M6 F12 kaufen mit repariertem Frontschaden?

BMW M6 F12 (Cabrio)

moin an alle...
ich überlege mir gerade einen M6-Cabrio F12 bj2013 zu Kaufen. Jedoch hatte dieser einen Frontschaden dieser soll sehr gut Repariert wurden sein. Das mir der Verkäufer Anbieten das Fahrzeug bei BMW Checken lassen zu können.
der Preis ist recht Atraktive.

Was meint Ihr? Finger weg, oder nach dem Check doch eine Entscheidung treffbar?
Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Ich glaube, das Auto nicht zu kaufen war eine gute Entscheidung. Geschätzte Reparaturkosten in den USA waren über 33.000 $. Also kein kleiner Schaden. Ein unscharfes Foto wie der M6 vor der Reparatur aussah, siehst Du hier: Salvage Title Versteigerung
Ich vermute mal, dass das Fahrzeug billig im Ostblock instandgesetzt wurde, deshalb ist auch keine Rechnung vorhanden, oder der Verkäufer will sie nicht zeigen...

M6
109 weitere Antworten
109 Antworten

Zitat:

@KoRnLoCo schrieb am 5. August 2017 um 09:01:43 Uhr:


Wow. Jetzt habe ich wenige Tage nachdem ich dieses Thema gelesen habe, eine ähnliche Erfahrung gemacht.

Schade, dass nicht jeder auf mobile.de bewerten kann (man wird nur eingeladen), denn der Verkäufer hat ja eigentlich sehr gute Bewertungen.

Ein paar Inserate weiter, wieder ein US-Import. Man kann wohl davon ausgehen, dass hier etwas ähnliches dran ist. Man muss wirklich aufpassen...

ganz am unteren Ende des Inserats bei mobile kann man das Inserat beanstanden - das habe ich gleich mal gemacht - Dort hat man die Möglichkeit dem Kundenservice eine Begründung für die Beanstandung anzugeben.

Habe dem Händler angeschrieben und gefragt warum er den Totalschaden verschweigt - werde aber keine Antwort erhalten da ich als Absender den Anbieter des blauen Cabrios angegeben habe 😁😁😁
Ich gehe davon aus das die sich kennen

@RMH3 😉

Haha sehr gut. Beanstandung mach ich jetzt auch mal

Jetzt mal abgesehen vom reparierten Unfallschaden / Totalschaden:

Der Wagen schaut sehr gut aus.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Stephan Kraft schrieb am 24. Juli 2017 um 09:40:27 Uhr:



Zitat:

@GTS_Tarik schrieb am 23. Juli 2017 um 19:54:29 Uhr:


Ist das der Wagen? Kein einziges Wort über Unfallwagen, was soll das. Klar könnte er spätestens am Telefon sagen das es ein Unfallwagen ist, aller spätestens beim Verkauf, aber ganz ehrlich Sowas sollte man vorab schon im inserat sagen

Nachdem das Auto bislang mit Angabe als Unfallwagen nicht verkauft werden konnte, wird jetzt vermutlich die nächste "Eskalationsstufe" des Betrugs gezündet.

Der Unfall wird komplett verschwiegen und dass es ein US Import ist, erfährt der potentielle Interessent erst nach kilometerlanger Anreise. Bei rund 1.000 KM Fahrweg lässt er sich möglicherweise nicht davon abschrecken, dass es kein deutsches Auto ist.

Vor solchen Machenschaften kann man sich nur schützen, wenn man vor dem Ankauf die Historie des Fahrzeugs bei BMW prüfen lässt.

Das lohnt sich zumindest bei teuren Fahrzeugen immer und sollte zum Standardprogramm gehören.

Ist er das wieder?

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=248087641

Gruß!

Joschi :

ich glaube eher nicht. Falls du am Fahrzeug Interesse hast, solltest du die Fahrgestellnummer und die Herkunft des Fahrzeugs beim Anbieter anfragen. Danach die VIN über eine BMW Niederlassung abklären. Dann besteht Klarheit.

Bekommst du die Daten vom Anbieter nicht geliefert (VIN und Angabe der Herkunft) , Finger weg.

Zitat:

Ist er das wieder?
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=248087641
Gruß!

Ist ja schon peinlich wenn in der Headline Cabrio mit K geschrieben wird - schon aus dem Grund würde ich den nicht nehmen weil es Rückschlüsse auf den Verkäufer zulässt.

Ist ein anderes Angebot Baujahr und Km unterscheiden sich deutlich - und wie hier schon viele Male geschrieben wurde: Finger weg von Fahrzeugen aus dem Ausland

Zitat:

@RHM3 schrieb am 7. August 2017 um 10:22:44 Uhr:



Zitat:

Ist er das wieder?
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=248087641
Gruß!

Ist ja schon peinlich wenn in der Headline Cabrio mit K geschrieben wird - schon aus dem Grund würde ich den nicht nehmen weil es Rückschlüsse auf den Verkäufer zulässt.

Wenn -das- ein Grund ist, ein Auto nicht zu kaufen, dann Prost!

Da muss man dann entweder Bus & Bahn fahren oder neu bestellen, denn irgendwas ist ja immer 😉

Ein Paar kleine Rechtschreibfehler lassen welche Rückschlüsse auf den Verkäufer zu?

Schlechtes Deutsch = Ausländer = Betrüger?

PS: Deine Beiträge allgemein habe ich immer sehr geschätzt, aber das hat jetzt echt nicht gepasst, sorry!

Ja, da hat er sich vergriffen.

Was die Aussage jedoch etwas entlastet : Ein hochpreisiges Fahrzeug wie dieses sollte korrekt beworben werden. Ich für mich würde mir da schon Gedanken machen, ob der Anbieter der richtige für mich ist. Es handelt sich ja offensichtlich um einen Anbieter, der einen seriösen Eindruck erwecken will. Da passt die Rechtschreibung zweifelsfrei nicht zum Auftritt.

Ich vermute, dass rhm das ausdrücken wollte.

Ja ich habe schnell Vorurteile. Ich kann aber auch damit leben wenn man mir das sagt. Ich bin ja BMW-Fahrer und bin damit auch automatisch ein Verkehrsraudi 😁

Wieso das ? Du fährst doch einen M6 und nicht X 5 oder X 6.

*Klugscheiß-Modus an*
Lt. Duden handelt es sich beim dem Begriff "Kabrio(lett)" durchaus um eine erlaubte Schreibweise
*Klugscheiss-Modus aus*

😉 😉 😉

Ameno :

stimmt, galt aber wohl nur bis 1928 (oder so).

Zitat:

@Ameno schrieb am 7. August 2017 um 12:34:29 Uhr:


*Klugscheiß-Modus an*
Lt. Duden handelt es sich beim dem Begriff "Kabrio(lett)" durchaus um eine erlaubte Schreibweise
*Klugscheiss-Modus aus*

😉 😉 😉

Duden.de: Kabriolett
Substantiv, Neutrum - leichter, zweirädriger Einspänner
Aber vllt. ist das ja auch die neue Deutsche Schreibweise - man darf wohl jetzt so schreiben wie man will 😁

- und man darf das auch alles nicht so tierisch ernst nehmen - man macht sich damit nur das Leben unnötig schwer

... war auch nur spaßig gemeint 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen