M550d (Quad-Turbo) - Fragen und Infos

BMW 5er G30

Hier mal zwei Links für Technik interessiere zum einlesen bezüglich Motor :

http://www.bimmertoday.de/.../

http://www.motor-talk.de/.../...r-den-grossen-bmw-diesel-t5691204.html

Letzter Link ist fast noch etwas ausführlicher ....

Der G3x als M550d kommt wohl ab Sommer ... mit Euro6 und SCR Kat ( AdBlue)...
die Ausbeute + 1 Turbo zum Vorgänger bringt zwar "nur" ~ + 20 PS und Nm allerdings
soll er nun mehr "spürbaren" Druck bieten ... wir sind gespannt auf erste Tests. 🙂

Beste Antwort im Thema

Und wieder mal ein Threat der Sinn befreit kaputt gesabbert wird.
Erst diesen dumpfen c63 zu 550d Vergleich, dann diese "ich will aber DEN effizienten Motor" Aussage...
Meine Güte, der 50d Motor ist mittlerweile "steinalt", Berichte zu Verbrauch, Haltbarkeit usw. gibt es in Masse.
Ebenso sieht es beim c63 aus.
Du musst die Gurke fahren und bezahlen, nicht schon vorher totsabbern.

7396 weitere Antworten
7396 Antworten

Bei unserem BMW Zentrum kann man vom Wartebereich in die Werkstatt gucken. Ich hab nur gesehen wie ein Mitarbeiter den Öl Filter rausgeholt hat allerdings erst nur den Deckel vom Ölfilter, dann den Filter, anschließend seinen Kollegen geholt hat beide mit der Taschenlampe was geschaut haben und dann den neuen Ölfilter montiert haben. Ehrlich gesagt ist meine Angst gerade das die da irgendwas abgebrochen haben sowie der Mitarbeiter daran rumgezogen hat und der Wagen deswegen kurz so unruhig lief. Er meinte auf meine Nachfrage zwar das alles gut sei aber ich vertraue dem Laden leider überhaupt nicht mehr…

Hmmmm… naja gut…Wenn du dem Laden nicht vertraust, frage ich mich, warum du da überhaupt hinfährst?

und die Frage ist, was möchtest du denn jetzt eigentlich beweisen, er hat sich bis dato jetzt nur einmal verschluckt und es ist nichts im FS hinterlegt.

Alternativlos, das nächste BMW Zentrum fast 100 Kilometer entfernt. Ich behalte es jetzt erstmal im Auge aber es ist halt nervig das der Wagen immer was hat wenn er da war…

Wenn du mit dieser Haltung an die Sache rangehst würde ich nicht mal ausschließen, dass sich da selbst erfüllende Prophezeiungen/Nocebo-Effekte ausbilden.
Du hörst nach der Werkstatt ganz genau hin und dir fallen vermeintliche Fehler auf, die eigtl. ganz normal sind oder schon immer da oder womöglich gar nicht da. Einfach, weil du damit rechnest.

Ähnliche Themen

Das mit dem Motor hat mein Beifahrer auch wahrgenommen, womit ich den Nocebo-Effekt mal ausschließe. Das ich bei der Werkstatt genauer hinschaue damit hast du sicherlich recht, würdest du aber auch nachdem was ich da schon alles erlebt habe. Ich erwarte einfach bei den Preisen die die aufrufen ein gewisses Maß an Professionalität und Qualität an die Arbeit und das hinkt da durchaus sehr stark.

Zitat:

@Sheeck schrieb am 4. Oktober 2024 um 16:52:59 Uhr:


Moin, ich habe heute mein M550d vom Ölwechsel abgeholt und das Fahrzeug hat sich an der Ampel neben dem Händler etwas komisch verhalten. Ich stand mit Leerlaufdrehzahl an der roten Ampel und der Motor lief zwei mal für ca. 1 Sekunde etwas unrund.

Wie viel km hat der Wagen denn runter? Welches Baujahr? Was wurde getankt?

Mit dem Ölwechsel wird es nichts zu tun haben. Klingt eher wie ein temporäres Problem im Kraftstoffsystem. Würde mir darüber keine Gedanken machen, wenn es eine einmalige Sache war.

Winter is coming. 🙂
Mit 2Rm Esche hinten drauf zeigt sich mal wieder was für ein hervorragendes Zugfahrzeug so ein angemessen motorisierter G31 doch ist...
(Und in dem Beladungszustand geraaade noch so legal, vielleicht. 😉 )

1000031214
1000031211

Er ist auf jeden Fall ein sehr guter Zugesel. ziemlich unbeeindruckt vom Anhänger. egal was da drauf steht.
Mittlerweile weiß ich auch warum das segeln so oft nicht funktioniert.

IMG_2024-10-19_17-10-55.jpeg

@KaiMüller hier hat doch jemand LCI-Rückleuchten aufs vFL gebaut 😉

Dem ist so.
Allerdings kein Geheimnis:

https://www.motor-talk.de/.../bilder-g30-31-t6091535.html?...

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 20. Oktober 2024 um 07:01:10 Uhr:


Dem ist so.
Allerdings kein Geheimnis:

https://www.motor-talk.de/.../bilder-g30-31-t6091535.html?...

Definitiv ??

wie viel Kilometer hast du mittlerweile auf deinen Wagen?
Grüße John

Nächste Woche werden es 120'000.

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 20. Oktober 2024 um 07:01:10 Uhr:


Dem ist so.
Allerdings kein Geheimnis:

https://www.motor-talk.de/.../bilder-g30-31-t6091535.html?...

Unfassbar schön! Alles richtig gemacht. Jetzt vermisse ich meinen ehemaligen G31 in dieser Farbe…

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 20. Oktober 2024 um 07:46:28 Uhr:


Nächste Woche werden es 120'000.

Unauffällig bisher, so wie ich es bisher immer so mit gelesen habe oder?

Gibt es eine km Marke bis wohin du den Wagen maximal fahren möchtest?

Zitat:

@Mini_Me123 schrieb am 20. Oktober 2024 um 14:09:48 Uhr:


Unauffällig bisher, so wie ich es bisher immer so mit gelesen habe oder?

99%
Das Klimabedienteil wurde wg. den bekannten Fehlern/senkrechten Rissen kostenfrei getauscht.
Der Pneumatikblock der Sitzmassage fahrerseitig war defekt, das ging auf Garantie.
Sonst war nix.
Insbesondere vibriert nichts, knarzt nichts, drückt nichts beim sitzen, läuft gerade aus und klimatisiert wie es sein soll. 😉

Zitat:

@Mini_Me123 schrieb am 20. Oktober 2024 um 14:09:48 Uhr:


Gibt es eine km Marke bis wohin du den Wagen maximal fahren möchtest?

Nein. Ich habe auch schon Autos (z.B. den E61 535d) bis weit jenseits 200'000km gefahren, wenn ich zufrieden war (da war meine Jahresfahrleistung aber noch höher, teilweise >50'000km). Und ich bin mit dem G31 äußerst zufrieden.
Es kommt dann immer drauf an ob teure Mängel auftreten und ob ich attraktive Nachfolger ausmache.
Beides ist derzeit nicht absehbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen