MACAN Rückruf zum Software-Update --- hat jemand schon einen Termin gehabt?

Porsche Macan

Habe vor einigen Wochen ein Schreiben meines PZ bekommen, mit der Bitte um Termin bzgl. Software-Update. Hat jemand schon nen Termin gehabt? Was machen die da?

LG & Danke!

16 Antworten

Weil ich mir gut vorstellen kann, dass es bald kein freiwilliges Update mehr gibt sondern es vorgeschrieben wird. Leider.

Zitat:

@raro1967 schrieb am 4. Februar 2017 um 15:44:01 Uhr:



Zitat:

@Twinni schrieb am 4. Februar 2017 um 11:25:18 Uhr:


Warum antwortet die TE nicht mehr? Inzwischen müsste sie doch ihren Termin gehabt haben und könnte dazu mal was sagen. Diese Einseitigkeit mancher Forenmitglieder geht mir auf den Sack. 😠

Dem kann ich nur zustimmern!

Oder bis dto. haben wirklich nur ein paar Dutzend Macan SD Fahrer freiwillig einen Software-Update vornehmen lassen. Aber die dürfen sich hier gerne mal zu Wort melden. Mein SD ist im April 2016 zugelassen, und ich lasse vorerst keinen Update vornehmen. Falls es die Deutsche Umwelthilfe schafft einige Großstädte mit einem Dieselfahrverbot in die Knie zu zwingen, bin ich mit oder ohne Update dabei. Nächster TÜV ist bei mir im April 2019. Bis dahin fließt noch viel Wasser den Rhein runter. Und bis 2019 wird hoffentlich die Rechtlage für die deutschen Macan SD Besitzer geklärt sein. Die Porsche Holding hat sich jedenfalls mit den US-Amerikanern geeinigt und dafür einge Mio. $ gezahlt . Vielleicht rollt hier auch noch der Rubel! Sozusagen eine Ausgleichzahlung für in Zukunft eventuell sinkende Macan SD Gebrauchtwagenpreise. Über die Auswirkung vom VW Dieselgate einschl. Audi & Porsche kann heute nur spekuliert werden.

Nur falls das nicht ironisch gemeint war: Träum weiter... Die Strategie ist offensichtlich, in den USA Prügel einstecken und sich mit viel Geld "freikaufen", in Europa und auf dem Heimatmarkt dafür alle Ansprüche klein halten.

Falls das schief gehen sollte, wird die Politik noch Fakten schaffen, damit der Hersteller hier nicht lästigerweise JEDEN Wagen gegen Neupreis minus Nutzungspauschale zurückkaufen muss. Den TÜV-Zwang bereiten sie z.B. gerade mit freundlicher Unterstützung aus Berlin und den Prüforganisationen schon mal vor, man hilft sich halt gern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen