M440i Bestellung aktuelle Wartezeiten?
Hallo zusammen,
Bin aktuell am überlegen mir entweder auf BMW.de oder Sixt Neuwagen einen M440i Gran Coupé zu konfigurieren und zu bestellen.
Weiß hier jemand ungefähr wie bei BMW und/oder Sixt die aktuellen Wartezeiten sind?
Danke und VG
18 Antworten
Zitat:
@high_fidelity_muc schrieb am 18. März 2023 um 17:42:14 Uhr:
Zitat:
@GTDennis schrieb am 18. März 2023 um 17:19:11 Uhr:
4 Beiträge oben stand "und räumt mir 12% Nachlass ein". Damit hat man doch was ungefähres und dqmit das Hirn hier nicht ganz einschläft, rechne ich das nicht vor 🙂Ja, du hast recht 🙂 Mal schauen, was die NL München dazu sagt..
Mal so in die Runde: Wie groß ist der Unterschied vom 430i zum 440i? Bin den Vorgänger gefahren, 6 Zyliner 430D Gran Coupe.. war schon geil, der Motor. Benziner allerdings bei BMW noch nie gefahren.
Frag mal @Jacko95 hier im Forum, der macht dir sicher auch ein Angebot.
Zitat:
@sepplmail schrieb am 18. März 2023 um 20:31:07 Uhr:
Das sind keine Händler, das sind Vergleichsportale/Vermittler.
Bei carwow kannst du dir dein Auto auf der carwow Seite genau so konfigurieren wie du ihn willst und teilnehmende Händler können dir daraufhin ein Angebot schicken.
Bei carwow gibt's den 440i gar nicht. 4er Gran Coupe ist die maximale Motorisierung 430i.
Da ich hier schon netterweise verlinkt wurde (danke dir @Stalker74) : ich kann aktuell 13% auf ein 4er GC anbieten, falls noch Prämien (Gewerbe oder Schwerbehindertenausweis, etc.) dazu kommen, die natürlich noch on top gerechnet.
Lieferzeiten sind bei ca. 3 Monate laut interner Info von BMW, ganz sicher drauf verlassen würde ich mich aber nicht..
Zum Thema Inzahlungnahme: als Händler nehme ich generell alles in Zahlung und habe damit auch kein „Problem“ auch wenn das oft gedacht wird. Aber klar müssen zwei Sachen sein: Bei Fremdfabrikaten mit denen wir uns nicht so gut auskennen sind wir bei der Preisfindung oft konservativer, da die Preise auf mobile und Co nur eine Hälfte der Wahrheit zeigen. Bei einem Privatverkauf wird man außerdem immer mehr dafür bekommen, ist aber auch in der Sachmängelhaftung was viele nicht wissen. Und es kann von sehr schnell und unkompliziert bis super nervig alles als verkaufserfahrung dabei sein.
Thema 430i vs 440i: Beide sind spitze, bin ein großer Fan vom 30i. Wenn das Geld locker genug sitzt und man wirklich Lust drauf hat ist der 40er natürlich nochmal eine Schippe sportlicher. Meine Persönliche Meinung ist außerdem, wenn’s um den Spaß geht kein Allrad, der bügelt (für mein Empfinden) zu viele Emotionen glatt und gerne auch im 30er das M Sportdifferenzial mitbestellen, dann wird er noch lebendiger in den Kurven.
Was man allerdings beim 40er auch sagen muss, man merkt ihm die fast 200kg mehr an. Hatte mal die Möglichkeit direkt hintereinander eine Strecke erst mit einer G20 M340i xDrive Limo und dann mit einer G20 330i (kein xDrive) Limo zu fahren. Spaßiger fand ich tatsächlich den 330i, weil er sich freudiger/leichter durch die Kurven hat jagen lassen. Den Gewichtsunterschied hat man (für mich) erstaunlich deutlich gespürt wobei das xDrive auch für einen nicht zu verachtenden Teil der fast 200kg Unterschied verantwortlich war. Auf der Autobahn ist klar, dass der 40er natürlich alle Trümpfe in der Hand hält.
Viele Grüße von einem Händler (nicht Vermittler) aus der Nähe des Threaderstellers 🙂