Macht Xenon Sinn?

Mercedes C-Klasse W202

Ich möchte mir in Naher Zeit einen C280T kaufen und überlege, ob ich da einen mit Xenon nehme, oder nicht..
Ist die Ausleuchtung bei Xenon wirklich besser? Wie siehts mit kaputten Lampen, oder generell mit Scheinwerferreperatur aus?

32 Antworten

Hallo Opa38!

Öhm....

Sehe da keinen Widerspruch. Modell 1998 gab es ab Mai 1997. Xenon war da noch nicht bestellbar und wurde dann erst ab 10 oder 11/97 eingebaut.

Deiner dann im Mai 1998.

Schönen Sonntag 🙂 🙂

Zitat:

Original geschrieben von opa38


Stimmt leider nicht..........meiner ist von Juni 98 und hat Xenon. 🙂

Ujjj - da sind wir geographisch schon so nah beieinander und dann fahren wir auch noch Fahrzeuge mit ähnlicher Ausstattung und dem selben Baumonat.... 😁

Meiner wurde am 04.06.98 ausgeliefert.

Ich hab das Gefühl das mein Xenon etwas zu kurz scheint, und das es am ende der sichtgrenze, abrupt aufhört. Ich stell es dann immer eine halbe umdrehung weiter als Mercedes es macht.

Nachts auf den Schwarz geteerten straßen bei regen ist es aber definitiv schlechter als normale Scheinwerfer. Das ist schon sehr ärgerlich, vorallem im Ausland wo es nicht immer leluchtend weiße Begrenzungsstreifen gibt.

Ich muss mal drauf achten wie es ist in einem neueren auto mit xenon.

Gruß

Hallo W202AMG,

ich habe das gleiche Problem im W210: hell, aber zu tief eingestellt. Kannst Du bitte mal sagen, welche Schraube genau die Höhe reguliert?

Danke und viele Grüße
neu2003

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BlubbC280



Meiner wurde am 04.06.98 ausgeliefert.

Na da muß ich gleich mal nachschauen......🙂

Da Du ja auch ein bisserl schneller bist, warst Du auch bei der Ertzulassung ein bisserl früher drann. 🙂
Meiner ist erstmalig am 6.6. zugelassen worden.

gruss oppa

Hinterm scheinwerfer Sind zwei drehregler, einer von beiden ist die Höhe.

Musst du mal mit einer Taschenlampe reinleutchten und da müsste ein Pfeil nach oben zeigen(wenn ich mich recht erinnere)

Fahr dann mit dem Auto am besten an eine weiße wand(abends) mit eingeschalteten Lichtern und drehe am Regler, an der Wand siehst du dann den Lichtpegel sich verändern.

Nur aufpassen dass du niemanden blendest, und beide Scheinwerfer gleichermaßen verstellen.

Falls was schief geht stellt es dir die Werstatt umsonst ein im Oktober gibt es da immer diese Aktionen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von opa38


Da Du ja auch ein bisserl schneller bist, warst Du auch bei der Ertzulassung ein bisserl früher drann. 🙂
Meiner ist erstmalig am 6.6. zugelassen worden.

😁

Nee, zugelassen wurde meiner später, am 15.06.98.🙂

Ich meinte das Auslieferungsdatum ab Werk, das man nach Eingabe der Fahrgestellnummer auf

http://www.mbclub.ru/mb/vin/?lng=eng

ablesen kann.

Was MB bzw. der Händler allerdings 11 Tage lang mit dem Fahrzeug gemacht haben, entzieht sich meiner Kenntnis. 😰

Zitat:

Original geschrieben von w202amgALB


Hinterm scheinwerfer Sind zwei drehregler, einer von beiden ist die Höhe.

Gruß

Danke! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von BlubbC280


😁
Nee, zugelassen wurde meiner später, am 15.06.98.🙂
Ich meinte das Auslieferungsdatum ab Werk, das man nach Eingabe der Fahrgestellnummer auf http://www.mbclub.ru/mb/vin/?lng=eng ablesen kann.
Was MB bzw. der Händler allerdings 11 Tage lang mit dem Fahrzeug gemacht haben, entzieht sich meiner Kenntnis. 😰

Ohgott........

Was steht denn hier......

Delivery date 05.06.98

Tag der ersten Zulassung steht in meinen Papieren aber der 4.6.98 😁

Wie geht das denn???

Zitat:

Original geschrieben von w202amgALB


Hinterm scheinwerfer Sind zwei drehregler, einer von beiden ist die Höhe.

Musst du mal mit einer Taschenlampe reinleutchten und da müsste ein Pfeil nach oben zeigen(wenn ich mich recht erinnere)

Fahr dann mit dem Auto am besten an eine weiße wand(abends) mit eingeschalteten Lichtern und drehe am Regler, an der Wand siehst du dann den Lichtpegel sich verändern.

Nur aufpassen dass du niemanden blendest, und beide Scheinwerfer gleichermaßen verstellen.

Falls was schief geht stellt es dir die Werstatt umsonst ein im Oktober gibt es da immer diese Aktionen.

Gruß

Lasst doch einfach die Finger davon weg. Es gibt schon genügend Blender. Und jetzt weiss ich auch weshalb!

Ich glaube eher dass andere Leute blenden, Beim w202 sind die Scheinwerfer einfach "blöd".

Gerade eben hab ich es wieder bemerkt, alle anderen Autos auf der Autobahn leuchten weiter als meiner, außerdem wurde ich nie per Lichthupe "aufgefordert" meine vermeindlichen Blender zu überprüfen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von opa38


Ohgott........
Was steht denn hier......

Delivery date 05.06.98

Tag der ersten Zulassung steht in meinen Papieren aber der 4.6.98 😁

Wie geht das denn???

Ich vermute mal, der Wagen wurde direkt im Werk abgeholt und daher bereits einen Tag vorher zugelassen.

Du hast eine PN.😉

Zitat:

Original geschrieben von opa38


Stimmt leider nicht..........meiner ist von Juni 98 und hat Xenon. 🙂

gruss oppa

Moin...

Na ja,Juni ist ja fast....Jahresende

Zitat:

Original geschrieben von BlubbC280


Genau das hat mich auch gestört, deshalb habe ich meinen Scheinwerfern Philips Blue Vision Standlichtbirnen verpasst. Das hat die Optik dann doch ein kleines bisschen aufgewertet.

Nachmacher 🙂 Aber es stimmt, danach siehts deutlich besser aus.

Oppa hat doch glaube ich eh schon seit längerer Zeit Standlichtbirnen daheim... waren das welche von Biolite oder so? -> Immer noch nicht zum Einbauen gekommen? 😉

Zitat:

Original geschrieben von w202amgALB


Nachts auf den Schwarz geteerten straßen bei regen ist es aber definitiv schlechter als normale Scheinwerfer.

Ja, manchmal ist es recht praktisch, wenn man noch die Nebler zusätzlich anschaltet.

Zitat:

Original geschrieben von _RGTech


Ja, manchmal ist es recht praktisch, wenn man noch die Nebler zusätzlich anschaltet.

Stimmt mach ich auch! Und vor kurzem nachts auf der Autobahn hat mich ein w203 t-modell(mopf) überholt und man hat richtig gesehen, dass seine Xenon"s" weiter und heller leuchteten als die von meinem.

Naja, schlimmer gehts immer ist meine devise.

Deine Antwort
Ähnliche Themen