Forum5er G30, G31, F90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. M550d (Quadturbo) - Fragen und Infos

M550d (Quadturbo) - Fragen und Infos

BMW 5er G30
Themenstarteram 11. März 2017 um 21:38

Hier mal zwei Links für Technik interessiere zum einlesen bezüglich Motor :

http://www.bimmertoday.de/.../

http://www.motor-talk.de/.../...r-den-grossen-bmw-diesel-t5691204.html

Letzter Link ist fast noch etwas ausführlicher ....

Der G3x als M550d kommt wohl ab Sommer ... mit Euro6 und SCR Kat ( AdBlue)...

die Ausbeute + 1 Turbo zum Vorgänger bringt zwar "nur" ~ + 20 PS und Nm allerdings

soll er nun mehr "spürbaren" Druck bieten ... wir sind gespannt auf erste Tests. :)

 

Beste Antwort im Thema

Und wieder mal ein Threat der Sinn befreit kaputt gesabbert wird.

Erst diesen dumpfen c63 zu 550d Vergleich, dann diese "ich will aber DEN effizienten Motor" Aussage...

Meine Güte, der 50d Motor ist mittlerweile "steinalt", Berichte zu Verbrauch, Haltbarkeit usw. gibt es in Masse.

Ebenso sieht es beim c63 aus.

Du musst die Gurke fahren und bezahlen, nicht schon vorher totsabbern.

7131 weitere Antworten
Ähnliche Themen
7131 Antworten
am 9. Juli 2019 um 20:51

Zitat:

@TubeTonic schrieb am 8. Juli 2019 um 15:38:46 Uhr:

Zitat:

@AK550d schrieb am 8. Juli 2019 um 15:22:47 Uhr:

Ich hatte das Thema schon einmal. Bei meinem g31 mit adaptiven M FW, bekomme ich die Lenkung weiterhin nicht im Griff. Ja ich habe Schnitzer Federn drin.. ich finde trotzdem nicht verbastelt, zumal Schnitzer ja nicht Hinz Kunz ist. Schnitzer meint auch, dass die das noch nie hatten und dich auch nicht erklären können. An der Achse liegt es nicht. Mehrfach hat mein Händler Spur vermessen. Alles top. Lenkrad steht aber weiterhin - seit ca 6 Monaten jetzt schon - ganz leicht nach links und habe bei rechts Einschlag einen deutlichen widerstand beim lenken. Merkt man auf guter Straße sehr deutlich. Ist auch Geschwindigkeitsunabhängig. Trat auch erst nach ca. 30.000 km quasi aus dem nichts auf. Das nervt tierisch ..

Hat ggf. Jemand ähnliche Erfahrungen??

Besten Dank!!

Selbe hier.

G31 mit Original 19“ auf 245/275ern von BMW.

Nun 45.000km auf der Uhr und letzte Woche fiel mir zum ersten Mal auf, dass bei Geradeauslauf das Lenkrad leicht nach rechts eingeschlagen ist. Stelle ich das Lenkrad gerade, dann geht es ab in den Gegenverkehr.

Frage mich, ob es überhaupt Sinn macht dies beim Händler zu melden!? Ist das ein Garantie Thema? Habe Leasing inkl. Wartung & Verschleiß....

[/

Kurze Frage: merkst du auch um die Nulllage der Lenkung einen gewissen Punkt, bei welchen das Lenkrad schwerer bzw. in die andere Richtung leichter geht. Merkt man bei mir sehr gut, wenn man nur mit einer Hand auf guter Straße leicht lenkt. Nach rechts geht es bei mir deutlich schwerer als nach links. Danke für eine Rückmeldung

Erst wurde überall geschrien, man will ein Mäusekino wie bei Horch haben. Jetzt haben wir es und da will es doch keiner haben. :-)

Ich finde es sieht cool aus, aber fahren würde ich damit nicht wollen. Wird aber kein Weg dran vorbeiführen. Ich würde mir aber wünschen, dass man das ganze Mäusekino abschalten kann und auf klassische Rundinstrumente wechseln könnte. Das wäre super. So hätten die "Ewiggestrigen" etwas und die EarlyAdopter würden sich auch erfreuen.

Ewig gestrigen.... Egal wie toll ihr es findet, das neue Design hat für mich keinen Sinn. Warum muss man alles so umwefen ? Die ganze Skalierung ist bei keinem anderen Auto so, ich frage mich wer sich das ausgedacht hat, allein die Form ... Wie einige hier sagen, hätte man so viele Möglichkeiten da lobe ich mir den Golf mit dem Virtual Cockpit, das ist sehr stimmig .... aber jedem das seine, das man sich das neue schön reden muss wenn man es grad bestellt hat ist jedem selber überlassen aber deswegen sind die anderen nicht von gestern .....

Zitat:

@sakura_kira schrieb am 9. Juli 2019 um 18:40:43 Uhr:

Ich wüsste gern mal ob die Leute die das geil finden, dieses Display auch schonmal in nem Auto beim fahren hatten. Da stört es nämlich wirklich. Auf Bildern wirkt es schick geb ich zu.

Ich fahre das nun seit 9000 Km und ich muss sagen die Optik ist gewöhnungsbedürftig am Anfang.

Die Ablesbarkeit und Informationen die das Display bereit stellt sind allerdings für mich perfekt !

Geschwindigkeit gucke ich eh nur im HUD und alles andere ist immer perfekt direkt im Blickfeld.

Nach deiner Argumentation kann man auch sagen: logisch dass alle die das alte Design verbaut haben das neue schlechtreden

Zitat:

@SH1980 schrieb am 9. Juli 2019 um 23:10:43 Uhr:

Ewig gestrigen.... Egal wie toll ihr es findet, das neue Design hat für mich keinen Sinn. Warum muss man alles so umwefen ? Die ganze Skalierung ist bei keinem anderen Auto so, ich frage mich wer sich das ausgedacht hat, allein die Form ... Wie einige hier sagen, hätte man so viele Möglichkeiten da lobe ich mir den Golf mit dem Virtual Cockpit, das ist sehr stimmig .... aber jedem das seine, das man sich das neue schön reden muss wenn man es grad bestellt hat ist jedem selber überlassen aber deswegen sind die anderen nicht von gestern .....

Zitat:

@SH1980 schrieb am 9. Juli 2019 um 23:10:43 Uhr:

Ewig gestrigen.... Egal wie toll ihr es findet, das neue Design hat für mich keinen Sinn. Warum muss man alles so umwefen ? Die ganze Skalierung ist bei keinem anderen Auto so, ich frage mich wer sich das ausgedacht hat, allein die Form ...

Ich verfolge die Diskussion mit Interesse und kann auch Deinem Argument sehr viel abgewinnen - denn vor ziemlich genau 36 Jahren hat ein ebenfalls nirgends sonstwo anzufindendes Tachodesign zum Totalschaden an meinem damaligen Motorrad geführt, was mir dabei sofort wieder einfällt.

Ich hatte seinerzeit eine Suzuki Katana 1100 mit Vollverkleidung, die ein Freund sich ausgeliehen hat. Zum Eingewöhnen ist er die A2 aus dem Ruhrgebiet raus, und dann die A3 Richtung Niederlande bis zur Ausfahrt Bocholt - in deren Kurve er sich überschlagen hat dank dem ungewohnten Tachodesign (siehe Bild). Ihm ist zum Glück wenig passiert, da er sich als Judoka sehr gut abrollen konnte - aber die Katana hatte nur noch Schrottwert, sozusagen von gut 15.000 DM auf 500 DM in 0,1 Sekunden.

Wer sich nun fragt was ihn damals zum Abflug gebracht hat :

- die Zeigerstellung war für ihn aus dem Augenwinkel bei 60 km/h

- tatsächlich fuhr er aber gute 140 km/h am Scheitelpunkt der Ausfahrt.

Da 1 Woche vorher eine Vollverkleidung montiert wurde fehlte ihm das gewohnte Fahrtwindgefühl und der Fahrtwinddruck am Oberkörper, weshalb er sich so langsam wähnte.

Suzuki Katana 1100 Armatur

Zwischen 60 und 140 km/h ist aber schon ein "kleiner" Unterschied den man mitbekommen sollte. ;) Und falls man kein Gefühl dafür hat, ist ja der Tacho vorhanden. :) Auf Deinem Bild verdeutlicht dieser es doch auch sehr gut.

Als Dein Freund hätte ich es ebenfalls auf die Instrumente geschoben. :D Echt eine Zumutung, da ist er voll exkulpiert. :D

Also wenn es sehr flott ums Eck gehen soll, hab ich noch nie auf den Tacho gesehen. Weder im Auto noch aufm Moped. Da verlasse ich mich auf mein Gespür. Max. mal nen kurzen Blick auf den Drehzahlmesser, um z.B. bei einem Rundkurs zu wissen ob ein anderer Gang in der nächsten Runde schlauer gewesen wäre. Aber selbst das merkt man.

Wir schweifen aber ab.

Ich hätte den neuen Tacho gerne gehabt, zumindest denke ich das beim reinen ansehen. Gefahren bin ich noch keinen im neuen Design.

 

patrick

Hey Patrick,

auf Autobahnabfahrten schaue ich eigentlich immer auf den Tacho, nicht Drehzahlmesser, um die Geschwindigkeit zu prüfen bzw. anzupassen. :)

Du musst schon richtig lesen. Ich hab geschrieben "wenn es sehr flott um Eck gehen soll" und "Rundkurs" (also Rennstrecke). Klar das weder beim Einen noch beim Anderen irgendwelche Geschwindigkeitsbegrenzungen vorhanden sind :cool:

Sonst hab ich eher das HUD als den Tacho im Blick, zumindest dann wenn es im Ort ist, oder außerhalb um ein Ticket zu vermeiden. Von daher ärgert es mich auch nicht allzu sehr das ich noch den "alten" digitalen Tacho habe.

patrick

Zitat:

@MegaBarth schrieb am 11. Juli 2019 um 08:43:33 Uhr:

Von daher ärgert es mich auch nicht allzu sehr das ich noch den "alten" digitalen Tacho habe.

patrick

Das braucht Dich auch nicht zu ärgern. Hatte das neue Design jetzt eine knappe Woche in einem Ersatzwagen (Z4 30i). Ich habe mich nicht an das zerklüftete, völlig unübersichtliche Teil gewöhnt. Aber wenigstens hat es von dem unsäglichen, peinlichen Motor etwas abgelenkt....

Hey Patrick,

habe gestern meinen G05 mit neuem Tacho (nicht wegen neuen Tacho) verkauft. Fühle mich im alten F10 u. neuen G31 jeweils mit MFA einfach wohler u. werde die Generation des OS7 wohl b.a.w. meiden.

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 11. Juli 2019 um 09:10:45 Uhr:

 

Das braucht Dich auch nicht zu ärgern. Hatte das neue Design jetzt eine knappe Woche in einem Ersatzwagen (Z4 30i). Ich habe mich nicht an das zerklüftete, völlig unübersichtliche Teil gewöhnt. Aber wenigstens hat es von dem unsäglichen, peinlichen Motor etwas abgelenkt....

Was stört dich am 30i? Ich hatte den im 330i Ersatzwagen und fand den ganz ok, jedenfalls nicht peinlich.

Das neue Tachodesign dagegen war grausam, da hatte ich mich, genau wie Du, auch nach fast einer Woche nicht dran gewöhnt.

Ihr macht mich langsam echt neugierig auf den neuen Tacho, bzw. ich muss mir das doch mal live ansehen. Da mein Dicker ja immer noch mit der Elektronik kämpft, muss ich verm. noch öfter zum Händler. Werde da mal eine prüfenden Blick drauf werfen.

 

patrick

Zitat:

@Kobil55 schrieb am 11. Juli 2019 um 09:26:05 Uhr:

Was stört dich am 30i? Ich hatte den im 330i Ersatzwagen und fand den ganz ok, jedenfalls nicht peinlich.

Der 30i hat - für mich persönlich und ganz subjektiv - mit einem BMW gar nichts mehr zu tun. Und im offenen Auto schon gar nicht. Diese Kombination aus Staubsaugergeräusch mit künstlich gepimptem Möchtegern-Blubbern im Sport-Modus ist schlichtweg peinlich, geradezu jämmerlich, im wahrsten Sinne des Wortes. Leistungsmäßig hat er mich auch nicht überzeugt. Fahrwerk auch nicht. Insgesamt austauschbar mit jeder Korea- oder China-Schleuder. Ich war richtig froh, als ich meinen 50d wieder hatte, der kann alles besser. Außer offen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. M550d (Quadturbo) - Fragen und Infos