M6 F12 kaufen mit repariertem Frontschaden?

BMW M6 F12 (Cabrio)

moin an alle...
ich überlege mir gerade einen M6-Cabrio F12 bj2013 zu Kaufen. Jedoch hatte dieser einen Frontschaden dieser soll sehr gut Repariert wurden sein. Das mir der Verkäufer Anbieten das Fahrzeug bei BMW Checken lassen zu können.
der Preis ist recht Atraktive.

Was meint Ihr? Finger weg, oder nach dem Check doch eine Entscheidung treffbar?
Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Ich glaube, das Auto nicht zu kaufen war eine gute Entscheidung. Geschätzte Reparaturkosten in den USA waren über 33.000 $. Also kein kleiner Schaden. Ein unscharfes Foto wie der M6 vor der Reparatur aussah, siehst Du hier: Salvage Title Versteigerung
Ich vermute mal, dass das Fahrzeug billig im Ostblock instandgesetzt wurde, deshalb ist auch keine Rechnung vorhanden, oder der Verkäufer will sie nicht zeigen...

M6
109 weitere Antworten
109 Antworten

Zur Anzeige die angeblichen inspektionen die Digital auf dem Fahrzeug sind? Dienhat ihn wohl sein Mechaniker Kumpel bei BMW eingespeichert?
Geht das?
Ich frage nur weil ich mittlerweile mit Computrr Technik soviel gesehen habe. Wo eine Software ist ist immer eine tür offen...

Die Serviceanzeigen im Display / Bordcomputer kann jeder selbst einstellen und man braucht dazu keine BMW Werkstatt mehr. Z.B. mit der "Carly" App (für 100 Euro incl. OBD Stecker) geht das selbst für einen absoluten Laien. Damit kann man auch die tatsächliche Km Laufleistung eines PKW prüfen.

Und das sollen nur 33000$ Schaden gewesen sein?

Ich hatte an meinem M5 mal einen leichten Frontschaden, Motorhaube, Stoßstange, beide Kotflügel und alle Kühler und LED Scheinwerfer und da waren wir bei 25.000 Euro. Da war aber keine Felge und kein Reifen beschädigt und sonst auch nichts gravierendes.

Zitat:

@BMWHolgi schrieb am 13. Juli 2017 um 23:11:43 Uhr:


Ich glaube, das Auto nicht zu kaufen war eine gute Entscheidung. Geschätzte Reparaturkosten in den USA waren über 33.000 $. Also kein kleiner Schaden. Ein unscharfes Foto wie der M6 vor der Reparatur aussah, siehst Du hier: Salvage Title Versteigerung
Ich vermute mal, dass das Fahrzeug billig im Ostblock instandgesetzt wurde, deshalb ist auch keine Rechnung vorhanden, oder der Verkäufer will sie nicht zeigen...

Es gibt einfach keine Wunder - und damit auch keinen M6 BJ 2013 für 50T der okay ist 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@pnobbe schrieb am 14. Juli 2017 um 18:06:39 Uhr:


Es gibt einfach keine Wunder - und damit auch keinen M6 BJ 2013 für 50T der okay ist 😉

Wunder gibt es schon, nur nicht im KFZ Handel.

Ich behaupte, dass jedes im Netz angebotene Auto, das deutlich unterhalb der danach folgenden Angebote gelistet wird, einen erheblichen Mangel hat. Den erfährt man spätestens, wenn man zur Besichtigung angereist ist.

Übrigens, ich hatte da was vergessen zu erwähnen ....... aber dafür ist er ja billiger angeboten.

Der Nachlass steht üblicherweise in keiner Relation zum Mangel.

Zitat:

@LevKaan2002 schrieb am 14. Juli 2017 um 07:52:24 Uhr:


Ist das dein ernst mit dem Foto? Das dach war von dem was ich gesehen habe auch Anthrazit lich. Woher hast du das Foto?
Hey mega dank jetzt bin ich 100% erleichtert... pui
Dachte mir schon Sparen wieder am falschen ende ne ne DANKE
Im Dekra Gutacjten wurde eh über die bearbeitete Fahrgestelnummer erwähnt aber das diese Ok sei

Was steht denn genau über die bearbeitete Fahrgestellnummer im Gutachten?🙄

Vielleicht hat ja jemand den Schrotthaufen gar nicht mehr instand gesetzt, aber die Papiere verwendet und die Fahrgestellnummer eines gestohlenen Fahrzeugs bearbeitet!😕

Wer weiß??

Es ist sicherlich die Frage welcher Aufwand lohnte sich mehr? Alle kleine um zu Bauen mit Fahrgestelnummer ect? Oder teile in die Reperatur zu stecken? Den das Fahrzeug von der USA versteigerung ist das was ich gesehen habe. Mega gut repariert(was ich als Leihe) sehen kann.
Zu Schade echt Mega poliert und Wunderschönes Auto. Aber mit dem Bild steige ich da nicht ein.
Überlegte schon das ganze zur Anzeige zu bringen? Ist doch Betrug? Nur Frontschaden zu erwähnen. Achse hinten wahr schon demoliert vorne komplett weg, naja.
Ich muss euch danken...

Hmm, um Anzeige zu erstatten, muß auchein Geschädigter vorhanden sein. Welcher Schaden ist Dir entstanden?
Aber ich kann deine Überlegung schon verstehen.

Für die Zukunft: Reimportierte Gebrauchtwagen aus der USA haben oftmals einen großen Haken. Man braucht ja nur einmal zu überlegen, Der Dollarkurs ist für so ein Geschäft ungünstig, dann kommt die Fracht dazu, Container mind. 800$. Dann in D Zoll und Einfuhrumsatzsteuer. Dazukommen die Umrüstkosten für die EU Zulassung. Da ist dann für den Händler keine Gewinnspanne mehr da. Also werden Autos mit einem Salvage Title ersteigert, wieder zusammengepfuscht und dann teuer verkauft. Das der Lack gut aussieht, ist ja klar, ist ja auch neu lackiert. :-)

In diesem Zusammenhang vielleicht auch mal lesen: Totalschaden
Oder dies

Wenn Du ein wenig googlest hat das Auto in den USA mindestens 2 Schäden gehabt, wobei der zweite auch nach unseren Massstäben ein Totalschaden sein dürfte. Beide Achsen krumm, rundum beschädigt und sicher auch alle Airbags offen. Also ein typischer US Salvage der mit normalen Teielpreisen und Stundenverrechnungssätzen nicht mehr sinnvoll instand zu setzten ist. Carfax müsste das aber auswerfen, da es in den USA Pflicht ist alle Unfälle dort zu vermerken.

Viele Grüsse Norbert

Img-0211
Img-0212

Da steckt bestimmt eine osteuropäische Automafia dahinter.
Die Masche ist wie folgt: Die kaufen billigst UNfallfahrzeuge in den USA ein und importieren sie nach Europa. Der Grund dafür ist, dass für Unfallfahrzeuge nur ein geringer Zoll bezahlt werden muss, also anders wie bei fahrbereiten Fahrzeugen.
In Osteuropa, beispielsweise in Russland werden die Fahrzeuge instandgesetzt und dann in Deutschland verkauft. Das Geschäft blüht wie im Drogenmilieu.

Mich wundern diese Bilder überhaupt nicht, Die Burschen in Osteuropa sind so gut drauf - die kaschieren die größte Schrottkarre wie einen Neuwagen.

Seht hier: https://www.youtube.com/watch?v=TBryZaK9Qzc&t=673s

Also EZ in den USA, günstiger Preis und die Rede von einem Unfallschaden lassen bei mir die Alarmglocken läuten!

Zitat:

@BMWHolgi schrieb am 16. Juli 2017 um 22:30:09 Uhr:



Hmm, um Anzeige zu erstatten, muß auchein Geschädigter vorhanden sein.......

Das ist nicht zutreffend. Auch Betrugsversuche sind gleichermaßen strafbar. Lediglich das Strafmaß kann reduziert sein.

Auslands-Importe allgemein :

Ein US oder Japan-Import macht nur Sinn, wenn man ein Fahrzeug selbst im Ausland kauft und dann nach Deutschland überführen lässt. So ein Auto kann man als Nachfolgekäufer ins Auge fassen.

Alles andere ist Dummenfang.

Ist das Auto im Netz eingestellt? Hast du einen Link vom mobile.de?

Ja ist auf mobile drinne für 57900 ich will den link nicht reinpaken ez 2013 Blau mit unter 50tkm

Das Antiinserat

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=247827014

Sehr gut!

Deine Antwort
Ähnliche Themen