Hubraum nicht täuschen lassen, das Teil braucht schon etwas Drehzahl damit sie rund und vibrationsarm läuft. Den 6. Gang kannst da normalerweise schon Mal ganz ignorieren wenns nicht vibrieren soll. 😉
Falls es die Super Adventure war, da weis ich die Übersetzung nicht. Aber richtig untertourig wird die auch nicht mögen.
Eine 990er hätte bei den Drehzahlen schon gekotzt und gebockt. Das macht halt die 1290er nicht, da hilft die feine Elektronik schon. Aber die Vibrationen hast halt.