M5C - Winterreifen haben absolut keinen Grip - was tun?

BMW 4er G26 (Gran Coupé)

Hallo Zusammen,

ich habe, da ich keine ansprechenden Winterfelgen gefunden habe, auf die M5C Y-Felge (789 M) Winterreifen montieren lassen (Michelin Pilot Alpin PA4). Der Reifenhändler hat 3,1 bar sowohl vorne als auch hinten beaufschlagt...

Das Auto hat nun überhaupt keinen Grip mehr, bei eingeschaltetem DSC regelt ehr sogar soweit ab, dass er wenn ich bei z.B. 100km/h voll aufs Gas trete überhaupt keine Beschleunigung mehr habe trotz vollgas. Auch in den Kurven ist der Grip echt schlecht... (Trockene Fahrbahn, 5°C Außentemperatur)

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Mit welchem Reifendruck fahrt Ihr?

PS: Es ist mir klar, dass ein Winterreifen nicht an die Performance eines Sommerreifens hinkommt aber das ist einfach unvorstellbar schlecht...

Beste Antwort im Thema

Hab jetzt mal Striche an Felge und Rad gemacht... es ist tatsächlich so, dass der Reifen sich auf der Felge dreht... (das kommt anscheinend von der Schmotze, welche der Reifenhändler zum Aufziehen der Reifen verwendet...) sollte sich das nicht innerhalb der nächsten 250km legen lass ich Sie nochmal abziehen und neu draufmachen...

Vielleicht hilft die Info ja jemandem der eventuell ein ähnliches Problem hat...

Vielen Dank für eure Antworten...

48 weitere Antworten
48 Antworten

Alpin 5 gibt´s m. W. nicht für die Mischbereifung VA 275/35/20 HA 285/35/20 W. Ich habe die Kombi 275/285 Alpin 4 auf einem zweiten identischen Original 706-Felgensatz - allles prima, trotz unterschiedlichen Profils an VA und HA.

Moin,

der Ersteller des ersten Beitrags (@tupo13) könnte mal was zur Fortsetzung seiner Geschichte sagen. Mittlerweile alles gut oder andere Reifen aufziehen lassen?

Neugierig: Andreas

Zitat:

@AgentMax schrieb am 19. November 2019 um 19:55:55 Uhr:



Zitat:

@Kallimatik2000 schrieb am 19. November 2019 um 16:12:32 Uhr:



Mir ist außerdem noch aufgefallen, daß die Winterreifen mit dem brutalen Schub des Motors völlig überfordert sind. Vorhin auf trockener Autobahn drehten die Räder mehrmals durch. Z.b. bei 150 km/h Kick Down gegeben und man spürt richtig wie die Reifen gegen den Schlupf ankämpfen und dann doch verlieren und das ASR Lämpchen blinkt.

Also ich weiß ja nicht was ihr da macht, aber bei mir blinkt da gar nichts mit Winterreifen.
Oder seid ihr alle mit 2WD unterwegs?

Mir ist aufgefallen, dass wenn die Reifen mal Schlupf haben, dann dauert das bis sich das regelt. Also bei nasser Straße mit Gas auf die Autobahn aufgefahren, da geht die gelbe Leuchte dann so bei 220 aus, wenn man auf dem Gas bleibt. Nimmt man zwischendurch mal kurz Gas weg, dann packen die Reifen wieder.

Also ich bin jetzt die Tage schon so oft auf die AB mit Vollgas rauf. Da blinkt überhaupt nichts. Und ein abregeln ist auch nicht merkbar.

Ähnliche Themen

Zitat:

@jensputzier schrieb am 4. Dezember 2019 um 13:29:38 Uhr:



Zitat:

@AgentMax schrieb am 19. November 2019 um 19:55:55 Uhr:


Also ich weiß ja nicht was ihr da macht, aber bei mir blinkt da gar nichts mit Winterreifen.
Oder seid ihr alle mit 2WD unterwegs?

Mir ist aufgefallen, dass wenn die Reifen mal Schlupf haben, dann dauert das bis sich das regelt. Also bei nasser Straße mit Gas auf die Autobahn aufgefahren, da geht die gelbe Leuchte dann so bei 220 aus, wenn man auf dem Gas bleibt. Nimmt man zwischendurch mal kurz Gas weg, dann packen die Reifen wieder.

Ja so ist das bei 500+ PS

Haftreibung > Gleitreibung

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 4. Dezember 2019 um 19:12:58 Uhr:


Haftreibung > Gleitreibung

Genau und die Haftreibung ist der Haftreibungskoeffizient mal die Auflagefläche. Die Gleitreibung ist der Gleitreibungskoeffizient mal dem Anpressdruck.

Deswegen haben Breitreifen nur wegen der Haftreibung der groesseren Auflagefläche mehr Grip. Wenn es nur um die Gleitreibung geht gibt es da keinen Unterschied weil der Auflagedruck proportional zur Fläche verteilt wird und sich die Gesamtreibung nicht verändert.

Und eine Querbeschleunigung groesser 1g ist nur durch die Haftreibung möglich.

Gleitreibung groesser 1g ist physikalisch nicht drin..

Trotzdem verstehe ich nicht das sich da bei meinem nicht wirklich was tut. Der Unterschied zu den hier besprochenen 20“ zu meinen 19“ sollte dahingehend ja nicht all zu groß ins Gewicht fallen.

Stimmt, wie sieht denn die Druckvorgabe des RDKS aus? 3,1 kommt mir reichlich viel vor. Stell die Beladung einmal auf Mittel und folge der Vorgabe vom Auto

Habe ich. Fahre aktuell genau die Vorgabe.
Was die jetzt genau ist weiß ich nicht. Meine was um die 2,7.

Hallo Zusammen,

habe mittlerweile fast 3.000 km mit den Winterreifen runter (Reifen wurden auch neu aufgezogen).... es ist mittlerweile sehr viel besser und akzeptabel. Wirklich keinen Vergleich zum Zeitpunkt als ich den Thread erstellt habe... das hat aber fast locker 2.000 km gedauert...

Ich habe gestern mal versucht mit der Launchcontrol anzufahren - da hatte der Reifen perfekten Grip. Es kommt aber immer noch ab und zu vor, dass ich bei circa 70 km/h - 150km/h aufs Gas gehe und die Reifen keinen Grip haben - wie ich das reproduzieren kann und woran das liegt kann ich nicht sagen - ich vermute aber, dass es an der Außentemperatur liegt und bei > 5°C verstärkt auftritt was ich weiterhin beobachten werde. (und zusätzlich vielleicht noch Verstärkt durch eine noch nicht vollkommen ausgehärtete Gummimischung - Reifen wurde in der KW21 2019 gefertigt?)

Liebe Grüße und vielen Dank für die vielen Anmerkungen

Wenn der Reifen gebacken wurde ist der fertig.
Da härtet erst mal nix aus.
Warum du wheelspinn hast ist mir eigentlich ein Rätsel.
Ich hatte mal einen A4 Frontkratzer 1,9tdi gechipt auf knapp 170PS.
Der fabrizierte auch wenn das Drehmoment über die VA herfiel mit den 225/245 45/50/17 Porschewinterrädern beim durchbeschleunigen im 2. Gang Striche auf den kalten Asphalt.
Waren damals Dunlops, wovon ich eh nicht allzu viel halte.

Merke bei meinem 550 überhaupt keinen Unterschied in der performance nach Montage der 20“ WR.

Wieso versucht mit Winterrädern die Launchcontrol?

Zitat:

@Staph schrieb am 8. Dezember 2019 um 07:36:34 Uhr:


Wieso versucht mit Winterrädern die Launchcontrol?

Wahrscheinlich aus demselben Grund wie mit Sommerreifen. Um das überflüssige und im Alltag nicht zu gebrauchende Feature wenigstens mal auszuprobieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen