M3 Touring?
Ich habe soeben bei Instagram gesehen, dass der BMW M Chef einen M3 Touring angeteasert hat? Der 01.04 ist eigentlich noch sehr weit weg...
https://www.bmw-m.com/en/topics/magazine-article-pool/the-first-bmw-m3-touring.html
Beste Antwort im Thema
Bin ich der einzige, dem der große Grill beim 3er Touring besser gefällt, als beim 4er Coupé?
4257 Antworten
Ich steige jetzt um vom Audi RS3 der im 5ten Jahr ist, Begründung Hier auf ein BMW M3 Competition Touring.
Meine Konfiguration des M3 Touring habe ich auch in einem Video festgehalten, ich freue mich auf eure Kommentare.
Zitat:
@DeLaDope schrieb am 14. August 2023 um 12:21:17 Uhr:
Module
Flapcontrol läuft auch einwandfrei nach dem Update.
Konnte am Wochenende den Wagen (M3 Touring Competirion Drive) mega genießen 🙂 🙂
Auch im Serienzustand mit zuschaltbarer Klappe macht der gut Sound
Manche Fußgänger mochten es - aber nicht alle.
Freut Euch drauf
Glaube auch das Ding wird nach 8-10k km sicher Serie noch etwas lauter…
Ähnliche Themen
Da meine Auslieferung immer näher rückt, kümmere ich mich gerade um Versicherungen. Als Firmenwagen mit SF8 kostet mich der Spaß bei unserem Makler schlappe € 3400 im Jahr. Bin für ein Vergleichsangebot zur Huk gegangen, da kostete es dann € 4.073 / Jahr. Das liegt an der unterirdischen Typenklasse von 30. Na dann! 🙂 Wir schauen jetzt, welchem Auto wir die Rabatte klauen können. Aber Heidewitzka, das ja mal ein Hammer.
Moin,
hab ein Angebot von der Axa für unter 3k/Jahr für Zulassung in HH, auch gewerbliche Nutzung, allerdings leicht bessere SF.
Für mehr Infos gern PM.
Viele Grüße aus dem Norden
Zitat:
@voeri schrieb am 23. August 2023 um 09:16:57 Uhr:
Moin,hab ein Angebot von der Axa für unter 3k/Jahr für Zulassung in HH, auch gewerbliche Nutzung, allerdings leicht bessere SF.
Für mehr Infos gern PM.Viele Grüße aus dem Norden
Na danns schreibe ich dir gleich mal. Komme auch aus Hamburg!
Irre!
Habt ihr mal bei Check24 oder einem anderen Versicherungsportal verglichen?
Ich komme dort im Schnitt auf 1600€ inklusive Vollkasko und zusätzlichen Fahrer, freie Werkstattwahl und allem drum und dran. Ich habe SF14/13.
Moin,
die Frage ist ja, in welchem Zulassungsbezirk versichert werden soll. Hamburg ist da nicht ganz so günstig 🙁
Check24 Preise sind über meinem Angebot, mit Ausnahme des einen DEVK Tarifs. Der hat aber deutliche Einschränkungen im Umfang.
VG aus dem Norden
Zitat:
@GrafGeek schrieb am 23. August 2023 um 13:37:23 Uhr:
Irre!
Habt ihr mal bei Check24 oder einem anderen Versicherungsportal verglichen?
Ich komme dort im Schnitt auf 1600€ inklusive Vollkasko und zusätzlichen Fahrer, freie Werkstattwahl und allem drum und dran. Ich habe SF14/13.
Ich denke ein großer Posten ist zum einen die Stadt, Hamburg ist bei allen Autos immer etwas teurer und zum zweiten wird das eine Firmenzulassung ohne irgendeinen begrenzten Fahrerkreis. Das spielt auch eine große Rolle. Da in Verbindung mit der 30er Typenklasse und meinem nierigen Rabatt machts dann. Der der Berater der Huk meinte auch, dass er schon lange nicht mehr so eine hohe Prämie hatte! Nun ja, wir wurschteln hier jetzt etwas und ich denke dann kommen wir deutlich unter 3000 was aber ja noch immer sehr viel Geld ist!
Mit Check24 kann ich leider nichts prüfen da der Vergleich immer nur für Privatpersonen ist und Firmen da nicht gelistet sind.
Ich habe den G81 von meiner Allianz-Tante rechnen lassen und sie hat lt. eigener Aussage alle Rabatte wo gehen mit rein gerechnet und ich komme dann mit SF24 auf ~1.200,-€/a. Mit 150,-/1.000,- SB, freier Werkstattwahl und 25.000km/a, Garagenstellplatz.
Fährt hier einer die 1000M mit Federn und Spurplatten und hat vielleicht ein paar Fotos davon?
Ohne Änderungen am Fahrwerk ist der doch dann hoch wie ein Bus oder nicht?
Wie schaut es auf Comfort mit dem Fahrkomfort aus. Nur Gepolter, oder ist’s erträglich?
Zitat:
Fährt hier einer die 1000M mit Federn und Spurplatten und hat vielleicht ein paar Fotos davon?
Ohne Änderungen am Fahrwerk ist der doch dann hoch wie ein Bus oder nicht?
Wie schaut es auf Comfort mit dem Fahrkomfort aus. Nur Gepolter, oder ist’s erträglich?
Warum sollte er dann höher sein? Die Räder haben doch keinen deutlich veränderten Durchmesser.
Ich suche noch Bilder von den schwarzen 1000M auf einem Frozen Grey G81. Alle machen sich die Goldenen dran…
Zitat:
Fährt hier einer die 1000M mit Federn und Spurplatten und hat vielleicht ein paar Fotos davon?
Ohne Änderungen am Fahrwerk ist der doch dann hoch wie ein Bus oder nicht?
Wie schaut es auf Comfort mit dem Fahrkomfort aus. Nur Gepolter, oder ist’s erträglich?
Hat jemand Bilder oder fährt die Kombi?