Macht einem W124/201 Fahrer doch mal den W211 schmackhaft
Hallo,
ich fahre seit 16 Jahren W124 und W201. Aktuell sind es 6 Fahrzeuge, überwiegend auf Saison zugelassen. Einer davon nur Winter (ca. 6tkm pro Winter). Alles Benziner.
Vater hat vor 10 Jahren nen W211 220CDI Automatik (DPF, BI-Xenon, Navi, abnehmbare AHK, Standheizung, leider kein Schiebedach) als Jahreswagen (Bj.05/2005) gekauft und nun durch nen W211 E500 MOPF ersetzt. Der Diesel hat nun 274tkm gelaufen, ist rostfrei und fährt sich wie ein Auto mit 50tkm. Es wurde immer alles an dem Auto gemacht, wenn was zu machen war. Nix klappert, nix poltert, alles trocken, etc. Wirklich erstaunlich.
Nun hat er mir angeboten, den 220CDI zu übernehmen. Er würde bei mir nur im Winter laufen sollen. IM Sommer will ich die alten Teile fahren, das macht mir einfach mehr Spaß. Bin die Tage auch mehrfach mit dem 220CDI gefahren und er fährt sich gut. Nur mit der Automatik kann ich mich nicht so recht anfreunden. Schaltet mir zu viel und zu spät hoch und gerade beim Anfahren aus dem Stand ist mir das zu hektisch. Bin halt die ollen 4 Gang Automatiken gewohnt, die im 2. Gang anfahren und dann nur 2x schalten und fahre auch wie so ein Opa. Aber daran könnte ich mich sicher gewöhnen. Die Automatik schaltet sonst unmerklich und ohne Schlupf. Wurde auch regelmäßig Öl gewechselt bzw. gespült.
Ich, als Altautoliebhaber, der neuen Autos nicht so wirklich viel abgewinnen kann aber neidlos anerkennt, wie gut und besser sie als alte Autos fahren, kann mich gerade nicht so recht entscheiden, ob ich den 220CDI übernehmen soll.
Ich hab nen bißchen Angst vor der Dieselproblematik (Fahrverbot in absehbarer Zeit, wohne in der Innenstatd) und vor teuren Reparaturen. An meinen W124 und W201 mach ich eigentlich alles selbst. Habe auch ne Halle mit Bühne, etc. Das kostet abgesehen vom W124 500E fast nichts.
So, nun macht mir doch mal den W211 schmackhaft. Ich hätte gern ne Entscheidungshilfe oder einfach nur eure Meinung.
Ach ja und eine Frage hab ich noch. Der 220CDI ist überschaubar ausgestattet. Es müsste auf jeden Fall noch Leder rein. Wie ist das mit einer Nachrüstung? Er hat nur die Standardsitze ohne Memory, Sitzheizung und Lüftung, etc. Die Längsverstellung funktioniert manuell. Kann man auch alles andere nachrüsten oder müsste ich beim Kauf einer Lederausstattung darauf achten, Sitze mit exakt dieser Verstellung zu bekommen, da ansonsten nix passt?
Ich kenne das vom W124 so, dass man so ziemlich alles nachrüsten kann und auch die Kabelbäume einzeln verlegen kann.
Danke und Grüße, Christian
Beste Antwort im Thema
Servus Christian,
ich kann nur sagen: Mach das NICHT !!!
Gib bloß keines von den alten Schätzchen her...
fahre den 211er erstmal ein paar Tage oder Wochen - und Du wirst feststellen, daß es das niemals wert ist, deswegen einen W124 oder 201 zu verkaufen.
Ich würde den Fehler auch nicht mehr machen - habe leider meinen W220 deshalb verkauft.
Hätte ich das Geld für den S211 lieber in eine Grundsanierung des Dicken gesteckt, wär ich heute wieder glücklich und zufrieden.
Vorteile des W 211: kaum bis gar keine Rostanfälligkeit, ist also auch gut als Winterauto.
Nachteile: - Müde, schwerfällige Kiste - liegt aber an meinem 320er Motor (M112), der CDI geht da um Klassen besser, agiler!
- Sehr anfällige Vorderachse (wurde eh schon geschrieben)
- SEHR beengte Platzverhältnisse - dagegen ist der W /S 124 ein Tanzsaal,
- Extrem "direktes", nervöses - und trotz Airmatic hartes /"sportliches" Fahrverhalten (fast wie BMW und Audi, Go-Kart-feeling) - ich "schwimme" halt lieber weich gefedert.
- ZU viel anfällige Elektronik-Spielereien (die gerne mal "spinnen"😉
- Kein vernünftiges KI mehr (Tank /Temp Anzeigen nur noch LCD-Striche, Öldruckanzeige fehlt ganz)
- Zu viel Hartplastik und "Softlack" im Interieur, Fensterheberschalter in der Tür wie bei Japanern, etc. etc. etc.
Nun ja, ich könnte da jetzt noch länger weitermachen, will Dich aber nicht langweilen...
Das sind ja alles nur MEINE persönlichen Erfahrungen /Eindrücke vom 211er - und ich hatte schon VIELE Sternchen (siehe Signatur).
Solltest Du doch noch einen Platz freischaufeln können - und wenn Du den auch noch geschenkt bekommst, sowieso - kannst ihn jederzeit nehmen. Zuverlässig sind die Dinger durchaus... nur das 'Feeling'... naja, ist halt alles Geschmackssache 😉
Aber er kommt NIE im Leben an einen W /S124 ran! War wohl nix mit "schmackhaft machen"... sorry 😁
LG aus Niederösterreich und ein gutes neues Jahr,
Mani
17 Antworten
Also das Platzangebot im 211 find ich eigentlich super, wenn die Frontscheibe nicht so stark zum Fahrer geneigt wäre. Sitze recht aufrecht und da ist der Kopf bri 1, 78 Größe ungewohnt nah an der A-Säule. Deswegen bin ich auch oft mit dem rechten Fuß beim einsteigen an den Sitzverstellschaltern hängen geblieben. Aber daran hätte man sich sicher im Laufe der Zeit gewöhnt. :-)
Zitat:
@motzendorfer schrieb am 28. Dezember 2016 um 14:00:07 Uhr:
Ich würde den Fehler auch nicht mehr machen - habe leider meinen W220 deshalb verkauft.
Hätte ich das Geld für den S211 lieber in eine Grundsanierung des Dicken gesteckt, wär ich heute wieder glücklich und zufrieden.Mani
Mensch Mani , Du leidest ja mindestens so wie ich seit der Trennung vom Dicken.🙁🙁🙁🙁
Jo, Billy - so is es...
Ich dachte erst, ich gewöhne mich dran. Habe ja bei der Probefahrt auch direkt alles gemerkt, was mich störte.
Allerdings hat dieser Wagen halt exakt meine Wunschausstattung ('fast voll' 😁 - das ist in Österreich quasi ein Lottosechser, hier musst schon beinahe froh sein, wennst überhaupt einen mit Automatik findest!), aus privater erster Hand von einem Bankmanager i.R.
Das Preis-Leistungsverhältnis passte - und er stand nur 2 Ortschaften weiter. Da MUSSTE ich fast zuschlagen 😉
Nun ja, es ist ein gutes, zuverlässiges und Top-gepflegtes Auto mit Jahreswagen-feeling - habe jetzt im Jänner auch wieder Pickerl (TÜV) ohne Mängel bekommen - aber irgendwie "fehlt halt was"...
Es ist halt ein Auto - aber das tägliche 'Freuen' und das glückliche Grinsen im Gesicht beim Einsteigen kommt halt nicht so wirklich auf... DU kannst das nachvollziehen, ich weiß 😉
LG, Mani
P.S.: sorry für OT, aber das Thread-Thema ist ja eigentlich eh schon abgeschlossen.
Dann kann man ja durchaus ein bisserl plaudern, und Erfahrungen austauschen, oder? 😁
@ Christian: Gratulation zu Deiner Entscheidung - und viel Glück beim Verkauf!