M6 F12 kaufen mit repariertem Frontschaden?

BMW M6 F12 (Cabrio)

moin an alle...
ich überlege mir gerade einen M6-Cabrio F12 bj2013 zu Kaufen. Jedoch hatte dieser einen Frontschaden dieser soll sehr gut Repariert wurden sein. Das mir der Verkäufer Anbieten das Fahrzeug bei BMW Checken lassen zu können.
der Preis ist recht Atraktive.

Was meint Ihr? Finger weg, oder nach dem Check doch eine Entscheidung treffbar?
Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Ich glaube, das Auto nicht zu kaufen war eine gute Entscheidung. Geschätzte Reparaturkosten in den USA waren über 33.000 $. Also kein kleiner Schaden. Ein unscharfes Foto wie der M6 vor der Reparatur aussah, siehst Du hier: Salvage Title Versteigerung
Ich vermute mal, dass das Fahrzeug billig im Ostblock instandgesetzt wurde, deshalb ist auch keine Rechnung vorhanden, oder der Verkäufer will sie nicht zeigen...

M6
109 weitere Antworten
109 Antworten

Ist das tatsächlich das gleiche Auto ? Im originalen Inserat steht nichts davon, dass es ein US Import ist. Auch vom Unfall ist nichts zu lesen.

Wenn es das gleiche Auto ist, dann ist das ein glasklarer Fall eines strafbaren Betrugsversuchs.

Das ist das Fahrzeug habe den Verkäufer getroffen, Russe angeblich sein Hobby hatte Ausfuhr Kennzeichen drauf gepackt. Weil sein Kumpel-Händler ihm doch keine Roten Kennzeichen lieh. Sein BMW Freund der Mechaniker war zum Glück auch im Urlaub und Dekra konnte nicht helfen.
sein Tüv Bericht legt nur nach das er das Fahrzeug in Deutschland anmelden kann.
kleine Erwähnung auf die Fahrgestellnummer das diese OK seie.
mich wundert es auch.
a. entweder sehr grosser Aufwand mit einem gestohlenen Wagen die teile hier umgebaut?
b. vom Unfallfahrzeug die Nr. auf ein gestohlenes drauf gepackt.

Das Auto ist besser Poliert als wenn ich ein neues bei BMW Kaufen würde...

die Bilder vom US Versteigerung passen zu 100% zu dem was ich Gesehen habe. Verdeck Weissem Leder Bang und Olufson...
für mich nach so einem Schaden zum Glück nicht gekauft.

Zitat:

@RHM3 schrieb am 23. Juli 2017 um 14:38:22 Uhr:


Das Antiinserat

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=247827014

Der Link funktioniert nicht.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ähnliche Themen

Das kenne ich ...
Der Link vom Antiinserat funktioniert nicht, das wollte ich mir ansehen. :-)

aber holgi auf welcher seite kannst du mit der Fahrgestellnummer info über Fahrzeuge kriegen?

Ist das der Wagen? Kein einziges Wort über Unfallwagen, was soll das. Klar könnte er spätestens am Telefon sagen das es ein Unfallwagen ist, aller spätestens beim Verkauf, aber ganz ehrlich Sowas sollte man vorab schon im inserat sagen

Zitat:

@GTS_Tarik schrieb am 23. Juli 2017 um 19:54:29 Uhr:


Ist das der Wagen? Kein einziges Wort über Unfallwagen, was soll das. Klar könnte er spätestens am Telefon sagen das es ein Unfallwagen ist, aller spätestens beim Verkauf, aber ganz ehrlich Sowas sollte man vorab schon im inserat sagen

Nachdem das Auto bislang mit Angabe als Unfallwagen nicht verkauft werden konnte, wird jetzt vermutlich die nächste "Eskalationsstufe" des Betrugs gezündet.

Der Unfall wird komplett verschwiegen und dass es ein US Import ist, erfährt der potentielle Interessent erst nach kilometerlanger Anreise. Bei rund 1.000 KM Fahrweg lässt er sich möglicherweise nicht davon abschrecken, dass es kein deutsches Auto ist.

Vor solchen Machenschaften kann man sich nur schützen, wenn man vor dem Ankauf die Historie des Fahrzeugs bei BMW prüfen lässt.

Das lohnt sich zumindest bei teuren Fahrzeugen immer und sollte zum Standardprogramm gehören.

Zitat:

@BMWHolgi schrieb am 23. Juli 2017 um 17:52:01 Uhr:


Das kenne ich ...
Der Link vom Antiinserat funktioniert nicht, das wollte ich mir ansehen. :-)

Der Link funktioniert wieder - der "private Anbieter" aus Berlin - halt das Inserat mit dem wiederhergestelltem M6 - hatte mich kurzzeitig sperren lassen.

Habe gerade eine Droh-Email bekommen 😁😁

Der Wagen ist doch aus USA, muss der nicht wie im Anhang diese sidemarker in der Stoßstange/Kotflügel haben? Ist doch Pflicht in USA vorn & Hinten

Edit : ach war ja Unfall, da wurde dann gleich auf EU Modell umgebaut, wahrscheinlich um codiert, scheinwerfer, rückleuchten, einfach alles

Screenshot_20170724-101041.png

Zitat:

@RHM3 schrieb am 24. Juli 2017 um 09:45:43 Uhr:



Zitat:

@BMWHolgi schrieb am 23. Juli 2017 um 17:52:01 Uhr:


Das kenne ich ...
Der Link vom Antiinserat funktioniert nicht, das wollte ich mir ansehen. :-)

Der Link funktioniert wieder - der "private Anbieter" aus Berlin - halt das Inserat mit dem wiederhergestelltem M6 - hatte mich kurzzeitig sperren lassen.

Habe gerade eine Droh-Email bekommen 😁😁

rhm : das hatte ich mir schon gedacht. Ich hatte gestern eine "Interessenten" Mail an den Anbieter versendet, um Infos zum Fahrzeug zu bekommen. Keine response. Vermutlich werden keine Mails beantwortet.

Kannst du den Wortlaut der Drohmail veröffentlichen, bzw. an mich übersenden ?

Nachdem dein Inserat gestern offline ging, habe ich davon abgesehen Strafanzeige gegen unbekannt zu stellen, weil ich das "Gegeninserat" nicht mehr hätte beifügen können.

Heute Mittag werde ich die dreißig Minuten investieren und Strafanzeige stellen, wegen Verdacht des versuchten Betrugs.

Zitat:

@GTS_Tarik schrieb am 24. Juli 2017 um 10:12:23 Uhr:


Der Wagen ist doch aus USA, muss der nicht wie im Anhang diese sidemarker in der Stoßstange/Kotflügel haben? Ist doch Pflicht in USA vorn & Hinten

Mit der Reparatur sind alle US spezifischen Bauteile vermutlich "entfallen".

Ja, selbst das Kombiinstrument ist nun die EU-Version. Und sicher wurden auch alle Ersatzteile offiziell beim BMW Händler bezogen....

Ist erledigt, Strafanzeige geht heute raus.

Da die VIN (Fahrgestellnummer) des Fahrzeugs bekannt ist, lässt sich auch später von der Staatsanwaltschaft noch feststellen, wer der neue Halter ist.

Der wiederum kann den Verkäufer dann problemlos benennen.

Hey Leute,
dickes Kompliment an euch hier! RHM hat ein super Anziinserat geschalten. Weltklasse.
Da ich erst kürzlich einen M 6 Cabrio gekauft habe, weiß ich um die Problematik. Genaues Hinschauen ist Pflicht. und selbst dann wirds schwierig...
Aber die Frage nach einen "Deutschen" Fahrzeug und Unfallwagen sollten zu den Standardfragen gehören. Des Weiteren sicher auch über andere Mängel und Vorbesitzer etc.
Über wird es halt wenn ich erst nach langer Anreise merke, dass die am Telefon gemachten Angaben nicht stimmen...
Aber die hier gemachten recherchen und Tipps haben zumindest einen davon abgehalten einen Schrotthaufen zu kaufen.
Auch das mit der Betrugsanzeige find ich Klasse. Sind viel zu viele "schwarze Schaafe" in diesem KFZ-Bereich (leider) unterwegs.

Deine Antwort
Ähnliche Themen