M3 G80 - das Thema zum Erfahrungsaustausch

BMW M3 G80/G81

Hallo,

Da ich nich mehr im Wartezimmer sitze erstelle ich mal dieses Thema in welchem dann alle G80 Fahrer sich austauschen können.

Kurzer erster Eindruck nach 300km:

Habe jetzt 300km gefahren (seit dem 13.3) 🙄 homeoffice sei "Dank".

Das Auto ist eine Wucht, einfach genial, ich freue mich auf jede einzelne Fahrt. Das Einlenkverhalten ist der Wahnsinn. Was bislang stört ist die quietschende Bremsanlage (M Compound). Beim langsamen an die Ampel rollen und bremsen quietscht es. Das nervt etwas, ich hoffe das vergeht nach der Einfahrperiode (2000km).

Sound: im Standardmodus, also "Efficient" mit aktivem Klappentaster ist es sportlich aber haut nicht vom Hocker. Ich würde sagen im Innenraum etwa gleich sportlich wie in einem 330i mit ASD. Der M3 hat ja eine Verstärkung des Motorengeräuschs im Innenraum aber kein künstlich erzeugtes Motorengeräusch.
Motor in "Sport": der Sound wird besser.
Motor in "Sport plus": aha, geht doch mit dem Sound :-) Hier ist die Klappe voll auf, man sollte bedenken dass es eine stufenlose Klappe ist welche nicht nur auf/zu kann sondern alle Zwischenpositionen, die Taste im Innenraum macht also nicht ganz auf oder zu sondern regelt meiner Meinung nach abhängig vom Motormodus. Hier wäre eine Ansatz für Bimmercode: wenn man die Taste selbst programmieren können zb aktiv = klappe 100% auf oder aktiv = klappe Setupabhängig (Werkseinstellung)....
Ich habe auch etwas das Gefühl dass schon nach 300km der Sound allgemein etwas lauter wurde, aber das kann Einbildung sein.

Gangwahlhebel: wenn man es nicht gewohnt ist, dann muss man sich anfangs umstellen weil der Rückwärtsgang wirklich physisch nach links vorne muss und dort auch einrastet. Vorwärts ist dann nach rechts rüber, Sportmodus nochmal nach rechts. Schon etwas anders als die normalen Automatikhebel bei BMW.

Harman/Kardon: irgendwie klingt sie noch nicht so wie in den bislang gefahrenen BMWs mit HK.

Einfahren: man muss sich tierisch zusammenreissen um bloss nicht übermütig zu werden, das Auto macht einfach Spass. Ich fahre das Auto warm mit max.2500 Umdrehungen, dann wenn es warm ist fahre ich möglichst variabel aber max. 3500 Umdrehungen (nicht dauerhaft) und mal sehr kurz bis 4000. Laut Handbuch sind 5500 erlaubt die ersten 2000km. Aber die ersten 1000km werde ich mal drunter bleiben und dann langsam steigern zwischen 1000 und 2000km bis es zum Ölwechsel und der Einfahrkontrolle geht.

Ich habe kein Carbon Aussenpaket genommen, mir ist jetzt aufgefallen dass es ein Unterschied gibt: der hintere Diffusor hat mittig ein Steg beim Carbon Paket, ohne das Paket gibt's den Steg nicht.

Ach ja, und da war noch was mit der Front 😁 Ausnahmslos alle die das Auto bislang in echt gesehen haben sagten sofort dass die Front in echt super ist und man auf den Bildern einen falschen Eindruck bekommt. Das kann ich nur bestätigen. Der Grill ist der Hammer (mit gefällt zB der Grill der 4er Serie weniger gut, denn da gibt es eine Umrandung und die Optil ist anders).

3815 Antworten

Dito - würde aber sagen, dass BMW einfach noch kein Update gefahren hat. Ist wahrscheinlich kaum planbar aktuell. VG

bei mir steht auch noch KW16, eben mit dem Verkäufer telefoniert.
Laut ihm kommt die größte Preiserhöhung in der BMW Geschichte und die Restwerte werden wieder um 3% gesenkt. Also wer überlegt einen BMW zu holen sollte jetzt bestellen.

Moin zusammen, kann mir jemand sagen welches Öl der G80/82 vom Werk aus drin hat?
Danke 🙂

0w30 L12 FE 😉

Ähnliche Themen

BMW hat noch keine Updates an die Händler gegeben …. Somit bleibt die Lage momentan unverändert, die Händler warten angeblich tagtäglich auf News ….

Ja kann mir leider auch nicht vorstellen dass alles unverändert weiterlaufen soll. Rechne auch definitiv mit einer Verschiebung, die Frage ist nur wann sie bekannt gegeben wird.

Zitat:

@helddeserdbeerfeldes schrieb am 24. März 2022 um 13:19:41 Uhr:


0w30 L12 FE 😉

Bei der Einfahrkontrolle wurde mir durch die NL das BMW 0w30 LL04 eingefüllt. Meinten, dass das immer rein kommt, also kein LL12 obwohl in der BA was von LL12 steht. Hmm, ist das nun gut oder quark?

<gelöscht>

m.M.n muss das L12FE bei Opf Modellen rein umsonst stehts auch nicht in der BA. Grundsätzlich wirds aber egal sein. Ich hab sowieso gleich umgeölt 😉

Zitat:

@helddeserdbeerfeldes schrieb am 25. März 2022 um 11:20:58 Uhr:


m.M.n muss das L12FE bei Opf Modellen rein umsonst stehts auch nicht in der BA. Grundsätzlich wirds aber egal sein. Ich hab sowieso gleich umgeölt 😉

Auf welches wenn man fragen darf? Danke und Grüße

Gerne über PN 😉. Will hier keine Öldebatte auslösen 😉

Kann mir jemand sagen wie laut der G80 im Stand mit geschlossenen Klappen ist?

Weißt jemand etwas von spurplatten beim m4 xdrive.. was wahre da möglich? Ab werk sieht es wirklich mau aus.. von tuv eintragen etc ist bei mir kein Sprache da ich das auto in Nederland fahre

H&R sollte da genug im Programm haben soweit ich weiß und was ich gesehen habe.

Wenn der Nachbar auf gerader Strecke in einer 30er Zone dein Auto rammt, sieht das so aus.

Heckschürze zerkratzt, Kotflügel verbeult, verkratzt, Felge verkratzt. Sonstige Lackkratzer durch Splitter möglich.

Ihr dürft den Schaden erraten. Sobald ich mehr weiß, berichte ich.

Mein Sonntag ist gelaufen :-(

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen