M3 G80 - das Thema zum Erfahrungsaustausch

BMW M3 G80/G81

Hallo,

Da ich nich mehr im Wartezimmer sitze erstelle ich mal dieses Thema in welchem dann alle G80 Fahrer sich austauschen können.

Kurzer erster Eindruck nach 300km:

Habe jetzt 300km gefahren (seit dem 13.3) 🙄 homeoffice sei "Dank".

Das Auto ist eine Wucht, einfach genial, ich freue mich auf jede einzelne Fahrt. Das Einlenkverhalten ist der Wahnsinn. Was bislang stört ist die quietschende Bremsanlage (M Compound). Beim langsamen an die Ampel rollen und bremsen quietscht es. Das nervt etwas, ich hoffe das vergeht nach der Einfahrperiode (2000km).

Sound: im Standardmodus, also "Efficient" mit aktivem Klappentaster ist es sportlich aber haut nicht vom Hocker. Ich würde sagen im Innenraum etwa gleich sportlich wie in einem 330i mit ASD. Der M3 hat ja eine Verstärkung des Motorengeräuschs im Innenraum aber kein künstlich erzeugtes Motorengeräusch.
Motor in "Sport": der Sound wird besser.
Motor in "Sport plus": aha, geht doch mit dem Sound :-) Hier ist die Klappe voll auf, man sollte bedenken dass es eine stufenlose Klappe ist welche nicht nur auf/zu kann sondern alle Zwischenpositionen, die Taste im Innenraum macht also nicht ganz auf oder zu sondern regelt meiner Meinung nach abhängig vom Motormodus. Hier wäre eine Ansatz für Bimmercode: wenn man die Taste selbst programmieren können zb aktiv = klappe 100% auf oder aktiv = klappe Setupabhängig (Werkseinstellung)....
Ich habe auch etwas das Gefühl dass schon nach 300km der Sound allgemein etwas lauter wurde, aber das kann Einbildung sein.

Gangwahlhebel: wenn man es nicht gewohnt ist, dann muss man sich anfangs umstellen weil der Rückwärtsgang wirklich physisch nach links vorne muss und dort auch einrastet. Vorwärts ist dann nach rechts rüber, Sportmodus nochmal nach rechts. Schon etwas anders als die normalen Automatikhebel bei BMW.

Harman/Kardon: irgendwie klingt sie noch nicht so wie in den bislang gefahrenen BMWs mit HK.

Einfahren: man muss sich tierisch zusammenreissen um bloss nicht übermütig zu werden, das Auto macht einfach Spass. Ich fahre das Auto warm mit max.2500 Umdrehungen, dann wenn es warm ist fahre ich möglichst variabel aber max. 3500 Umdrehungen (nicht dauerhaft) und mal sehr kurz bis 4000. Laut Handbuch sind 5500 erlaubt die ersten 2000km. Aber die ersten 1000km werde ich mal drunter bleiben und dann langsam steigern zwischen 1000 und 2000km bis es zum Ölwechsel und der Einfahrkontrolle geht.

Ich habe kein Carbon Aussenpaket genommen, mir ist jetzt aufgefallen dass es ein Unterschied gibt: der hintere Diffusor hat mittig ein Steg beim Carbon Paket, ohne das Paket gibt's den Steg nicht.

Ach ja, und da war noch was mit der Front 😁 Ausnahmslos alle die das Auto bislang in echt gesehen haben sagten sofort dass die Front in echt super ist und man auf den Bildern einen falschen Eindruck bekommt. Das kann ich nur bestätigen. Der Grill ist der Hammer (mit gefällt zB der Grill der 4er Serie weniger gut, denn da gibt es eine Umrandung und die Optil ist anders).

3815 Antworten

Oh Mann ist das peinlich ….

Zitat:

@SH1980 schrieb am 27. August 2022 um 04:26:33 Uhr:


Oh Mann ist das peinlich ….

Ich hatte ihm auch noch extra eine PN geschickt, keine Antwort, also wohl doch kein allzu großes Interesse.

Was ist denn hier los? Aber wo wir bereits beim Thema sind. Kennt jmd die Konditionen, zu denen man nach einem Leasing den Wagen herauslösen kann? Idee könnte sein, den Wagen über die Firma zu kaufen und an mich privat weiterzuverkaufen. Kann ich den Preis heute schon am Restwert im Leasingvertrag ablesen?

Danach 2-300PS Tuning obendrauf und die Unvernunft findet seinen Endgegner :-)

Zitat:

@SH1980 schrieb am 27. August 2022 um 04:26:33 Uhr:


Oh Mann ist das peinlich ….

Überhaupt nicht, solange ich meine gesetzten Ziele erreiche !!

🙂

Ähnliche Themen

Mit der Meinung bist du aber ziemlich allein, zumindest wenn man das den erhaltenen Danke Klicks von SH1980 entgegensetzt....

Guckt mal hier. Der Marco fährt nen G80 :-) https://youtu.be/0IFhvSOb32s

Ich weiß, eine eigene Meinung zu vertreten kann nicht jeder, da sind so likes genau das richtige für solche Menschen. Ich finde nichts wofür ich mich schämen sollte. Einer sollte schon geradlinig und konkret sagen was ihm nicht gefallen hat, falls was gibt.

anderes Thema und kurze Frage
Der Head up display bei m3 genauso wie bei m5? Leuchter die Drehzahl im Roten Bereich wie bei m5 bspw blinkt diese um anzuzeigen, man solle hochschalten ?

Naja die Likes zeigen einfach nur, dass deine Meinung ein Fürwahrhalten widerspiegelt, dem sowohl subjektiv als auch objektiv die ein oder andere Begründung fehlt. Zu deiner Frage kann ich leider nichts sagen, weil der Text so geschrieben ist, dass er meiner Meinung nach nur schwer zu verstehen ist, liegt aber vielleicht daran dass ich noch keinen M5 gefahren bin....

Zitat:

@bmwgeil schrieb am 29. August 2022 um 00:57:18 Uhr:



anderes Thema und kurze Frage
Der Head up display bei m3 genauso wie bei m5? Leuchter die Drehzahl im Roten Bereich wie bei m5 bspw blinkt diese um anzuzeigen, man solle hochschalten ?

Ja, man kann sich im Headup die Drehzahl anzeigen lassen. Zudem bekommt man aufeinander zulaufende gelbe und dann rote blinkende (Schaltblitz) Balken fürs manuelle Hochschalten. Ob das genau wie beim M5 ist, weiß ich allerdings nicht.

Evtl bist Du ja kein native speaker in Deutsch. Dann Ok. Ansonsten sind Satzbau, Wortschatz und Grammatik äußerst schwierig zu "verstehen".

VG

Der Drehzahlmesser wird angezeigt, die Schaltblitze kommen aber nur im manuellen Modus (S), wo sie auch erforderlich sind. Im Automatikmodus (D) und in der Halbautomatik (D+Paddles) dagegen nicht, da er da selbstständig hichschaltet.

Hallo an allen , habe seit März dieses jahr meine m4 competition xdrive , wirklich der hammer! Aber da ich in 5 monate zeit nur 5500km gefahren bin verkaufe ich ihm leider wieder.. das auto wird nun nur noch sporadisch 1 x in 15 tagen gefahren und dafür ist das auto viel und viel zu sexy.. verkaufe es lieber an einem Liebhaber als an einem Händler 🙂

Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:

BMW M4 Competition XDrive Garantie

Preis: 97.999 €

https://link.mobile.de/bGJpCktR4jq9xuTc7

Zitat:

@Nizar1983 schrieb am 4. September 2022 um 21:05:35 Uhr:


Hallo an allen , habe seit März dieses jahr meine m4 competition xdrive , wirklich der hammer! Aber da ich in 5 monate zeit nur 5500km gefahren bin verkaufe ich ihm leider wieder.. das auto wird nun nur noch sporadisch 1 x in 15 tagen gefahren und dafür ist das auto viel und viel zu sexy.. verkaufe es lieber an einem Liebhaber als an einem Händler 🙂

Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:

BMW M4 Competition XDrive Garantie

Preis: 97.999 €

https://link.mobile.de/bGJpCktR4jq9xuTc7

Echt eine vernünftige VB falls das Auto einwandfrei ist da kann man nicht jammern 😉

Das auto befindet sich in einem sehr guten Zustand, hat bereits distanzscheiben verbaut und verfügt auch noch uber n asr klappensteuerung.. wirklich top das auto

20220903_202400.jpg

Anbei ein paar Fotos für die Alcantara Rücksitze. Die Mittelarmlehne in Alcantara hat noch Lieferrückstand und kommt in ein paar Wochen.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+2

Mit Kindern auf der Rücksitzbank ist das aber sehr mutig! Aber bis dahin sehen sie klasse aus 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen