M3 Touring vs Porsche Carrera S (9982)

BMW M3 G80/G81

Hallo Gemeinde,

bin wieder da nach etlichen Jahren Abwesendheit.

ich fahre einen Carrera S Cabrio (992) und bin super happy damit.
Jetzt hat sich ein Bekannter einen M3 Touring zugelegt und ich bin damit gefahren.

Tja, was soll ich sagen - beeindruckend !
Es fühlt sich zwar komplett anders an, aber genauso sportlich.

Neben dem Elfer fahre ich noch einen RR Evoque als Reisewagen. (hat fast gleiche Ladekapazität wie ein 3er Touring)
Ich ertappe mich immer wieder bei dem Gedanken beide durch einen M3 Touring zu ersetzen, da für mich das offenfahren immer mehr an Reiz verliert.
Wofür also zwei, wenns einer auch tut.

Seid Ihr happy mit dem M3 als Sportler und Lastesel?

Gruss
Oli

992 Carrera Cabrio S
RR Evoque
33 Antworten

Hi Oli,

ja super Allrounder der G81. Liebe das Auto. Einzig die etwas gefühllose Lenkung beim schnellen Kurven fahren ist schade und der Sound welcher Geschmacksache ist, ist nicht so meins.
Habe auch noch nen 991 GT3, R8 4s und Macan GTS zu Hause stehen. Wenn ich dann nur ein Auto für alle Zwecke haben müsste, wäre es der M3 Touring.
Wenn du noch was an der Software änderst sieht auch längsdynamisch nen 992 CS oder GTS kein Land mehr gegen den Kombi...Kann ich aus eigenen Erfahrung berichten 🙂

Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 30. Oktober 2024 um 10:30:38 Uhr:


Hi Oli,

ja super Allrounder der G81. Liebe das Auto. Einzig die etwas gefühllose Lenkung beim schnellen Kurven fahren ist schade und der Sound welcher Geschmacksache ist, ist nicht so meins.
Habe auch noch nen 991 GT3, R8 4s und Macan GTS zu Hause stehen. Wenn ich dann nur ein Auto für alle Zwecke haben müsste, wäre es der M3 Touring.
Wenn du noch was an der Software änderst sieht auch längsdynamisch nen 992 CS oder GTS kein Land mehr gegen den Kombi...Kann ich aus eigenen Erfahrung berichten 🙂

Danke für Deine Info.
Nehme an das mit der Längsdynamic is so gewollt, um den M3 nicht vollends als Rennmaschine zu stempeln.
Würde mich aber nicht stören.
Das mit der Lenkung ist mir nicht aufgefallen, da ich auf Landstrassen im Odenwald unterwegs war.
Werde das aber nochmal auf der A5 ausprobieren

Gruss
Oli

Zitat:

@ElferOli schrieb am 30. Oktober 2024 um 11:40:53 Uhr:



Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 30. Oktober 2024 um 10:30:38 Uhr:


Hi Oli,

ja super Allrounder der G81. Liebe das Auto. Einzig die etwas gefühllose Lenkung beim schnellen Kurven fahren ist schade und der Sound welcher Geschmacksache ist, ist nicht so meins.
Habe auch noch nen 991 GT3, R8 4s und Macan GTS zu Hause stehen. Wenn ich dann nur ein Auto für alle Zwecke haben müsste, wäre es der M3 Touring.
Wenn du noch was an der Software änderst sieht auch längsdynamisch nen 992 CS oder GTS kein Land mehr gegen den Kombi...Kann ich aus eigenen Erfahrung berichten 🙂

Danke für Deine Info.
Nehme an das mit der Längsdynamic is so gewollt, um den M3 nicht vollends als Rennmaschine zu stempeln.
Würde mich aber nicht stören.
Das mit der Lenkung ist mir nicht aufgefallen, da ich auf Landstrassen im Odenwald unterwegs war.
Werde das aber nochmal auf der A5 ausprobieren

Gruss
Oli

Ich meine damit du spürst nicht richtig was die VA noch für Grip hat, kein richtiges Feedback. Je schneller bzw. näher Richtung Grenzbereich(welcher sehr hoch ist) du kommst, desto mehr fällt das auf. Auf der Autobahn wirst das wahrs. nicht spüren.
Wenn es Dich nicht stört oder auffällt umso besser 🙂

Zitat:

@ElferOli schrieb am 30. Oktober 2024 um 09:56:17 Uhr:


Hallo Gemeinde,

Seid Ihr happy mit dem M3 als Sportler und Lastesel?

Gruss
Oli

Moin,

um es kurz zu machen: oh ja 😁

Was fehlt aus meiner Sicht zu 100% zum Sportler und Lastenwagen in einem? Dein Fuhrpark.
Thema Lastenwagen: M3T hat keine AHK, dein RR wahrscheinlich schon. Manchmal vermisse ich sie schon.
Thema Sportler: der M3 wiegt eine Menge, dein 911er ist da schon eher puristischer.

Wenn man den Platz und die Möglichkeiten hat, wäre mein Motto eher: warum oder?

VG aus dem Norden

Ähnliche Themen

.....]

Grüße in den Norden...

"warum oder?

ganz einfach. Bei Urlaubsfahrten denke ich immer. "Maan, daheim steht dein 11er".
Dann wieder im 11er ... "Hm, am Wochenende über die Alpen nach Turin mit Frau und Hund geht wieder nicht im 11er".
Dr RR ist ein toller Reisewagen, aber dann doch eher langweilig.

Morgen hab ich den M3 nochmal für einen Tag. Hoffe das hilft dann zu entscheiden.

Grüsse

Ich verstehe, was du meinst. Ich glaube aber, manche Zielkonflikte kann man nicht lösen 🙂

VG aus dem Norden

P.S.: den 911er würde ich trotzdem behalten 🙂

Ich würde mir das mit dem Verkauf des Porsche aus eigener Erfahrung auch gut überlegen.

Keine Ahnung wie Porsche das macht, die Fahrzeuge sind nicht perfekt - aber sie machen süchtig!
Du wirst den 911 vermissen, obwohl der M3T objektiv gesehen so vieles besser kann.

Kleiner Tipp:
Wenn Du den M3 täglich als eierlegende Wollmilchsau nutzen möchtest - achte ganz explizit auf das Fahrwerk bzgl. Komfort.
Das ist zwar sehr gut abgestimmt, dürfte für viele im Alltag aber zu straff sein.

Viel Spaß bei der Probefahrt,

Thomas

Vielleicht wäre, wenn es auch um Komfort geht, ein ALPINA B3 Touring eine gute Alternative.

Fahrwerte annährend gleich, untenrum mehr Druck weil mehr Drehmoment und ruhiger bzw. komfortabler. Dabei noch unauffälliger und viel seltener, was aber nicht jeder mag. Und Anhängerkupplung ist auch möglich.

Das wäre dann die o.g. "eierlegende Wollmilchsau".

Eine Probefahrt würde überraschende Erkenntnisse bringen. Einfach mal den M3 und B3 durch eine Probefahrt vergleichen und danach entscheiden.

Liebe Grüße
Marcel

Danke für die Tips soweit.

ich werde den M3 morgen über meine Hausstrecke im Odenwald dreschen, schön mit nach aussen hängenden Kurven und Sprungbuckeln. mal sehen .... :-)
Danach mit Volldampf über die A5 zurück nach Frankfurt.

Werds berichten

Gruß
Oli

Zitat:

@A-Pollo schrieb am 31. Oktober 2024 um 10:47:02 Uhr:


Vielleicht wäre, wenn es auch um Komfort geht, ein ALPINA B3 Touring eine gute Alternative.

Fahrwerte annährend gleich, untenrum mehr Druck weil mehr Drehmoment und ruhiger bzw. komfortabler. Dabei noch unauffälliger und viel seltener, was aber nicht jeder mag. Und Anhängerkupplung ist auch möglich.

Das wäre dann die o.g. "eierlegende Wollmilchsau".

Eine Probefahrt würde überraschende Erkenntnisse bringen. Einfach mal den M3 und B3 durch eine Probefahrt vergleichen und danach entscheiden.

Liebe Grüße
Marcel

Alpina Schrott bitte nicht auf eine Stufe oder sogar über dem des brachialen M3 legen. Der M ist einem Alpina in allen belangen überlegen.

Zitat:

@Sugar_M3 schrieb am 31. Okt. 2024 um 15:4:27 Uhr:


Alpina Schrott bitte nicht auf eine Stufe oder sogar über dem des brachialen M3 legen. Der M ist einem Alpina in allen belangen überlegen.

Äußerst gewagte These.

Zitat:

@Sugar_M3 schrieb am 31. Oktober 2024 um 15:04:27 Uhr:



Zitat:

@A-Pollo schrieb am 31. Oktober 2024 um 10:47:02 Uhr:


Vielleicht wäre, wenn es auch um Komfort geht, ein ALPINA B3 Touring eine gute Alternative.

Fahrwerte annährend gleich, untenrum mehr Druck weil mehr Drehmoment und ruhiger bzw. komfortabler. Dabei noch unauffälliger und viel seltener, was aber nicht jeder mag. Und Anhängerkupplung ist auch möglich.

Das wäre dann die o.g. "eierlegende Wollmilchsau".

Eine Probefahrt würde überraschende Erkenntnisse bringen. Einfach mal den M3 und B3 durch eine Probefahrt vergleichen und danach entscheiden.

Liebe Grüße
Marcel

Alpina Schrott bitte nicht auf eine Stufe oder sogar über dem des brachialen M3 legen. Der M ist einem Alpina in allen belangen überlegen.

Ruhiger werden...obwohl ich noch nie Alpina besessen habe, nur mal nen D3s für 30 minuten gefahren bin, können die Komfort und Langstrecke eigentlich immer besser!

Ich wollte bewusst nicht über das Stöckchen springen 🙂
Als G81 Fahrer halte ich den B3 auch für eine gute Alternative mit einigen Vorteilen zum M3.

Bin auf die Eindrücke der Probefahrt gespannt.

VG aus dem Norden

Deine Antwort
Ähnliche Themen