Macken in "Pralltopf"

Volvo C70 2 (M)

Huhu ihr Spezis 😁

Also, ich habe seit Samstag (Hochzeit vom Bruder -> Vater fuhr meinen Wagen) Macken im Prallkörper bzw. Pralltopf (wie es in der Vor-Airbag-Ära hieß) drin, die mich doch recht stark nerven. Da mein Vater wohl der Meinung sei, dass man auf das Lenkrad einschlagen musste um die Hupe zu betätigen (sind wohl noch die Reste aus seiner British Leyland-Fahrzeug-Zeit) sind die Kerben recht tief bzw. haben scharfe Kanten.

Da ich ungerne bei Volvo einen nagelneuen Airbag kaufen möchte und für Ersatz keinen Unfall haben will, weiß jemand ob man diese irgendwie einfach rausbekommen kann? Sprich: Fön oder Bügeleisen zum Glätten nutzen?

Irgendwie, immer wenn ich mein Wagen nicht selbst fahre sondern fahren lasse, wird irgendwas beschädigt. Sei es Felge, Alukonsole, Lenkrad oder Bodykit... Irgendwas ist danach immer beschädigt... 😠

Grüße

Damien

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel


Mit Pralltopf meinte ich schon die "Airbageinheit" nur wollte ich den Begriff nicht nutzen.

Ich habe micht mit meinem Vater unterhalten. Er hat nicht drauf herumgeschlagen sondern mit der flachen Hand und mit Ehering kräftig gedrückt - juchu!

Klar, mit Hitze sollte man da nicht wirklich stark arbeiten, aber ich rede von den selben Temperaturen, wie sie im Hochsommer auf das Lenkrad einwirken (teils mehr als 90°). Wird wohl doch eher Richtung Aufbereiter gehen müssen 😠 *grrrr* Wieder Geld zum Fenster rauswerfen...

Werde den Wagen nicht mehr hergeben - wenn, dann fahre ich!

Mit dem Ehering das Lenkrad zerstört?! Wieder ein Grund nicht zu heiraten..

Gruß

Nikola Tesla

18 weitere Antworten
18 Antworten

Du meinst das Innere vom Lenkrad, ja?

Und die Macken haben scharfe Kanten? Bist sicher, dass dein Vater mit der bloßen Hand drauf rumgeschlagen hat? Lag evtl. ein Messer, Schlagring, Presslufthammer o.ä. im Wagen?

Wg. der Reparatur, also mit Hitze würde ich nicht an ein Airbag-gefülltes Lenkrad rangehen, das ist doch im weitesten Sinn Pyrotechnik, würd ich wirklich bleiben lassen.

Sehe im Moment 2 Möglichkeiten:
1. Bring den Wagen zum Aufbereiten, Smart Repair oder sowas. Die machen oberflächliche Schrammen normalerweise auch im Kunststoff sauber weg.
2. Wende dich vertrauensvoll an die private Haftpflichtversicherung deines Vaters und hol eine Weisung des Versicherers ein, wie der Schaden denn zu beheben sei.

Und nicht zu vergessen, drittens:
Lass deinen Vater nicht mehr an deinen Wagen ran! Als nächstes schrottet er dir noch die Vergaserbeleuchtung oder bricht die Kolbenrückholfedern, und das hat bei einem Bekannten meines Nachbarn zweiten Grades schon mal zu einem kapitalen Schaden der Mittelachsenschubumkehr geführt. Das wird dann richtig teuer, weißt!!!

LG

HW

Mit Pralltopf meinte ich schon die "Airbageinheit" nur wollte ich den Begriff nicht nutzen.

Ich habe micht mit meinem Vater unterhalten. Er hat nicht drauf herumgeschlagen sondern mit der flachen Hand und mit Ehering kräftig gedrückt - juchu!

Klar, mit Hitze sollte man da nicht wirklich stark arbeiten, aber ich rede von den selben Temperaturen, wie sie im Hochsommer auf das Lenkrad einwirken (teils mehr als 90°). Wird wohl doch eher Richtung Aufbereiter gehen müssen 😠 *grrrr* Wieder Geld zum Fenster rauswerfen...

Werde den Wagen nicht mehr hergeben - wenn, dann fahre ich!

unbedingt ein Foto reinstellen! 😁

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel


Mit Pralltopf meinte ich schon die "Airbageinheit" nur wollte ich den Begriff nicht nutzen.

Ich habe micht mit meinem Vater unterhalten. Er hat nicht drauf herumgeschlagen sondern mit der flachen Hand und mit Ehering kräftig gedrückt - juchu!

Klar, mit Hitze sollte man da nicht wirklich stark arbeiten, aber ich rede von den selben Temperaturen, wie sie im Hochsommer auf das Lenkrad einwirken (teils mehr als 90°). Wird wohl doch eher Richtung Aufbereiter gehen müssen 😠 *grrrr* Wieder Geld zum Fenster rauswerfen...

Werde den Wagen nicht mehr hergeben - wenn, dann fahre ich!

Mit dem Ehering das Lenkrad zerstört?! Wieder ein Grund nicht zu heiraten..

Gruß

Nikola Tesla

Ähnliche Themen

Habe bei mir dort auch einige Macken von (spitzen) Fingernägeln.
Wollte diese auch mit einem Heißluftfön versuchen rauszubekommen.
Wie Damien schon schreibt, im Sommer wirds ja auch heiß im Auto.
Ich werds am Wochenende mal vorsichtig probieren und werde dann berichten...........

weiterer gedankengang... und vielleicht eine alternative: airbagteil bei heico neu beziehen lassen? die haben das ja bei diversen showfahrzeugen schon öfter gemacht, und das sieht echt gut aus - und du bist noch ne stufe individueller 😉

nicht unbedingt orange, aber da fällt dir bestimmt was passendes ein!

http://news.cnet.com/i/ne/p/2007/newHeico-interior550x367.jpg

Zitat:

Original geschrieben von crossie_v50


weiterer gedankengang... und vielleicht eine alternative: airbagteil bei heico neu beziehen lassen? die haben das ja bei diversen showfahrzeugen schon öfter gemacht, und das sieht echt gut aus - und du bist noch ne stufe individueller 😉

nicht unbedingt orange, aber da fällt dir bestimmt was passendes ein!

http://news.cnet.com/i/ne/p/2007/newHeico-interior550x367.jpg

Ist das echt alles mit Leder bezogen oder ist das "nur" angemalt??

Das wäre ja unabhängig von Schäden eine sehr geile Sache! 🙂 Hat jemand ne Ahnung was man da so kostenmässig rechnen muss? In der Preisliste bei Heico steht natürlich mal wieder nix dazu drin..... *grrrr*

@Paddy74

Nee, Preise findest Du nicht. Ja, gab irgendwo mal 'ne Liste als Anhang hier, da war Leder aber nicht dabei - die Preise dürften da auch je nach Art des Leders schwanken. Am besten ist, Du rufst bei HEICO an. Aus Erfahrung kann ich sagen, die Leute da sind nett und helfen gerne weiter.

Die Preise für das Lederbeziehen sind SEHR happig... Die hatte ich mal angefragt... Lenkrad kommt nicht in Frage... Also Leder Pralltopf ist mir nicht wichtig. Brauche halt nur die Dellenentfernung 😁

Jep, Leder ist per se nicht billig und Heico ist durchaus preisbewusst.

DDD, Du machst es einen aber auch nicht leicht 😉. "Nur" die Entfernung von Dellen, die durch ein Fangeisen Ehering hervorgerufen wird. Ich befürchte, da gibt es leider wenig Erfahrungswerte. Bitte lasse Dich nicht zu Experimenten hinreißen. Ich habe mal erlebt, wie ein Airbag gesprengt (also absichtlich ausgelöst) wurde. Bevor da was passiert, würde ich die Delle lieber als Patina durchgehen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Paddy74



Zitat:

Original geschrieben von crossie_v50


weiterer gedankengang... und vielleicht eine alternative: airbagteil bei heico neu beziehen lassen? die haben das ja bei diversen showfahrzeugen schon öfter gemacht, und das sieht echt gut aus - und du bist noch ne stufe individueller 😉

nicht unbedingt orange, aber da fällt dir bestimmt was passendes ein!

http://news.cnet.com/i/ne/p/2007/newHeico-interior550x367.jpg

Ist das echt alles mit Leder bezogen oder ist das "nur" angemalt??

Das wäre ja unabhängig von Schäden eine sehr geile Sache! 🙂 Hat jemand ne Ahnung was man da so kostenmässig rechnen muss? In der Preisliste bei Heico steht natürlich mal wieder nix dazu drin..... *grrrr*

Guck mal hier :

http://www.heicosportiv.de/mainframe.asp?lang=de&e1=512

Jupp, dann schriebe ich da mal an Heico, die sind wirklich immer sehr hilfsbereit! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel


Die Preise für das Lederbeziehen sind SEHR happig... Die hatte ich mal angefragt... Lenkrad kommt nicht in Frage... Also Leder Pralltopf ist mir nicht wichtig. Brauche halt nur die Dellenentfernung 😁

Ob man davon mal ein Foto bekommen könnte? Ich kann mir das ehrlich gesagt nicht soooo wirklich vorstellen, über was wir hier reden. 🙂

Hier mal 2 Bilder der Macken... Leider schwer erkennbar, weshalb ich die Macken mit Pfeilen markiert habe...

Mh....ärgerlich...aber so schlimm sind sie ja nicht, aber ich kenne das, Du guckst dann jeden tag drauf und ärgerst Dich.... entweder mit leben, Kuststoff pflege versuchen oder schon oben genannte möglichkeiten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen