M3 G80 - das Thema zum Erfahrungsaustausch
Hallo,
Da ich nich mehr im Wartezimmer sitze erstelle ich mal dieses Thema in welchem dann alle G80 Fahrer sich austauschen können.
Kurzer erster Eindruck nach 300km:
Habe jetzt 300km gefahren (seit dem 13.3) 🙄 homeoffice sei "Dank".
Das Auto ist eine Wucht, einfach genial, ich freue mich auf jede einzelne Fahrt. Das Einlenkverhalten ist der Wahnsinn. Was bislang stört ist die quietschende Bremsanlage (M Compound). Beim langsamen an die Ampel rollen und bremsen quietscht es. Das nervt etwas, ich hoffe das vergeht nach der Einfahrperiode (2000km).
Sound: im Standardmodus, also "Efficient" mit aktivem Klappentaster ist es sportlich aber haut nicht vom Hocker. Ich würde sagen im Innenraum etwa gleich sportlich wie in einem 330i mit ASD. Der M3 hat ja eine Verstärkung des Motorengeräuschs im Innenraum aber kein künstlich erzeugtes Motorengeräusch.
Motor in "Sport": der Sound wird besser.
Motor in "Sport plus": aha, geht doch mit dem Sound :-) Hier ist die Klappe voll auf, man sollte bedenken dass es eine stufenlose Klappe ist welche nicht nur auf/zu kann sondern alle Zwischenpositionen, die Taste im Innenraum macht also nicht ganz auf oder zu sondern regelt meiner Meinung nach abhängig vom Motormodus. Hier wäre eine Ansatz für Bimmercode: wenn man die Taste selbst programmieren können zb aktiv = klappe 100% auf oder aktiv = klappe Setupabhängig (Werkseinstellung)....
Ich habe auch etwas das Gefühl dass schon nach 300km der Sound allgemein etwas lauter wurde, aber das kann Einbildung sein.
Gangwahlhebel: wenn man es nicht gewohnt ist, dann muss man sich anfangs umstellen weil der Rückwärtsgang wirklich physisch nach links vorne muss und dort auch einrastet. Vorwärts ist dann nach rechts rüber, Sportmodus nochmal nach rechts. Schon etwas anders als die normalen Automatikhebel bei BMW.
Harman/Kardon: irgendwie klingt sie noch nicht so wie in den bislang gefahrenen BMWs mit HK.
Einfahren: man muss sich tierisch zusammenreissen um bloss nicht übermütig zu werden, das Auto macht einfach Spass. Ich fahre das Auto warm mit max.2500 Umdrehungen, dann wenn es warm ist fahre ich möglichst variabel aber max. 3500 Umdrehungen (nicht dauerhaft) und mal sehr kurz bis 4000. Laut Handbuch sind 5500 erlaubt die ersten 2000km. Aber die ersten 1000km werde ich mal drunter bleiben und dann langsam steigern zwischen 1000 und 2000km bis es zum Ölwechsel und der Einfahrkontrolle geht.
Ich habe kein Carbon Aussenpaket genommen, mir ist jetzt aufgefallen dass es ein Unterschied gibt: der hintere Diffusor hat mittig ein Steg beim Carbon Paket, ohne das Paket gibt's den Steg nicht.
Ach ja, und da war noch was mit der Front 😁 Ausnahmslos alle die das Auto bislang in echt gesehen haben sagten sofort dass die Front in echt super ist und man auf den Bildern einen falschen Eindruck bekommt. Das kann ich nur bestätigen. Der Grill ist der Hammer (mit gefällt zB der Grill der 4er Serie weniger gut, denn da gibt es eine Umrandung und die Optil ist anders).
3818 Antworten
OT: Kann es sein, dass es beim G80/82 mehr G80 gibt? Sehe kaum bis selten einen M4 in der Öffentlichkeit.
Angeblich soll man einstellen können welcher Key was machen darf, aufschließen, fahren, wie viel Drehzahl etc. So sagte es der Auslieferer in der BMW Welt. Kann dazu nichts in der App finden, weiß das jemand mehr?
Der eingeschränkte Wallet-Digital-Key reduziert die Motor-Leistung, setzt Vmax auf 140, erlaubt nur DSC ON und gemässigte Musiklautstärke.
Findet man unter „Zugriff konfigurieren“ im Wallet.
Nur nicht bei M Modellen, da gibts so einen Fahranfänger-Modus nicht.
Und das ist irgendwie auch gut so.
Zitat:
@Ikipac schrieb am 20. Juni 2022 um 20:25:30 Uhr:
OT: Kann es sein, dass es beim G80/82 mehr G80 gibt? Sehe kaum bis selten einen M4 in der Öffentlichkeit.
Stand heute wurden exakt 38 G82 mehr produziert als G80.
Ähnliche Themen
Zitat:
@K3tti schrieb am 21. Juni 2022 um 07:33:42 Uhr:
Zitat:
@Ikipac schrieb am 20. Juni 2022 um 20:25:30 Uhr:
OT: Kann es sein, dass es beim G80/82 mehr G80 gibt? Sehe kaum bis selten einen M4 in der Öffentlichkeit.Stand heute wurden exakt 38 G82 mehr produziert als G80.
:-) Danke für die Fakten. Also nahezu 50:50. Dann war es doch nur meine subjektive Wahrnehmung.
Wenn man bedenkt das für die ganzen Track Events immer G82 verwendet werden (die Instruktor Fahrzeuge sind G80) dann bleiben für die Straße paar G82 weniger übrig 😉
Zitat:
@K3tti schrieb am 21. Juni 2022 um 07:33:42 Uhr:
Zitat:
@Ikipac schrieb am 20. Juni 2022 um 20:25:30 Uhr:
OT: Kann es sein, dass es beim G80/82 mehr G80 gibt? Sehe kaum bis selten einen M4 in der Öffentlichkeit.Stand heute wurden exakt 38 G82 mehr produziert als G80.
Finde ich auch spannend. Ist dies auf die gesamte weltweite Produktion bezogen oder nur auf einen bestimmten Markt?
Hast du auch Zahlen zur Verteilung Manuell/Competition/xDrive?
Ist bezogen auf die komplette jemals produzierte Stückzahl der beiden Derivate. Kann man theoretisch nach allem aufteilen: Farbe, Antrieb, jede einzelne SA, Orderland, gewisse Zeiträume usw. 😉
Hätte auch nicht gedacht dass es so ausgeglichen ist zwischen den beiden Derivaten.
Hallo, wieviel Luftdruck fahrt ihr bei den Pirelli Zero und Michelin kalt / warm in 19/20 Zoll? Viele Grüße
Ungefähr 2,5 rundherum mit PZero. Interessanterweise steht in der Tür etwas anderes als die App vorgibt. Ich bekomme mit dem Wert der Plakette nach einiger Zeit Fehlermeldungen wegen zu geringem Luftdruck.
2,5 finde ich aber vom (Fahr-)Gefühl zu viel, fahre lieber mit weniger Druck und auf der Autobahn passt es dann.
@MStef
Rundrum 2,2 kalt. Einstellung "Andere Reifen/Rennstrecke beim RDK"
Pirelli Reifen bei mir.
Wow - fahre 2,5 kalt mit Pirelli. 2,2 ist wenig.
Was verändert sich aus Deiner Sicht positiv zu 2,5bar? Fährst Du Autobahn? Voll beladen?
Danke!
Wie war das bei highspeed? Luftdruck reduzieren? Ich fahre wenn es geht und gute Sicht auch mal 260-280kmh. Macht einfach Spaß mal voll durchzuladen. Ich fahre die 18/19 Combo.
Auto fährt damit viel dynamischer. Falls du mal auf einem Event von der BMW Driving Experience warst wirst du sehen welche Luftdrücke die dort im kalten Zustand fahren.
Voll beladen bin ich nie und Autobahn fahre ich damit auch. Wenn es der Verkehr zulässt auch immer VMAX.
Wenn der Reifen auf Temperatur ist bin ich immer so auf 2,5 - 2,6.