M3 Touring?

BMW M3 G80/G81

Ich habe soeben bei Instagram gesehen, dass der BMW M Chef einen M3 Touring angeteasert hat? Der 01.04 ist eigentlich noch sehr weit weg...

https://www.bmw-m.com/en/topics/magazine-article-pool/the-first-bmw-m3-touring.html

Asset.PNG.jpg
Beste Antwort im Thema

Bin ich der einzige, dem der große Grill beim 3er Touring besser gefällt, als beim 4er Coupé?

Capture+_2020-08-29-13-17-07.png
4221 weitere Antworten
4221 Antworten

Zitat:

@MegaBarth schrieb am 3. August 2022 um 07:29:29 Uhr:



Zitat:

@Schleisch12 schrieb am 2. August 2022 um 17:39:29 Uhr:


Welche Farbe nimmst du?

Die ganzen Frozen Farben sind mir leider zu empfindlich….

Kannste das bitte bissel genauer beschreiben. Ich hätte eig. genau so eine Farbe im Auge

patrick

Naja polieren sollte man matt Lacke nicht, Waschanlage auch doof. Lackfehler mal mit Smart repair schnell ausbessern geht auch nicht so einfach!

Zitat:

@halifax schrieb am 2. August 2022 um 14:01:06 Uhr:


… und im Winter fährst du Unimog, oder wie? 🙄

Alter bist du durch oder was? Das ist ein 100k Auto. Mir ist der halt zu schade, da das Auto nicht der Bank gehören wird sondern einzig und allein mir selbst.

Für den Winter behalte ich meinen 535d F11, der ist mit optimierten 700NM auch nicht so ganz langweilig.

Zitat:

@Schleisch12 schrieb am 2. August 2022 um 17:39:29 Uhr:



Zitat:

@ChrizG80 schrieb am 2. August 2022 um 10:11:20 Uhr:


Bestellstart wurde auf den 27.09. verschoben. Nehme ihn auch in Individualfarbe, sollte dann pünktlich zum Saisonstart fertig sein.
Welche Farbe nimmst du?

Die ganzen Frozen Farben sind mir leider zu empfindlich….

Wenn ich das wüsste. Imolarot oder Le Mans, Marina Bay, San Marino sind in der engeren Wahl.

Zitat:

@Schleisch12 schrieb am 3. August 2022 um 08:06:38 Uhr:



Zitat:

@MegaBarth schrieb am 3. August 2022 um 07:29:29 Uhr:


Kannste das bitte bissel genauer beschreiben. Ich hätte eig. genau so eine Farbe im Auge

patrick

Naja polieren sollte man matt Lacke nicht, Waschanlage auch doof. Lackfehler mal mit Smart repair schnell ausbessern geht auch nicht so einfach!

Die BMW Frozen Lacke sind genauso waschanlagengeeignet wie jeder andere BMW Lack auch.
Wachs-/Glanzprogramm sollte man natürlich nicht wählen.

Je öfter man durchs billigste Waschanlagenprogramm rollt, desto weniger können Umwelteinflüsse auf dem Frozen Lack in der Sonne einbrennen.

Typische feine Waschkratzer sind im Gegensatz zu Normal-Lacken durch den nicht vorhandenen Spiegelgrad überhaupt kein Problem!

Ähnliche Themen

Richtig!

Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 3. August 2022 um 14:02:06 Uhr:



Zitat:

@Schleisch12 schrieb am 3. August 2022 um 08:06:38 Uhr:


Naja polieren sollte man matt Lacke nicht, Waschanlage auch doof. Lackfehler mal mit Smart repair schnell ausbessern geht auch nicht so einfach!

Die BMW Frozen Lacke sind genauso waschanlagengeeignet wie jeder andere BMW Lack auch.
Wachs-/Glanzprogramm sollte man natürlich nicht wählen.

Je öfter man durchs billigste Waschanlagenprogramm rollt, desto weniger können Umwelteinflüsse auf dem Frozen Lack in der Sonne einbrennen.

Typische feine Waschkratzer sind im Gegensatz zu Normal-Lacken durch den nicht vorhandenen Spiegelgrad überhaupt kein Problem!

Am besten wenn die schnell rotierenden Bürsten das matt gut glänzend machen. Gut es hängt auch von der Waschanlage ab….

Ich rede nicht von swirls der Waschanlage sondern von Kratzern… diese lassen sich nicht einfach entfernen.

Gibt bmw und Mercedes ja sogar zu und man weiß worauf man sich vorher einlässt

Kein Spotrepair, nicht normal Polieren, da hast du schon recht. Nichts anderes habe ich gesagt. Allerdings gibt es spezielle Mattwachse und Mattversiegelungen.
BMW sagt aber auch ausdrücklich, dass die Frozen Lacke absolut waschstrassentauglich sind. Und das widerspricht halt deinem „Waschanlage auch doof“.

Quelle: bmw-m.com

Schon vor einigen Jahren wurden Schmuckstücke, die mit matten Oberflächen glänzen, immer beliebter. Nachdem dann matt lackierte Automobile auf Messen große Aufmerksamkeit erregt hatten und das Publikum sich fasziniert gezeigt hatte, startete man bei BMW 2006 ein Projekt, entsprechend lackierte Automobile auch Kunden verfügbar zu machen.

Durch den verwendeten matten Klarlack entstehen samtige Oberflächen mit hoher Wertigkeit, die sich angenehm anfühlen und durch ihre technische und sportliche Anmutung wesentliche Charaktermerkmale der Marke BMW für den Kunden optisch erlebbar macht.

Drei Jahre dauerte die Entwicklung dieser neuen Oberflächentechnologie, bei der Silikate im Klarlack als Mattierungsmittel eingesetzt werden. Der Weg war anspruchsvoll, schließlich musste der Lack voll alltagstauglich sein. Bei der Serienproduktion werden z.B. Chemikalienbeständigkeit und Abriebfestigkeit vorausgesetzt. Der Mattlack darf im Laufe der Zeit nicht aufglänzen und auch die Waschanlage nicht fürchten. Automobile mit Frozen Lacken müssen auch nach Jahren noch so aussehen, wie es Kunden zu Recht von einem BMW erwarten. 2009 wurde das erste BMW M Automobil mit einer Frozen Lackierung vorgestellt, der BMW M6 Competition in einer Auflage von nur 100 Stück. Auch heute sind entsprechend lackierte Automobile immer noch eine sehr exklusive Erscheinung auf den Straßen.
….

Für alle, die bereits einen BMW mit Frozen Lackierung ihr Eigen nennen, sprachen wir mit Dr. Peter Siemsen, bei der BMW Group in der Technologie Oberfläche für die Qualifizierung neuer Automobilaußenfarben zuständig:
Wie pflegt man BMW Automobile mit Frozen Lackierungen?

„Erster und wichtigster Grundsatz: Frozen Lacke dürfen niemals poliert werden. Und übliche Wachse sind ebenfalls tabu. Ansonsten sind die matten Lacke von BMW im Alltag durchaus hart im Nehmen. Wenn Sie wollen, können Sie jeden Tag durch die Waschanlage fahren“ bestätigt Dr. Siemsen. „Der Lack hält das aus. Das war ein Punkt, den wir bei der Entwicklung sehr früh getestet haben. Fahrzeuge von uns gingen jahrelang nahezu jeden Tag in die Waschanlage. Der so genannte Lederhoseneffekt, also die Glanzbildung der Oberfläche, ist dennoch ausgeblieben. Auch die in den Waschanlagen eventuell verwendeten Nano-Wachse führen zu keiner dauerhaften Veränderung des Matteffektes. Nach Möglichkeit sollten jedoch Waschanlagenprogramme ohne Wachsauftrag gewählt werden.Wer aber sein Fahrzeug manuell wachst, kann jedoch durchaus anhaltend Glanzeffekte der ungewünschten Art erzielen, denn übliche Wachse für diesen Zweck können Schleifmittel enthalten“.
Inzwischen hat BMW eine komplette Pflegeserie für die automobilen Schönheiten mit ihren seidigen Oberflächen entwickelt. Wozu? Dr. Siemsen: „Es gibt Verunreinigungen des Lacks, die sich mit einer üblichen Wagenwäsche schwer entfernen lassen wie Baumharz, Insekten und Vogelkot. Solche Ablagerungen poliert man bei Glanzlacken im Zweifel weg. Dieses Vorgehen würde aber die Oberflächenstruktur von Mattlacken zerstören.
Im Programm von BMW Original CareProducts gibt es deshalb einen „Mattlack Spezial Reiniger“, mit dem hartnäckige Verunreinigungen des Lackes so schnell wie möglich entfernt werden sollten. Er bietet eine so hohe Reinigungsfähigkeit, dass die Rückstände auch ohne Politur entfernt werden können.

Für alle die Ihr Automobil mit Frozen Lackierung lieber selbst von Hand waschen, wird von BMW CareProducts ein spezielles Mattlack Spezial Shampoo angeboten. Kunden, die den Lack optimal vor Umwelteinflüssen schützen wollen, können schon seit einiger Zeit ein Mattlack Spezial Expresswachs nutzen. Und ganz neu, erst seit kurzem erhältlich, ein Mattlack Spezial Nanowachs mit noch länger anhaltender Schutzwirkung.

Wichtig ist, dass bei der Anwendung dieser Produkte keine Hilfsmittel mit polierender Wirkung eingesetzt werden. „Wir haben deshalb“ ergänzt Dr. Siemsen „ein spezielles Mattlack Applikations Set mit geeigneten Tüchern und Schwämmen entwickelt. Unerwünschtes Aufglänzen und störende Streifenbildung werden hierdurch vermieden.“

Die erwähnten Pflegeprodukte:

Teilenummer 83 12 2 293 868
Produktbezeichnung Mattlack Spezial Shampoo
Produktgruppe Original BMW CareProducts
Inhalt 400 ML EU

Teilenummer 83 12 2 293 869
Produktbezeichnung Mattlack Spezial Reiniger
Produktgruppe Original BMW CareProducts
Inhalt 500 ML EU

Teilenummer 83 12 2 293 871
Produktbezeichnung Mattlack Spezial Expresswachs
Produktgruppe Original BMW CareProducts
Inhalt 500 ML EU

Teilenummer 83 12 2 293 872
Produktbezeichnung Mattlack Spezial Nano Wachs
Produktgruppe Original BMW CareProducts
Inhalt 200 ML EU

Teilenummer 83 12 2 293 874
Produktbezeichnung Mattlack Applikations Set
Produktgruppe Original BMW CareProducts
Inhalt Tuch + Schwamm

Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 4. August 2022 um 07:25:17 Uhr:


Quelle: bmw-m.com

Schon vor einigen Jahren wurden Schmuckstücke, die mit matten Oberflächen glänzen, immer beliebter. Nachdem dann matt lackierte Automobile auf Messen große Aufmerksamkeit erregt hatten und das Publikum sich fasziniert gezeigt hatte, startete man bei BMW 2006 ein Projekt, entsprechend lackierte Automobile auch Kunden verfügbar zu machen.

Durch den verwendeten matten Klarlack entstehen samtige Oberflächen mit hoher Wertigkeit, die sich angenehm anfühlen und durch ihre technische und sportliche Anmutung wesentliche Charaktermerkmale der Marke BMW für den Kunden optisch erlebbar macht.

Drei Jahre dauerte die Entwicklung dieser neuen Oberflächentechnologie, bei der Silikate im Klarlack als Mattierungsmittel eingesetzt werden. Der Weg war anspruchsvoll, schließlich musste der Lack voll alltagstauglich sein. Bei der Serienproduktion werden z.B. Chemikalienbeständigkeit und Abriebfestigkeit vorausgesetzt. Der Mattlack darf im Laufe der Zeit nicht aufglänzen und auch die Waschanlage nicht fürchten. Automobile mit Frozen Lacken müssen auch nach Jahren noch so aussehen, wie es Kunden zu Recht von einem BMW erwarten. 2009 wurde das erste BMW M Automobil mit einer Frozen Lackierung vorgestellt, der BMW M6 Competition in einer Auflage von nur 100 Stück. Auch heute sind entsprechend lackierte Automobile immer noch eine sehr exklusive Erscheinung auf den Straßen.
….

Für alle, die bereits einen BMW mit Frozen Lackierung ihr Eigen nennen, sprachen wir mit Dr. Peter Siemsen, bei der BMW Group in der Technologie Oberfläche für die Qualifizierung neuer Automobilaußenfarben zuständig:
Wie pflegt man BMW Automobile mit Frozen Lackierungen?

„Erster und wichtigster Grundsatz: Frozen Lacke dürfen niemals poliert werden. Und übliche Wachse sind ebenfalls tabu. Ansonsten sind die matten Lacke von BMW im Alltag durchaus hart im Nehmen. Wenn Sie wollen, können Sie jeden Tag durch die Waschanlage fahren“ bestätigt Dr. Siemsen. „Der Lack hält das aus. Das war ein Punkt, den wir bei der Entwicklung sehr früh getestet haben. Fahrzeuge von uns gingen jahrelang nahezu jeden Tag in die Waschanlage. Der so genannte Lederhoseneffekt, also die Glanzbildung der Oberfläche, ist dennoch ausgeblieben. Auch die in den Waschanlagen eventuell verwendeten Nano-Wachse führen zu keiner dauerhaften Veränderung des Matteffektes. Nach Möglichkeit sollten jedoch Waschanlagenprogramme ohne Wachsauftrag gewählt werden.Wer aber sein Fahrzeug manuell wachst, kann jedoch durchaus anhaltend Glanzeffekte der ungewünschten Art erzielen, denn übliche Wachse für diesen Zweck können Schleifmittel enthalten“.
Inzwischen hat BMW eine komplette Pflegeserie für die automobilen Schönheiten mit ihren seidigen Oberflächen entwickelt. Wozu? Dr. Siemsen: „Es gibt Verunreinigungen des Lacks, die sich mit einer üblichen Wagenwäsche schwer entfernen lassen wie Baumharz, Insekten und Vogelkot. Solche Ablagerungen poliert man bei Glanzlacken im Zweifel weg. Dieses Vorgehen würde aber die Oberflächenstruktur von Mattlacken zerstören.
Im Programm von BMW Original CareProducts gibt es deshalb einen „Mattlack Spezial Reiniger“, mit dem hartnäckige Verunreinigungen des Lackes so schnell wie möglich entfernt werden sollten. Er bietet eine so hohe Reinigungsfähigkeit, dass die Rückstände auch ohne Politur entfernt werden können.

Für alle die Ihr Automobil mit Frozen Lackierung lieber selbst von Hand waschen, wird von BMW CareProducts ein spezielles Mattlack Spezial Shampoo angeboten. Kunden, die den Lack optimal vor Umwelteinflüssen schützen wollen, können schon seit einiger Zeit ein Mattlack Spezial Expresswachs nutzen. Und ganz neu, erst seit kurzem erhältlich, ein Mattlack Spezial Nanowachs mit noch länger anhaltender Schutzwirkung.

Wichtig ist, dass bei der Anwendung dieser Produkte keine Hilfsmittel mit polierender Wirkung eingesetzt werden. „Wir haben deshalb“ ergänzt Dr. Siemsen „ein spezielles Mattlack Applikations Set mit geeigneten Tüchern und Schwämmen entwickelt. Unerwünschtes Aufglänzen und störende Streifenbildung werden hierdurch vermieden.“

Die erwähnten Pflegeprodukte:

Teilenummer 83 12 2 293 868
Produktbezeichnung Mattlack Spezial Shampoo
Produktgruppe Original BMW CareProducts
Inhalt 400 ML EU

Teilenummer 83 12 2 293 869
Produktbezeichnung Mattlack Spezial Reiniger
Produktgruppe Original BMW CareProducts
Inhalt 500 ML EU

Teilenummer 83 12 2 293 871
Produktbezeichnung Mattlack Spezial Expresswachs
Produktgruppe Original BMW CareProducts
Inhalt 500 ML EU

Teilenummer 83 12 2 293 872
Produktbezeichnung Mattlack Spezial Nano Wachs
Produktgruppe Original BMW CareProducts
Inhalt 200 ML EU

Teilenummer 83 12 2 293 874
Produktbezeichnung Mattlack Applikations Set
Produktgruppe Original BMW CareProducts
Inhalt Tuch + Schwamm

Ich sagte ja alles ganz einfach :-)))

... und für diesen Kommentar, welcher ja nicht gaaaanz unbegründet ist, hat es ein Vollzitat gebraucht??? :-)

Zitat:

@DeLaDope schrieb am 6. August 2022 um 08:12:32 Uhr:


... und für diesen Kommentar, welcher ja nicht gaaaanz unbegründet ist, hat es ein Vollzitat gebraucht??? :-)

Na klar :-) oder wird das Internet sonst zu schnell voll…

Welche (Standard) Farben wird es denn geben für den G81?

Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 9. August 2022 um 14:37:55 Uhr:


Welche (Standard) Farben wird es denn geben für den G81?

Wahrscheinlich identisch zum G80.

Farben sind doch bereits online und entsprechen dem restlichen G8x Portfolio.

Zitat:

@K3tti schrieb am 9. August 2022 um 22:09:22 Uhr:


Farben sind doch bereits online und entsprechen dem restlichen G8x Portfolio.

Du meinst im Visualizer?
Auf den kann man sich nicht verlassen, wähl mal zB 340i touring aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen