M3 Touring?

BMW M3 G80/G81

Ich habe soeben bei Instagram gesehen, dass der BMW M Chef einen M3 Touring angeteasert hat? Der 01.04 ist eigentlich noch sehr weit weg...

https://www.bmw-m.com/en/topics/magazine-article-pool/the-first-bmw-m3-touring.html

Asset.PNG.jpg
Beste Antwort im Thema

Bin ich der einzige, dem der große Grill beim 3er Touring besser gefällt, als beim 4er Coupé?

Capture+_2020-08-29-13-17-07.png
4223 weitere Antworten
4223 Antworten

Heißt, hat der M3 LCI dann oder?

Zitat:

@drophead schrieb am 15. August 2024 um 09:00:27 Uhr:


Heißt, hat der M3 LCI dann oder?

Moin,
anders gefragt: wenn im HUD die Abbiegehinweise(navigationshinweise) vorhanden sind, dann macht es doch keinen Sinn,
sich eine zweite Bilddarstellung aus 2 nicht übereinandergelagerten (animierten) Kamera-Bildern auf ein Display zu legen, was im Moment der max. Aufmerksamkeit den Blick vom Gechehen ablenkt.

kann man ja gut sehen, es soll nach links abgebogen werden, aber die Augen müssen zum Erkennen dafür nach rechts/unten wandern…

Auf das HUD blickend bleibt die Blickrichtung „auf‘s Ziel gerichtet“.
Ich sehe da keinen Vorteil, außer einem „nice to have…“

Ich empfand es in Berlin sehr nützlich, da teilweise kurz hintereinander mehrspuriges Abbiegen auf meiner Route lag und man direkt so angezeigt bekam, welche Spur nun wirklich die Richtige ist. Kann ja jeder für sich entscheiden. Ich fand es nützlich und angenehm! Definitiv kein „Must-have“, aber schon ganz cool.

Zitat:

@inegy schrieb am 15. August 2024 um 12:02:26 Uhr:


kann man ja gut sehen, es soll nach links abgebogen werden, aber die Augen müssen zum Erkennen dafür nach rechts/unten wandern…

Auf das HUD blickend bleibt die Blickrichtung „auf‘s Ziel gerichtet“.
Ich sehe da keinen Vorteil, außer einem „nice to have…“

Man kann sich die AR Ansicht auch in der Instrumentenkombination legen. Dann hat man zumindest nur eine Sichtachse und muss den Blick nicht großartig abwenden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@leon_raser schrieb am 15. August 2024 um 13:31:57 Uhr:


man direkt so angezeigt bekam, welche Spur nun wirklich die Richtige ist.

Moin,
für mich ist das alles Neuland… zum einen bisher nicht ausprobiert (Wagen noch zu neu…)
und der vormalige G21 war „so alt“, sprich die Version der Kamera in der Windschutzscheibe für diese ganzen Sachen ungeeignet. (Gebaut irgendwann im Nov. 2019)
Es gab da ja auch kein Spurwechsel- oder Rettungsgassenassistent.
Sprich, das Navi wußte, wo man war, aber nicht ob auf der linken, mittleren oder rechten Spur…

Hab mal ne frage, Jeder sagt was anderes, NL, Haendler, Reifenhaendler 🙂)
welchen Luftdruck fahrt ihr beim M Touring mit 19 und 20 Zoll Michelin ?

Vielen Dank im Voraus!

Mit Drivers-Package das, was das Auto vorschlägt +0,2 bar.

[
Ok, danke Dir, ja Drivers package habe ich !

@leon_raser schrieb am 15. August 2024 um 21:25:02 Uhr:
Mit Drivers-Package das, was das Auto vorschlägt +0,2 bar.

Der höhere Reifendruck hängt ja nicht direkt mit dem Dirvers Package zusammen, sondern mit der höheren V-max.

Das Auto warnt einem auch, wenn der Druck auf normal (also nicht V-max) eingestellt ist, und man um/über 260 fährt. Hat zumindest meiner am Montag gemacht, nachdem endlich mal die Bahn für Vollgas frei gewesen wäre 🙁

patrick

Stimmt, hat meiner such gemacht bei ca 260 km /h !
Wieviel Luftdruck faehrst Du denn im Kaltzustand exakt, vorne hinten, falls Du Originalbereifung und Michelin faehrst?!
Danke im Voraus!

@MegaBarth schrieb am 16. August 2024 um 08:45:20 Uhr:
Der höhere Reifendruck hängt ja nicht direkt mit dem Dirvers Package zusammen, sondern mit der höheren V-max.

Das Auto warnt einem auch, wenn der Druck auf normal (also nicht V-max) eingestellt ist, und man um/über 260 fährt. Hat zumindest meiner am Montag gemacht, nachdem endlich mal die Bahn für Vollgas frei gewesen wäre 🙁

patrick

Das mit dem kalten Zustand hatten wir hier ja vor Kurzem schon mal. Keine Ahnung wie viel Grad C° das sind, oder ob das einfach nur ungefahren ohne Sonneneinstrahlung ist

Egal
Ich hab aktuell vorne 2,3 und hinten 2,5 Bar drin (Auto steht im Schatten). Meist nur eine Person im Auto, Tank hoffentlich voll, Geldbeutel leer. Also quasi unbeladen.
Diesen Wert halte ich immer ein, egal obs jetzt draußen "kalt" oder "warm" ist. Damit fahren sich die Reifen über die Lauffläche einigermaßen gleichmäßig ab, zumindest soweit ich das bisher beurteilen kann.

patrick
patrick

Zitat:

@MegaBarth schrieb am 16. August 2024 um 12:32:51 Uhr:


Das mit dem kalten Zustand hatten wir hier ja vor Kurzem schon mal. Keine Ahnung wie viel Grad C° das sind, oder ob das einfach nur ungefahren ohne Sonneneinstrahlung ist

Egal
Ich hab aktuell vorne 2,3 und hinten 2,5 Bar drin (Auto steht im Schatten). Meist nur eine Person im Auto, Tank hoffentlich voll, Geldbeutel leer. Also quasi unbeladen.
Diesen Wert halte ich immer ein, egal obs jetzt draußen "kalt" oder "warm" ist. Damit fahren sich die Reifen über die Lauffläche einigermaßen gleichmäßig ab, zumindest soweit ich das bisher beurteilen kann.

patrick
patrick

Ich habe vorne meist immer so um die 2,2-2,3 bar kalt und hinten 2,3-2,4 bar. Wird auf der Autobahn dann eh +0,2-0,3 höher der Druck über die Temperatur der Reifen.

Habe jetzt die Tage Räder getauscht von vorne nach hinten und verglichen. Hinten waren etwa 0,5mm mehr Abnutzung mitte des Reifens als vorne. Habe ja 285er 20 Zoll rundum drauf. Dafür waren innen wie außen die Reifen an der VA höher verschlissen. Lag aber bestimmt an der Nordschleife wo ich schon 28 Runden mit abgespult habe. Da geht ja dann bei so einem schweren Auto mit Frontmotor der Verschleiß eher auf die Achse welche mehr Achslast hat!

1

Danke Dir fuer die Information!
Ich habe aktuell auch 2,2 vorne und hinten 2,3 beim losfahren, Michelin habe aber wahnsinnig Probleme bei naesse, je Nasser je schlimmer, dann gefuehlt versetzt das ganze Auto und ist total unruhig..... 🙁(
Bin jetzt an der Ursachensuche, Auto ist tiefer gewindefedern, Auto wurde neu vermessen....aber ich bin mir nicht sicher ob die Werte so passen.....kenne das ueberhaupt nicht
Faehrt der sich mit 20 zoll rundum gut von der performance her, wenn du schon so viele nuerburg runden gefahren bist....🙂
Faehrst Du dann vorne noch scheiben?
Ich fahre 11 v + h
Danke im Voraus 🙂

@ZimboZwei [url=https://www.motor

Ich habe festgestellt, dass die P-Zero PZ4* deutlich mehr Grip auf der Trockenen haben als die P4S*. Sobald beide Temperatur haben (ab ca. 50 Grad) schaffe ich in meiner Hausstrecke auf einer langgezogenen U-Kurve satte 93km/h auf den PZ4 und mit den P4S max. abgeschlagene 89km/h. Selbst in meinem Porsche 911er auf Eagle F1 Assymmetric 5 sind max. 93km/h drin. Die P4S fühlen sich für mich deutlich "schmieriger" an. Geben mir ein etwas unsicheres Fahrgefühl. Wie auf Wachs. Hatte mir von den P4S deutlich mehr erwartet. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

wer ist gerade im Bestellprozess und kennt die aktuellen Nachlässe und Lieferzeiten (Werksabholung MÜ)?

hatte für meinen Handschalter M3 letztes Jahr 16% bekommen, hoffe da ist jetzt mehr drin? Will zum Touring wechseln...

danke für Infos!

Deine Antwort
Ähnliche Themen