Machte es Sinn die Facelift-Variante zu nehmen ?
Hallo zusammen,
machte es Sinn die Facelift-Variante zu nehmen - also ab 2006 ?
Wollte mir einen E 220 CDI T-Modell zulegen...
Überlegen nun den mit dem neuen Kühlergrill/Stoßstsange, Außenspiegel, 3. Bremslicht zu nehmen !?
Bzw. 150 PS oder 170 PS in dem neuen !?
Oder ist der alte 150 PS Motor ausgereifter ?
Gruß
Frank
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von niki9911
SBC wurde eingespart, ist einfach zu Teuer im Herstellung für diese Preisklasse-aussage von mercedes mitarbeiter bei meinem besuch in Werk Sindelfingen
Also Facelift ist verschlechtert, da wurde auch ein oder anderes eingespart, die Rohkarosse ist 100% identischweitere einsparungen:
Beheizte Scheibenwaschdüsen bis Mopf Serienausstattung,
ab Mopf Bestandteil der SonderausstattungMittelkonsole nicht mehr Klimatiesiert
Reduzierter Ausstattungsumfang bei "Erweiterte Ausstattung
designo Leder"
Die Mittelkonsolen klimatisierung wurde ab 2005 abgeschafft. 😉 Und keinesfalls sind die normalen Bremsen schlecht.
Die Sicherheit, Fahrdynamik und das Design wurden beim Mopf verbessert.
.............das Design wurden beim Mopf verbessert.
Geschmacksache 🙂
Und was die SBC Bremse betrifft:
1.Die elektrohydraulische Bremse ermöglicht kürzere Bremswege
2.Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass die pulsierende Rückwirkung auf das Pedal bei ABS-Regelung entfällt
3.Neben der erhöhten Verkehrssicherheit können mit elektrohydraulischen Bremssystemen Komfortfunktionen realisiert werden, die mit konventionellen Bremsen schwieriger oder nicht möglich sind.
4.z.B. SBC-Stop. Ein Stop-and-go-Assistent, der mittels Tempomatschalter aktiviert wird und bis zu einer Geschwindigkeit von 60 km/h das Bremsen selbständig übernimmt.
Es ist so das die SBC Bremse einfach zu Teuer ist für so ein mittelteueres auto wie w211 zu verbauen.
SBC bleibt exclusiv nur für SLR, Maybach und SL Baureihen vorbehalten allesamt extrem Teuere Fahrzeuge ( zumindest für Leute die nicht über Millionen von euros verfügen ) SLR ab 450.000€ , Maybach ab 450.000€, SL ab nur 82.000€
Übrigens: Bei der Toyota- Luxus Tochter Lexus kommt ebenfalls die Elektrohydraulische Bremse von Advics im RX400h, GS450h, LS460 und LS600h zum Einsatz.