Macken in "Pralltopf"

Volvo C70 2 (M)

Huhu ihr Spezis 😁

Also, ich habe seit Samstag (Hochzeit vom Bruder -> Vater fuhr meinen Wagen) Macken im Prallkörper bzw. Pralltopf (wie es in der Vor-Airbag-Ära hieß) drin, die mich doch recht stark nerven. Da mein Vater wohl der Meinung sei, dass man auf das Lenkrad einschlagen musste um die Hupe zu betätigen (sind wohl noch die Reste aus seiner British Leyland-Fahrzeug-Zeit) sind die Kerben recht tief bzw. haben scharfe Kanten.

Da ich ungerne bei Volvo einen nagelneuen Airbag kaufen möchte und für Ersatz keinen Unfall haben will, weiß jemand ob man diese irgendwie einfach rausbekommen kann? Sprich: Fön oder Bügeleisen zum Glätten nutzen?

Irgendwie, immer wenn ich mein Wagen nicht selbst fahre sondern fahren lasse, wird irgendwas beschädigt. Sei es Felge, Alukonsole, Lenkrad oder Bodykit... Irgendwas ist danach immer beschädigt... 😠

Grüße

Damien

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel


Mit Pralltopf meinte ich schon die "Airbageinheit" nur wollte ich den Begriff nicht nutzen.

Ich habe micht mit meinem Vater unterhalten. Er hat nicht drauf herumgeschlagen sondern mit der flachen Hand und mit Ehering kräftig gedrückt - juchu!

Klar, mit Hitze sollte man da nicht wirklich stark arbeiten, aber ich rede von den selben Temperaturen, wie sie im Hochsommer auf das Lenkrad einwirken (teils mehr als 90°). Wird wohl doch eher Richtung Aufbereiter gehen müssen 😠 *grrrr* Wieder Geld zum Fenster rauswerfen...

Werde den Wagen nicht mehr hergeben - wenn, dann fahre ich!

Mit dem Ehering das Lenkrad zerstört?! Wieder ein Grund nicht zu heiraten..

Gruß

Nikola Tesla

18 weitere Antworten
18 Antworten

Geh mal zu einem sogenannten Smart-Repair die können das mit Kunststoffauffüllern reparieren. Sollte nicht allzuviel kosten, aber besser aussehen.

Jo, das sollte bei einem guten SmartRepair Menschen für nen günstigen Euro gehen.

Die sind ja zum Glück nicht all zu tief, das müsste machbar sein.

Trotzdem sehr ärgerlich.

Ich hab mir letzthin mit meinem Ehering einen ganz kleinen Splitter am Volvo Logo abgeschlagen, das dürfte so ein viertel bis halber Millimeter sein...

Brauchst ja nicht glauben, dass ich das nicht jedesmal sehen würde.... *grrrr*

Frei nach dem Motto: "Denk mal zehn Sekunden nicht an einen rosa Elefanten...."

Damian,
wenn Dich diese kleinen Dellen stören, wirst Du bei jeder Art Reparatur so genau hinsehen, dass Du am Ende doch noch eine Fehlstelle finden wirst.
Aus meiner Sicht gibt es bei Deinem Anspruch nur 2 Alternativen :
1. den Pralltopf komplett neu beziehen oder
2. neuer Pralltopf, auch wenn der teurer ist.

Vielleicht kannst Du ja dann auch den Lenkradkranz gegen ein neueres Exemplar austauschen, das neue Leder (glatte Oberfläche) sieht m.E. besser aus und hat eine klar bessere Haptik. Bei mir ist es auch nach fast 60T.Km noch nicht "speckig" wie bei z.B. Audi/VW, sondern immer noch schön matt.

Alternativ geht da natürlich auch "R-Design", je nach Geschmack.

Frank

Zitat:

Original geschrieben von Ie1234


Damian,
wenn Dich diese kleinen Dellen stören, wirst Du bei jeder Art Reparatur so genau hinsehen, dass Du am Ende doch noch eine Fehlstelle finden wirst.
Aus meiner Sicht gibt es bei Deinem Anspruch nur 2 Alternativen :
1. den Pralltopf komplett neu beziehen oder
2. neuer Pralltopf, auch wenn der teurer ist.

Vielleicht kannst Du ja dann auch den Lenkradkranz gegen ein neueres Exemplar austauschen, das neue Leder (glatte Oberfläche) sieht m.E. besser aus und hat eine klar bessere Haptik. Bei mir ist es auch nach fast 60T.Km noch nicht "speckig" wie bei z.B. Audi/VW, sondern immer noch schön matt.

Alternativ geht da natürlich auch "R-Design", je nach Geschmack.

Frank

Hey Frank,

also, ich denke genau das wird das Problem sein. Ich werde genau wissen, dass da die Macke ist. Genau wie beim hinteren Schulter. Da hatte ich eine Delle drin welches rausgenommen wurde, ich sehe es aber jeden Tag wieder. Neu kostet zu viel... Allerdings, ich möchte nicht das neue "Leder" haben, denn das was ich habe fühlt sich topp an und kommt mir hochwertiger vor, als das was am R-Design Lenkrad bzw. "neuen" Lenkrad dran ist 🙂

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen