Macken am Auto in Parkhäusern vorprogrammiert - ADAC Parkhaus Test
Gerade gelesen und kanns nur bestätigen: http://www.autobild.de/.../adac-parkhaustest-2012-update-3710406.html
Der ADAC hat einen Parkhaus-Test gemacht und siehe da, gut 1/4 ist totaler Mist und auf der Liste ist noch nicht eines der mir bekannten Parkhaus-Katastrophen... Ich sehe ja ein, dass viele der 70ziger Jahre Parkhäuser (ältere Karstadtparkhäuser fallen mir da in einigen Städten ein) damals knapp, heute total unterdimensioniert sind. Aber bei den teilweise absoluten Wucherpreisen, die man in Innenstädten für Parken zahlt, sollten nach Jahrzehnten des Abkassierens auch endlich mal saniert und in dem Zug die Parklücken vergrößert werden, aber dann passen ja weniger Autos rein und damit weniger in die Kassen 😠
Man muss sich ja nicht wundern, dass das Auto rundum angemackt ist, da sind nicht nur die unkontrollierten Türaufreisser schuld. Immer öfters quäle ich mich gefühlt aus einer nur spaltbreit geöffneten Autotür mit der Hand zwischen meiner Tür und dem Nachbarfahrzeug (will ja keine Ecken und Kanten hinterlassen) und fange gerade mit dem vor mich hingemeckere an, um zu sehen, dass eigentlich beide Fahrzeuge perfekt in ihrer Lücke stehen. Wenn schon ein Pkw aus dem Kompaktsegment die Markierungen einer Lücke fast vollständig ausfüllt, wundert man sich nicht mehr bei ein paar größeren Fahrzeugen in einer Reihe, dass es da echt eng wird und man außer seinen Wagen in Watte zu packen oder final in einer eigenen Garage abzustellen kaum Möglichkeiten hat, außer auf einen Kleinstwagen umzusteigen, was mit 2 Kids und Hund einfach unrealistisch ist 🙁
Kennt ihr richtig gute alte oder neue Parkhäuser in euren Städten? Selbst das neueste (max 4-5 Jahre) bei uns ist so eng, das man mit nem Kombi in Passatgröße in der Auffahrt schon sehr genau zirkeln muss... 😰
Beste Antwort im Thema
Der Gedankenansatz "die Parkhäuser müssen größer werden" ist in meinen Augen grundverkehrt. Bei Parkhäusern wäre das zwar in gewissen Grenzen machbar, aber die Straßen lassen sich nunmal nicht beliebig verbreitern. Warum müssen unsere PKW immer breiter werden? Genau hier müsste man ansetzen und das permanente Wachstum - speziell in der Breite - eindämmen. Die Autos müssen der Infraatruktur angepasst werden und nicht umgekehrt.
135 Antworten
Mir ist bisher nicht einmal so ein Hinweis begegnet. Gibt es aber sicher irgendwo.
Zitat:
Original geschrieben von HairyOtter
Man kann die Situation leicht lösen, in dem man rückwärts einparkt. Dann kommen beide noch an den Fahrerplatz.
warum sollte man? am besten vorher noch schön alles aufhalten und jeden aussteigen lassen 🙄 und hinterher sich durch die autos zum kofferraum zwingen?
Das du der Kasper des Forums bist hast du ja schon oft genug bewiesen, ist nur die Frage wie man so werden kann? Hauptsache schön sein eigenes Recht durchgeboxt.
Normalerweise wünscht man so etwas ja einem nicht, aber dir würde ich schon mal gönnen das dir einer ordentlich die Türe gegen deine Elchkiste knallt😁
soll er ruhig machen 😮 in diesen fällen mache ich immer ein foto vom nachbarauto. so habe ich schonmal jemanden an die eier bekommen 😁 damit hatte der nicht gerechnet. also nur zu.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von infuso
soll er ruhig machen 😮 in diesen fällen mache ich immer ein foto vom nachbarauto
Warst du nicht der, mit dem Satz in der Signatur "Leute, es ist so lächerlich, wenn ihr eure Kamera oder Fotohandy zückt aber danke für die Erheiterung"?
ich wedel damit aber nicht auf der strasse rum, wenn mich jemand überholt. aber das du den unterschied wieder nicht erkennst, wundert mich jetzt nicht. manche brauchen sowas eben zum befriedigen.
Zitat:
Original geschrieben von infuso
ich wedel damit aber nicht auf der strasse rum, wenn mich jemand überholt. aber das du den unterschied wieder nicht erkennst, wundert mich jetzt nicht. manche brauchen sowas eben zum befriedigen.
Is schon klar. Wenns der Forumsclown macht, dann ist es natürlich was
völliganderes 🙄
Das Problem ist nur: Wie will man denn immer beweisen, dass einer "absichtlich" bescheiden geparkt hat? Vielleicht stand der Nachbar des jetzigen "Schiefparkers" auch schon schief und weil kein Parkplatz mehr frei war in endlicher Zeit, hat sich der jetzige Schiefparker ganz normal danebengestellt, um wenigstens noch diesen Parkraum auszunutzen.
Ich finde absichtliches Schiefparken auch nicht toll und befleißige mich, stets vernünftig zu parken, sofern das möglich ist. Aber absichtlich Leute zuzuparken, obwohl es nervenfrei anders ginge, nur um Leuten eins auszuwischen, ist schon ziemlich asozial und auch nicht besser als die verhassten "mit Absicht Schiefparker".
Und lernen tun es manche Leute eh nie. Zudem ist es in vielen Parkhäusern auch eng. Lieber steht einer schief, als dass er ständig Beulen produziert.
Wobei sich das hier auch liest, als stünde jeder Zweite schief, und dem ist ja nicht so.
Übrigens, wieder mal ein richtig nettes Streitniveau hier. Da weiß man doch gleich, warum man nach zehn Jahren MT diesen Diskussionen lieber fernbleibt. Ich kann mit meiner Zeit Besseres anfangen, als Leuten beim Herumpampen zuzugucken. Zum Kotzen.
cheerio
Ich freue mich immer über - für Kleinwagen - passende Parkplätze. 🙂 😁
Leider wird der Größenwahn auf lange Sicht noch viele Parkplätze kosten. Das finde ich schade. 🙁
Aber gut:
Dann parke ich eben mein kleines Auto auf einem riesigen Parkplatz, sodass links und rechts noch fast 50 cm frei sind. Macht mir dann auch nichts aus. Nur werden sich alle, die später kommen, fragen was diese Platzverschwendung soll. Aber ist dann auch nicht meine Schuld. 😎 🙄
Tach!
Diese Diskussion spiegelt die ganze Misere des deutschen Straßenverkehrs wider.
Der Prolo kauft sich die dickste Kiste, die er gerade eben noch bei "alles ohne Schufa" finanziert bekommt und parkt damit im Parkhaus zwei Plätze zu. Schließlich könnte ja jemand kommen, der ihm einen Kratzer in seinen Wagen macht.
Nun fahre ich auch große Autos und damit ab und an in ein Parkhaus. Die meisten Parkhäuser in München, Zürich, Hamburg und Mailand, wo ich oft bin, sind älteren Baujahres, weshalb die Stellplätze meist eng sind. Allerdings schaffe ich es, mein Auto so abzustellen, dass kein anderer einen Kratzer abbekommt und nur ein Stellplatz beansprucht wird. Zur Not muss ich natürlich auch mal rückwärts einparken und dabei mit meiner Beifahrerseite auf 5cm an die Beifahrerseite des Nebenparkers heran. Aber es funktioniert.
Unvermeidbar sind gelegentliche Parkbeulen. Da muss man eben durch. Man sollte sich sein Auto eben leisten und die 400 Eur alle 2 Jahre in Aufbereitung investieren können. Dann muss man sich weniger ärgern, auch wenn es dreimal verwerflich, illegal und asozial ist, anderer Leute Eigentum zu beschädigen. Es interessiert viele andere einfach nciht, egal wie sehr Ihr Euch darüber aufregt.
Das größte Problem sehe ich einmal mehr zwischen Sitz und Lenkrad. Nicht etwa bei baulichen Gegebenheiten, die nun einmal so sind wie sie sind.
Wer zu doof ist, sein großes, breites, neues Auto in einem Parkhaus abzustellen oder durch eine Wohnstraße zu fahren, möge ein kleineres Fahrzeug anschaffen, den Bus nehmen oder fahren lernen.
Ohnehin bin ich der Ansicht, dass ein Befähigungsnachweis über Einparken und Fahren in engen Wohnstraßen beim Kauf von Autos verlangt werden sollte, die länger als 4,5 und breiter als 1,8m sind. Dann wären wir wenigstens die jungen Poser im alten 5er und die Muttis im Q7 los... ;-)
Aber auch ohne eine solche gesetzliche Regelung steht es jedem Autofahrer frei, sich fahrerisch weiterzubilden. Wer heute Probleme hat, seinen Passat in ein normales Parkhaus zu stellen, könnte bereits morgen mit dem Üben anfangen.
Gruß,
M. D.
@ m.d.
das mit den 5 cm beifahrertür an beifahrertür is ja schön und gut, setzt allerding bei deinem nebenmann/frau einen iq vorraus der größer ist als der von 10 m feldweg.
warum ich das schreibe?:
schon öfters eben solche situationen beobachtet,nur das dann die 90kg beifahrerin sich in diesen 5 cm spalt quetschen wollte und sich aufgeregt hat das sie nicht einsteigen kann, und bei dem versuch natürlich auch erstmal die tür ins andere auto rammte, anstatt erstmal aus der parklücke rauszufahren und dann einsteigen zu lassen,und schon bist du wieder der dumme der zwar alles richtig gemacht hat, aber dennoch den schaden hat
eben hat sich so ein dicker aufgeregt, weil er mit seinem ka nicht richtig parken konnte. der hat angeblich 10 minuten auf mich gewartet. 😁 sein pech.
wenn du 2 cm mehr hättest,wärst du mein held,
so bist du leider nur die forumsprinzessin