M4 mit Competition-Paket, was für ein Auspuff?
Hallo zusammen,
ich habe mir letztes Jahr einen M4 Cabrio mit Competition-Paket gekauft. Da es ein reines Spaß-Fahrzeug ist und nicht täglich genutzt wird hätte ich ihn gerne lauter.
Habe dann gesehen dass es von BMW eine Auspuff-Anlage gibt, nennt sich M-Performance. BMW hat mir den Umbau auch angeboten aber der Service-Mitarbeiter hat mir gleich dazu gesagt dass die Abgasleistung von meiner Anlage besser wäre. Was immer dass jetzt bedeutet. Leistungs-Verlust?
Egal, jetzt habe ich gelesen dass mann dies auch mit Klappensteuerung machen kann. Wir er damit tatsächlich lauter oder kann ich lediglich die Klappenstellung die bisher aus der Gesamteinstellung: Effizient, Sport, Sport+ resultiert getrennt setzen? Dann wäre er ja nicht lauter.
Oder anders gefragt: Wie mache ich meinen M4 lauter (steuerbar) ohne Leistung zu verlieren?
Viele Grüße
pixel24
Beste Antwort im Thema
der Competition hat keine andere Abgasanlage, nur schwarze Endrohre... Das "Schubblubbern" kommt durch eine andere Software...
29 Antworten
Zitat:
@WilderWatz schrieb am 4. Dezember 2017 um 08:37:56 Uhr:
der Competition hat keine andere Abgasanlage, nur schwarze Endrohre... Das "Schubblubbern" kommt durch eine andere Software...
Der Competition hat def. einen anderen ESD. Nicht umsonst klingt der CP ESD um einiges besser als der ESD des normalen M3/4. Von aussen sieht man nur das kleine Löcher vorhanden sind. Ob das Innenleben auch unterschiedlich ist kann durchaus sein. Beim CS ESD sind noch mehr von den Löchern vorhanden.
Hier ein Vergleich Akrapovic - Remus - Force79
Finde Remus eindeutig am besten! Wenngleich mich hier keine Anlage aus den Socken haut, finde meinen Competition Sound völlig ausreichend...
Ohne alle Auspuffvarianten je live gehört zu haben, denke ich mir aber schon, dass alle ohne Sekundärkats am lautesten sind weil das eben am meisten bringt - und die einzige legale Anlage dann wäre die MPE, oder?
Ähnliche Themen
Neulich hat mir jemand erzählt, das er den Endtopf der MPE auf die normale Anlage montiert hat. Und die normalen Blenden hat er dann auf den MPE-Endtopf gesteckt.
Also MPE-Endtopf hinter den Mittelkat. Im Bild sind die 2 Agas wie sie eigentlich gehören.
Was haltet ihr von dieser Konstruktion?
Also das wird wenig bringen Siehe AKRA ESD. Der Sound kommt bei der MPE ganz klar vom entfall des MSD.
Bei Ebay werden ja immer wieder die MPE ESD angeboten ohne die dazugehörenden Rohre. Verstehe ich nicht.
Hat dein Bekannter auch gesagt wie sich der Sound verändert hat?
War kein Bekannter, sondern jemand der den MPE-Endtopf verkaufen will, weil er ihn abgebaut hat.
Er meinte "mehr als genug“
Fahren die Leute dann nur den Mittelteil vom MPE mit standard Endtopf, oder wo bleibt der mittlere Strang? Oder kann man den MPE Endtopf einzeln im Zubehör kaufen?
Keine Ahnung was die machen aber man kann den ESD nicht einzeln kaufen. Habe aber auch gesehen das dieser bei Ebay angeboten wird.
Es wäre natürlich mal interessant zu hören wie sich nur der ESD anhört. Dafür dann 2K ausgeben würde ich aber nicht.
Hey, Danke an alle für den Überblick und sorry dass ich mich erst jetzt melde.
War auf der Motershow essen und habe dort Konatkt mit GPower aufgenommen. Werde im Frühjar dort wohl alles machen lassen. Mehr PS, tiefer, Felgen, Steuereinheit Schaltung und eben auch Abgas-Anlage.
Machte für mich nen guten Eindruck und ich kann vorher kommen und auch alles ausprobieren :-)
Gruß
Hallo Leute,
wisst ihr zufällig ob die schwarzen Auspuffblenden vom M3/M4 Competition beim normalen F80 M3 passen?
Viele Grüße
Wolfgang
Zitat:
@ChKolumbus schrieb am 1. Februar 2018 um 07:40:33 Uhr:
Neulich hat mir jemand erzählt, das er den Endtopf der MPE auf die normale Anlage montiert hat. Und die normalen Blenden hat er dann auf den MPE-Endtopf gesteckt.Also MPE-Endtopf hinter den Mittelkat. Im Bild sind die 2 Agas wie sie eigentlich gehören.
Was haltet ihr von dieser Konstruktion?
Entfallen bei der MPE auch die Sekundärkats ? :O