M3 Touring?
Ich habe soeben bei Instagram gesehen, dass der BMW M Chef einen M3 Touring angeteasert hat? Der 01.04 ist eigentlich noch sehr weit weg...
https://www.bmw-m.com/en/topics/magazine-article-pool/the-first-bmw-m3-touring.html
Beste Antwort im Thema
Bin ich der einzige, dem der große Grill beim 3er Touring besser gefällt, als beim 4er Coupé?
4257 Antworten
Bestellstart ist der 1.8.22 und da bestelle ich ihn auch 😉 Nach dem Dilemma mit meiner G80 Bestellung warte ich gerne auf den schönen Hobel.
Zitat:
@ChrizG80 schrieb am 24. Juni 2022 um 10:56:56 Uhr:
Bestellstart ist der 1.8.22 und da bestelle ich ihn auch 😉 Nach dem Dilemma mit meiner G80 Bestellung warte ich gerne auf den schönen Hobel.
Hast du das von deinem Händler? Mir wurde ab September mitgeteilt.. Hm
Zitat:
@markus-1962 schrieb am 24. Juni 2022 um 11:05:14 Uhr:
Zitat:
@ChrizG80 schrieb am 24. Juni 2022 um 10:56:56 Uhr:
Bestellstart ist der 1.8.22 und da bestelle ich ihn auch 😉 Nach dem Dilemma mit meiner G80 Bestellung warte ich gerne auf den schönen Hobel.Hast du das von deinem Händler? Mir wurde ab September mitgeteilt.. Hm
Sorry muss dazu sagen dass das für BMW MA gilt. Ich denke aber das da kein Unterschied gemacht wird zum freien Markt.
Mir wurde ebenfalls 28.09 mitgeteilt als Starttermin .
Ähnliche Themen
Wer den Wagen kauft, für den sollte der Preis komplett egal sein. Eigentlich müsste man zwei kaufen. Einen zum Fahren und einen für die Garage/Sammlung. Dieses Modell wird mit das wertstabilste sein, was es von BMW bislang gab. Er besitzt zwei Einzigartigkeiten, die in 20-30 Jahren sicher viel Geld Wert sein werden.
1. Es ist das erste BMW M3 Touring Modell was es gab.
2. Es ist das letzte M3 Touring Modell mit einem Verbrenner.
Diese zwei Punkte allein werden ihn in die Geschichte eingehen lassen.
Wenn ab ca. 2025-2030 von allen deutschen Herstellern nur noch reine E-Fahrzeuge auf den Markt kommen, wird so mancher sich nach den Verbrennern die Finger lecken. Dann geht sie ab, die Wertstabilität bzw. da wird so mancher Verbrenner teurer sein als zum damaligen Neupreis. Analog Porsche 911 993 heutzutage…
Bzgl. 2. ist es wohl eher "letzte (M) Touring Modell ohne Elektrifizierung" - falls der M5 Touring in der nächsten Generation kommt dann hat der sicher noch einen Verbrenner - ob es noch ein M3 Nachfolger geben wird ist glaube ich noch nicht sicher, aber bei weitem nicht ausgeschlossen.
Bin eher gespannt wie viele davon überhaupt verkauft werden. Bei meinen Händler (relativ klein, verkauft aber recht viele M‘s), bin ich bisher angeblich der Einzige welcher einen Touring haben möchte.
Patrick
Zitat:
@mbanck schrieb am 24. Juni 2022 um 19:37:13 Uhr:
Bzgl. 2. ist es wohl eher "letzte (M) Touring Modell ohne Elektrifizierung" - falls der M5 Touring in der nächsten Generation kommt dann hat der sicher noch einen Verbrenner - ob es noch ein M3 Nachfolger geben wird ist glaube ich noch nicht sicher, aber bei weitem nicht ausgeschlossen.
Es wird einen Nachfolger für den M3 geben. Das steht nicht zur Debatte.
Zitat:
@F30328i schrieb am 24. Juni 2022 um 21:59:40 Uhr:
Es wird einen Nachfolger für den M3 geben. Das steht nicht zur Debatte.
Rein elektrisch auf der NCAR Plattform sicher.
@schakal87: Dem ist nichts hinzuzufügen. Passt. Ich werde mir einen holen.
Sehr geiles Fahrzeug. Nach M3, M2, 1er M Coupe endlich ein Auto für mich, in dem ich auch meinen Hund mitnehmen kann. Dennoch bin ich mir nicht ganz sicher, ob der was für mich ist.
Preis für die Ausstattung finde ich noch ok. Was mich noch grübeln läßt, ist die Frage, ob er jetzt in die Zeit passt. Kein Tag vergeht, an dem nicht über Spritverbrauch, Neiddebatten, Chaoten, die sich auf der Straße festkleben, vergeht. Das der neue M3 Touring als 6d sauberer ist, als ein 6 Jahre alter Mittelklassewagen interessiert keinen mehr. Wenn jetzt im Herbst noch für viele das Heizen zu teuer wird, dürfte es ein Spießrutenlauf mit so einem Fahrzeug werden. Das gehört leider aktuell in die Fragestellung eines Kaufes hinzu. Parken im öffentlichen Raum düffte schwierig werden.
Daher bin ich mal gespannt, wie viele Fahrzeuge denn tatsächlich verkauft werden. Ein 510 PS Mittelklasse Wagen ist eben irgendwie aus der Zeit gefallen wie ein G-Modell oder ein Defender. Richtig ist aber auch, das gerade diese Fahrzeuge sehr wertstabil für eine bestimmte Käufergruppe sind. Wäre schön, wenn das beim M3 Touring auch so läuft. Dann wäre ein Kauf natürlich auch aktuell ne gute Entscheidung.
Ich fahre jetzt noch einmal den M3 Competition und entscheide dann.
Da er bauzeitlimitiert ist, gehe ich davon aus, dass er maximal 12 Monaten bestellbar sein wird, bevor alle Quoten weg sind. So richtige lange überlegen wird somit schwierig…
Zitat:
@klaus40 schrieb am 25. Juni 2022 um 15:31:12 Uhr:
Parken im öffentlichen Raum düffte schwierig werden.
Jetzt übertreibst du aber ziemlich. Solange es Porsche und SUV gibt dürfte ein 3er Kombi niemanden interessieren. 98% der Leute erkennen nicht mal, dass das ein M ist, noch wissen sie überhaupt, was die M GmbH ist. Wir sind hier in einer Expertenblase.