M6 E63 Kaufberatung
Hi leute,
ich stell mich erstmal kurz vor. Ich bin der Daniel aus München und bin 22 Jahre alt. Bis vor kurzem bin ich noch einen Porsche 997 S gefahren, diesen habe ich mittlerweile verkauft. Ich bin vor 2 Wochen einen M5 E60 übers Wochenende gefahren und habe mich prompt verliebt! Also habe ich mich mal umgeschaut.
Nun wird es wahrscheinlich doch ein M6 werden, finde ich einfach hübscher. Ich bin soweit auch fündig geworden, allerdings weiß ich nicht ob dieser Preislich i.O ist.
Bitte schaut euch den mal an und nennt mir eure Meinung. Ich kriege ein Jahr Garantie drauf und komplett neue Reifen. Service wurde vor kurzem gemacht.
http://suchen.mobile.de/.../197033569.html?...
Man kriegt ja einen M6 auch weitaus günstiger, was meint Ihr? oder Lieber M5 f10 ?!
Und was meint Ihr zu Preisentwicklung. Ich gehen sogar davon aus, dass der preis relativ stabil bleiben wird. Aufgrund letzte Baureihe und höchstwahrscheinlich letzter M mit V10 und 5,0 liter. oder?
Schau Ihn mir übrigens am Freitag an. Worauf soll ich achten?
Vielen Dank im Voraus schon mal 🙂
mfg
Daniel
Beste Antwort im Thema
Mit 22 nen M6, da werd ich echt neidisch
Zitat:
@dani0705 schrieb am 15. Oktober 2014 um 08:42:04 Uhr:
.. habe Kind und Frau...
Ahh, doch nicht 😉
36 Antworten
Also bis dato bin ich sehr zufrieden!!! Wird nun leider erst wieder im März gefahren!
PS: der wurde noch nie gelauncht! war einmal im Begrenzer 🙁. Aber ansonsten echt guter Kauf, hat mir auch der BMW Meister bestätigt 🙂
Ich werde Berichten!
Na prima.
Dann weiterhin viel Glück mit dem Wagen.
Mein 645 wird ab Freitag auch in den Winterschlaf geschickt.
Gruß, Hubi
Klemme beim 6er nichts ab. Aufgrund der aufwendigen Elektronik ist es besser, wenn das Auto nicht länger ohne Strom steht.
Alle 3 bis 4 Wochen über Nacht ein Ladegerät mit Erhaltungsmodus anschließen, mehr muss man nicht machen.
Lasse den 6er, wie meinen Oldtimer, alle 5 Wochen mal 45 Min laufen.
Wird dabei aus der Garage gefahren, mal Bremsen betätigt und Getriebe und Differential werden durch das Bewegen wieder mit Öl versorgt.
Mache das mit meinem 3.0 CSI seit 30 Jahren so und habe damit gute Erfahrungen gemacht.
Hierzu gibt es zwar verschiedene Meinungen in den einschlägigen Foren, aber ich bin davon überzeugt.
6 Monate ein Fahrzeug nicht zu bewegen, ist aus meiner Sicht die schlechtere Lösung.
Gruß, Hubi
Ähnliche Themen
ok super danke, kannst du mir ein gutes Ladegerät empfehlen?! Und mit dem fahren ist etwas doof, hab ein Season Kennzeichen.. reicht ein bisschen hin- und her in der Tiefgarage?! 🙂
Zitat:
@dani0705 schrieb am 29. Oktober 2014 um 13:38:07 Uhr:
ok super danke, kannst du mir ein gutes Ladegerät empfehlen?! Und mit dem fahren ist etwas doof, hab ein Season Kennzeichen.. reicht ein bisschen hin- und her in der Tiefgarage?! 🙂
moin dani,
hast du den m6 noch? wie war die saison? hab nen m561 und bin mit der zicke sehr happy und heb zufällig diesen thread gefunden. bin einfach nur neugiereig.
grüsse aus dem norden
Lief alles problemlos 🙂. Hab ihn einfach alle 2 Wochen mal ne halbe std laufen lassen. Läuft alles super bis dato. 0 Probleme!!!! Damit die ganzen Vögel mal Ruhe hier geben und des Gezwitscher aufhört von damals. Gut das ich nicht auf euch gehört habe 🙂. Nun kommen erstmal die kats raus und software wird gemacht. Wird zwar noch lauter als er schon ist aber ist ja egal 🙂.