M6 F12 kaufen mit repariertem Frontschaden?
moin an alle...
ich überlege mir gerade einen M6-Cabrio F12 bj2013 zu Kaufen. Jedoch hatte dieser einen Frontschaden dieser soll sehr gut Repariert wurden sein. Das mir der Verkäufer Anbieten das Fahrzeug bei BMW Checken lassen zu können.
der Preis ist recht Atraktive.
Was meint Ihr? Finger weg, oder nach dem Check doch eine Entscheidung treffbar?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Ich glaube, das Auto nicht zu kaufen war eine gute Entscheidung. Geschätzte Reparaturkosten in den USA waren über 33.000 $. Also kein kleiner Schaden. Ein unscharfes Foto wie der M6 vor der Reparatur aussah, siehst Du hier: Salvage Title Versteigerung
Ich vermute mal, dass das Fahrzeug billig im Ostblock instandgesetzt wurde, deshalb ist auch keine Rechnung vorhanden, oder der Verkäufer will sie nicht zeigen...
109 Antworten
Zitat:
@Teamchef schrieb am 24. Juli 2017 um 12:08:30 Uhr:
Sind viel zu viele "schwarze Schafe" in diesem KFZ-Bereich (leider) unterwegs.
Das ist nicht ein Angebot von einem "schwarzen Schaf" - da steckt organisierte Kriminalität dahinter. Gewinnspanne > 50%
@ Stephan: dIe Mail lautete: "lösche sofort das Angebot - oder wir kommen"
@ nevervorgetme: Die "Ersatzteile" stammen natürlich von gestohlenen PKW - die gehören alle zum selben "Verein"
hat jemand Kontakt zum M-Forum.de? die sollten das auch erfahren
rhm :
ich hoffe, dass man über die von dir verwendete E-Mail-Adresse keine Rückschlüsse auf deine Personendaten bekommen kann.
Falls doch, solltest du dir eine Fake-Mail anlegen und das Inserat unter dieser einstellen. Ich glaube zwar nicht, dass mobile die von dir verwendete Mailadresse des Inserats weitergibt aber mit solchen Typen sollte man sich nicht offen anlegen.
Strafanzeige ist heute per Post an die Staatsanwaltschaft rausgegangen. Neben den screens habe ich u.a. auch den Link zu diesem Thread aus dem Forum weitergegeben.
Ergänzung : Neben dem versuchten Betrug (StGB § 263) kommt nun auch noch der Straftatbestand der Bedrohung hinzu (StGB § 241).
Teamchef : Mit "schwarzen Schafen" ist das hier nicht zu beschreiben. Es handelt sich zweifellos um organisierte Kriminalität. Schwarze Schafe suchen sich einen Dummen, Kriminelle begehen Straftaten.
Ich hatte ja selbst die überlegung nach der Besichtgung und eurer Inormationen eine Anzeige zu erstatten. nicht nur aus dem Wirtschaftlichen Aspekt, sondern das ich mir vorstelle mit meiner Familie und einer 7Jährigen Tochter mit dem Teil mit 560ps Fahre, wenn etwas passieren würde...
vor allem würde dieses Situation auch andere Personen mit Familie treffen können?
bsp.
selbst ein Waffenhändler müsste doch gewissen Zeigen wenn einer kommt und sagt:
Verkauf mir eine Waffe ich will damit nervende Kinder pieeppp pieeepppp machen... müsste der doch sagen nee auf den Umsatz kann ich verzichten?
habe das Inserat darüber gesehen echt zu Lachen, die idee hatte ich aber auch schon gehabt.
Ähnliche Themen
LevKaan : das Inserat von rhm schmerzt die schon sehr. Die 25 - 30.000 EUR Verlust wegen Unverkäuflichkeit des Fahrzeugs sind ganz sicher nicht eingeplant. Andernfalls gäbe es die Drohung nicht. Die Idee von rhm, so vorzugehen war einfach genial.
Sollte man künftig immer so machen. Beispielsweise wenn einem Sachen verschwiegen werden und dann erst hunderte Kilometer entfernt vor Ort herauskommen.
Gegeninserat geschaltet, bei dem andere gewarnt werden.
Ist zwar Aufwand aber wenn man sich richtig geärgert hat, kann man damit bestens Dampf ablassen.
Einerseits wären auch die Automonbilhersteller sowie die Zulieferer gefordert. Zumindest von hochwertigen KFZ.
Die könnten nämlich gewisse Teile mit Individualnummern vershen. Damit könnte man bei der Polizei nämlich auch nachverfolgen ob z.B. die Räder gestohlen sind oder nicht. Aber da haben die ja kein Interesse. Wird eben was neues verkauft...
Und mit schwarzen Schafen meinte ich natürlich alle die andere übern Tisch ziehen wollen. Klar ist das was hier gemacht wird nochmals ne komplett andere Nummer was die kriminelle Energie angeht.
Zitat:
@Teamchef schrieb am 25. Juli 2017 um 12:51:50 Uhr:
Die könnten nämlich gewisse Teile mit Individualnummern versehen. Damit könnte man bei der Polizei nämlich auch nachverfolgen.
Bei vielen Teilen im Auto wird das ja schon gemacht, So sind z.B. die teuren Scheinwerfer, das Navi - uvm.. mit der Fahrgestell Nr. gekennzeichnet. In Report über Autoersatzteile in Polen wurden an einem Tag über 40 Teile gefunden die zu gestohlenen PKW gehörten.
Das Problem ist, dass sich die Polizei aus Kapazitätsgründen damit gar nicht befasst. 😠
dumme frage aber:
wie erkennt man denn bei so nem auto (als laie) das der mal schrott war. auf den bildern sieht der ja 1a aus. beim fahren? gibts irgendwelche stellen wo man das sehen könnte?
ich hab die fahrgestellnummer mal in nen vin decoder eingegeben, da steht auch usa markt. auf den bildern sieht man ja auch den usa tacho. aber ansonsten?
Carfax abfragen bei US Autos.
VIN Decoder zeigt dir nur die Ausstattung ab Werk, hilft da nicht weiter.
Zitat:
@Bmw_driver123 schrieb am 25. Juli 2017 um 23:52:52 Uhr:
dumme frage aber:wie erkennt man denn bei so nem auto (als laie) das der mal schrott war. auf den bildern sieht der ja 1a aus. beim fahren? gibts irgendwelche stellen wo man das sehen könnte?
....auf den bildern sieht man ja auch den usa tacho. aber ansonsten?
Wenn ich mir ein Auto kaufe (meistens BMW 😁) fällt die Entscheidung - den will ich! 😉 - jetzt investiere ich runde 150 Euro für einen Gutachter. Das sind bei einem Kaufpreis von 50.000 nur 0,3% - und das ist mir meine Sicherheit wert.
Für den Tachocheck habe ich mir die Carly App (100 €) zugelegt.
- Und auf den Bildern ist zu sehen, dass die US Tachoeinheit gegen eine Deutsche Instrumententafel ausgetauscht wurde. - Anzeige in Km/h
@RHM3
das würde ja aber heissen, dass falls ein hochwertiges Fahrzeug entwendet wird, die entsprechenden teile auch im system mit ausgeschrieben werden sollten. will heissen wenn ein Fahrzeug im system als gestohlen gemeldet ist, woher soll dann die Polizei wissen, dass (falls er mal auftaucht) der Scheinwerfer oder das navi etc) auch gestohlen sind? es wird ja nur angezeigt, dass mit dieser nummer ein Fahrzeug als gestohlenn gemeldet ist. falls überhaupt jemand drauf kommt eine nummer eines Scheinwerfers abzufragen...
Teamchef : In der Praxis ist der Vorschlag von dir irrelevant.
Die Erkenntnis, dass z.B. der am nicht gestohlenen Fahrzeug angebaute Scheinwerfer von einem anderen (als gestohlen gemeldeten) Fahrzeug stammt, ist für die Strafermittlung ohne jede Bedeutung. Bei einem kompletten Fahrzeug lässt sich i.d.R. der Verkäufer des Fahrzeugs feststellen (Dieb ? Weiterverkäufer für den Dieb ?).
Bei Anbauteilen ist der Verkäufer des Anbauteils dagegen nicht feststellbar.
Im Gegensatz zu einem komplett gestohlenen Fahrzeug bringt es dem alten Eigentümer zudem wenig, wenn er das gestohlene Anbauteil zurückbekommt.
Zumal er dann (vermutlich) auch noch die Abbaukosten tragen müsste.
Zitat:
@Bmw_driver123 schrieb am 25. Juli 2017 um 23:52:52 Uhr:
dumme frage aber:wie erkennt man denn bei so nem auto (als laie) das der mal schrott war. auf den bildern sieht der ja 1a aus. beim fahren? gibts irgendwelche stellen wo man das sehen könnte?
Da hilft nur Wachsamkeit und generelle Ungläubigkeit zu den Verkaufsgeschichten des Verkäufers.
Beispiel : das Auto ist von der Oma eines Freundes von mir, deshalb der Privatverkauf. Ach ja die Oma ist mal gegen einen Bordstein gefahren, deshalb wurde die Front neu gemacht.
Ein weiterer guter Ansatz für Laien ist es (außer Gutachten machen zu lassen) beim Markenhändler zu kaufen oder bei einem seriösen (seit Jahren am Markt befindlichen) Fähnchenhändler einzukaufen.
Von privat sollte (ohne Gutachten) nur der kaufen, der Ahnung hat.
@Stephan Kraft
Das sehe ich anders Stephan,
denn wenn die Räder an einem Fahrzeug gestohlen wurden und die bei einem anderen auftauchen, ist es sehr wohl interessant ob die gestohlen sind. Da geht es weniger darum, ob der ehemalige (rechtmäßige) Eigentümer was davon hat, sondern darum, dem jetzigen (illegalen) Besitzer der Räder die Hehlerei bzw den Diebstahl nachzuweisen
Jetzt hat er EZ, KM-Stand und Preis angepasst 😉