Macan S: Stilfser Joch bei Regen...keine gute Idee.
Letzte Woche bin ich mit unserem Macan im Regen das Stilfser Joch, welches ich sehr gut kenne, bei mittelstarkem Regen gefahren. Die 48 Kehren auf der Südtiroler Seite waren eine einzige Enttäuschung. Der Macan ließ sich nur im Schritt-Tempo um die Kehren fahren, ganz egal, ob das ESP aktiv oder ausgeschaltet war. Man merkte regelrecht, wie sich der Antriebsstrang verspannte und die Leistung weggeregelt wurde. Egal, wie sanft ich das Gaspedal betätigte, der Macan ließ sich nur in Zeitlupe um die Kurve bewegen. Ich halte das für ein wesentliches Sicherheits-Manko, auch, weil der Gegenverkehr unnötig lange beeinträchtigt wird.
Unser Macan besitzt kein torque vectoring. Das könnte eine Erklärung für das schlechte Fahrverhalten sein. Andererseits: Bei einem Auto dieser Preisklasse, dazu mit Vierradantrieb, erwarte ich, dass es sauber um die Ecke zu bewegen ist, ganz egal, welche Features verbaut sind.
Liegt es an meiner Fahrweise? Kann schon sein, allerdings habe ich in meinem Leben weit über hundert Pass-Fahrten hinter mich gebracht. Dabei sind die "Hügel" wie Reschen- oder Klausenpass gar nicht mitgezählt. So ein Erlebnis wie mit dem Macan hatte ich dabei noch nie.
Wenn jemand einen Tipp oder eine sinnvolle Erklärung hat, wäre ich dankbar.
34 Antworten
Zitat:
@A3hank schrieb am 27. Juli 2023 um 13:48:47 Uhr:
Ich kann nichts qualifizierteres beitragen, als die ketzerische Frage wozu ein SUV gut sein soll, ausser den Nachwuchs zur Schule zu kutschieren?! Fürs Stilfser Joch würden mir 100 bessere Fahrzeuge als ein Macan einfallen. Daran ändert auch der Zusatz „S“ nichts.
Sorry aber als 911er Liebhaber musste der sein :-)
Nicht ketzerische Gegenfrage?! Wo liegt der Sinn, im praktischen!, wie ebenda im Alltag!(Platz, Stauraum, Bequemlichkeit, 4 Passagiere+ usw. usw.), eines 911er?!
Der 911 macht Spass. Punkt und ein SUV macht auch Spass und hat mehr praktischen Nutzen, einigen wir uns darauf. 🙂
Stilfser Joch: Ich habe Respekt von den Radfahrern die sich die 47/8 Kehren von der STiroler Seite hochquälen, mit schmerzverzerrten Gesicht und krampfhaft Atem holen und letztlich mit einem breiten Grinsen oben vor der Hütte stehen😎....und Respekt vor dem Busfahrer der die Tour mehrfach am Tage macht.😎
Keinen Respekt vor Sportwagenfahrer oder bunten Knieschleifern, die meinen ihre hochmotorisierten Fahrzeuge rücksichtslos in "Möchtegernmanier" in Gefährdungslagen um die Kehren scheuchen zu müssen.(wie ein Idiot, der meinte Motorrad fahren zu können und zu blöde war, die Kehre zu nehmen und auf der Gegenfahrbahn mir fast auf der Haube klebte oder der "depperter" Held im M3 meinte, er müsse auf der Strecke wenden und nochmals hochfahren.......
Zitat:
@kody05 schrieb am 27. Juli 2023 um 15:19:03 Uhr:
Zitat:
@A3hank schrieb am 27. Juli 2023 um 13:48:47 Uhr:
Ich kann nichts qualifizierteres beitragen, als die ketzerische Frage wozu ein SUV gut sein soll, ausser den Nachwuchs zur Schule zu kutschieren?! Fürs Stilfser Joch würden mir 100 bessere Fahrzeuge als ein Macan einfallen. Daran ändert auch der Zusatz „S“ nichts.
Sorry aber als 911er Liebhaber musste der sein :-)Nicht ketzerische Gegenfrage?! Wo liegt der Sinn, im praktischen!, wie ebenda im Alltag!(Platz, Stauraum, Bequemlichkeit, 4 Passagiere+ usw. usw.), eines 911er?!
Der 911 macht Spass. Punkt und ein SUV macht auch Spass und hat mehr praktischen Nutzen, einigen wir uns darauf. 🙂
Am besten, man hat beides. 😎
Zitat:
@knolfi schrieb am 27. Juli 2023 um 15:36:06 Uhr:
Zitat:
@kody05 schrieb am 27. Juli 2023 um 15:19:03 Uhr:
Nicht ketzerische Gegenfrage?! Wo liegt der Sinn, im praktischen!, wie ebenda im Alltag!(Platz, Stauraum, Bequemlichkeit, 4 Passagiere+ usw. usw.), eines 911er?!
Der 911 macht Spass. Punkt und ein SUV macht auch Spass und hat mehr praktischen Nutzen, einigen wir uns darauf. 🙂
Am besten, man hat beides. 😎
So isses. 🙂
Zitat:
@xkman schrieb am 27. Juli 2023 um 14:09:09 Uhr:
Zitat:
@A3hank schrieb am 27. Juli 2023 um 13:48:47 Uhr:
Ich kann nichts qualifizierteres beitragen, als die ketzerische Frage wozu ein SUV gut sein soll, ausser den Nachwuchs zur Schule zu kutschieren?! Fürs Stilfser Joch würden mir 100 bessere Fahrzeuge als ein Macan einfallen. Daran ändert auch der Zusatz „S“ nichts.
Sorry aber als 911er Liebhaber musste der sein :-)Ich fahre Pässe sonst auch mit einem anderen, besser geeigneten, Auto. Dennoch habe ich an ein Fahrzeug, welches das Porsche-Logo trägt, die Erwartungshaltung, dass es in den Bergen funktioniert. Und das ist bei unserem Macan, zumindest bei Regen, nicht der Fall.
Was Sinn oder Unsinn von SUVs anbetrifft: Für unsere Familie ist der Macan ein sehr guter Kompromiss für eine Vielfalt von Einsatzzwecken.
Ja aber man muss auch ehrlich sagen, der Macan ist eigentlich auch nur ein höherwertig ausgestatteter Audi Q5, denn die SUV von Porsche sind nunmal Plattformbrüder mit den Konzerngeschwistern Audi/VW.
Und sportliches Fahren braucht eben etwas mehr als 4 Räder und einen Motor, da kann Porsche keine Wunder bewirken, ein 911er hat hier eben eine ganz andere Herangehensweisen und viel mehr Aufwand um fahrdynamisch dort zu sein wo er heute ist.
Klar ist aber auch, das beschriebene Verhalten des Macan S am Stilfser Joch ist vermutlich eine Fehlfunktion der Regelsysteme oder ein generelles Abstimmungsproblem der Antriebseinheit und nicht ein generelles SUV Problem, sonst wäre es vermutlich längst bekannt geworden, dass sportliches fahren auf nassen und kurvenreichen Strecken mit dem Macan nicht möglich ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@kody05 schrieb am 27. Juli 2023 um 15:19:03 Uhr:
Keinen Respekt vor Sportwagenfahrer oder bunten Knieschleifern, die meinen ihre hochmotorisierten Fahrzeuge rücksichtslos in "Möchtegernmanier" in Gefährdungslagen um die Kehren scheuchen zu müssen.(wie ein Idiot, der meinte Motorrad fahren zu können und zu blöde war, die Kehre zu nehmen und auf der Gegenfahrbahn mir fast auf der Haube klebte oder der "depperter" Held im M3 meinte, er müsse auf der Strecke wenden und nochmals hochfahren.......
Hab auch schon mehrfach solche Wahnsinnigen gehabt.
Schrecklich!
Die haben keinen Blick fürs schöne.
Zitat:
@A3hank schrieb am 27. Juli 2023 um 17:51:48 Uhr:
Ja aber man muss auch ehrlich sagen, der Macan ist eigentlich auch nur ein höherwertig ausgestatteter Audi Q5, denn die SUV von Porsche sind nunmal Plattformbrüder mit den Konzerngeschwistern Audi/VW.
Bis auf die Plattform und das die Grundkarosserie vom Q5 kommt, muss ich dir leider widersprechen.
Alleine die Weiterentwicklung der Karosserie, auf Porsche Standart, hat sich Porsche soviel kosten lassen, als hätte man eine neue Entwickelt. Der Vorteil der Plattform im Folgenden war der Grund die vom Q5 zu übernehmen .
Klar gibt es viele gleich Teile, die Lenker sind oft atrmmer gelagert, und auch die Abstimmung und Programmierung der Steuergeräte etc. liegt bei Porsche und dort wird ein anderer Aufwand betrieben als bei Audi.
Der Macan steht auf Mischbereifung, sprich vorne schmaler wie hinten, das dient nur der Fahrdynamik.
Meines Wissens hat Audi rund um die gleiche Rad- / Reifenkombination.
Moin
Glaube auch nicht das man esp komplett ausschalten kann.
Und der Motor wird als Schutz vor überdreher Zwangshochgeschaltet.
Ich dachte erst an einen Scherz, allerdings befürchte ich der TE meint es ernst. Mit einem Macan S Pässe zu fahren halte ich persönlich etwa für so belustigend, wie mit einem Wohnwagen da hoch zu fahren. Ersr recht wenn man Sportwagen im Fuhrpark hat, und die hast du doch wenn ich mich nicht irre? Wozu also mit diesem SUV da hoch?
Auch wenn man esp ausschaltet arbeitet die Steuerung der Differentialsperren weiter. Der kann man nur sagen, dass man in den Dreck fahren will und sie moechte bitte laengs und quer zumachen.
Sobald man aber da wieder raus ist und etwas schneller wird wie Gelaendegeschwindigkeit, gehen die Sperren von selbst wieder auf (das ist immer sinnvoll). Das Eingreifen der Sperren, wenn die Querbeschleunigungssensoren melden, dass das Auto quer fahren will, kann man nicht verhindern (auch das ist meistens sinnvoll). Das ist alles erprobte Technik vom 959.
Soweit ich informiert bin, haben die Platform Fahrzeuge von Audi, VW etc. weder die Fahrwerkssoftware noch die Motore mit den variablen Steuerzeiten von Porsche.
Gruss
OpaLothar
@XK1:
Wenn man mit mehr als 2 Personen und oder mit mehr Gepaeck unterwegs ist, wie in denn 11er passt, dann kommt es vor, dass man auch dort mit einem anderen Fahrzeug faehrt. Wir sind in den letzten 20 Jahren die meisten Paesse mit unserem 3,5tonner gefahren, weil wir mit dem Reisemobil unterwegs sind. Die beiden Porsche sind dann zuhause und langweilen sich...
Zitat:
@XK1 schrieb am 27. Juli 2023 um 21:41:31 Uhr:
Ich dachte erst an einen Scherz, allerdings befürchte ich der TE meint es ernst. Mit einem Macan S Pässe zu fahren halte ich persönlich etwa für so belustigend, wie mit einem Wohnwagen da hoch zu fahren. Ersr recht wenn man Sportwagen im Fuhrpark hat, und die hast du doch wenn ich mich nicht irre? Wozu also mit diesem SUV da hoch?
Das Stilfser Joch lag auf der Urlaubsstrecke in den Süden, also mit Sohn und Gepäck für 4 (die Damen kamen per Flugzeug). Ich wollte meinem Sohn Timmelsjoch, Stilfser Joch und den Passo del Mortirolo (Straßenbreite 220 cm, nicht Spurbreite!) zeigen. Das hat auch mit dem Macan Spaß gemacht, mit Ausnahme des eingangs geschilderten Erlebnisses.
Aber Du hast vollkommen recht: Verdeck runter mit Heckantrieb, und die Welt ist in Ordnung. Das hatte ich die Woche davor für mich alleine gemacht und über 20 Traumpässe gefahren. Mache ich jedes Jahr zwei Mal um den Kopf freu zu bekommen.
Ich weiss, aber das "Verspannen", das der TE beobachtet hat und dem ESP vorwirft, ist der Eingriff der Sperren.
Zitat:
@xkman schrieb am 27. Juli 2023 um 22:10:01 Uhr:
Das Stilfser Joch lag auf der Urlaubsstrecke in den Süden, also mit Sohn und Gepäck für 4 (die Damen kamen per Flugzeug). Ich wollte meinem Sohn Timmelsjoch, Stilfser Joch und den Passo del Mortirolo (Straßenbreite 220 cm, nicht Spurbreite!) zeigen. Das hat auch mit dem Macan Spaß gemacht, mit Ausnahme des eingangs geschilderten Erlebnisses.
Aber Du hast vollkommen recht: Verdeck runter mit Heckantrieb, und die Welt ist in Ordnung. Das hatte ich die Woche davor für mich alleine gemacht und über 20 Traumpässe gefahren. Mache ich jedes Jahr zwei Mal um den Kopf freu zu bekommen.
Das ist auch super, ich hab mich nur gewundert warum du dich wunderst 😉