M3 G80 - das Thema zum Erfahrungsaustausch
Hallo,
Da ich nich mehr im Wartezimmer sitze erstelle ich mal dieses Thema in welchem dann alle G80 Fahrer sich austauschen können.
Kurzer erster Eindruck nach 300km:
Habe jetzt 300km gefahren (seit dem 13.3) 🙄 homeoffice sei "Dank".
Das Auto ist eine Wucht, einfach genial, ich freue mich auf jede einzelne Fahrt. Das Einlenkverhalten ist der Wahnsinn. Was bislang stört ist die quietschende Bremsanlage (M Compound). Beim langsamen an die Ampel rollen und bremsen quietscht es. Das nervt etwas, ich hoffe das vergeht nach der Einfahrperiode (2000km).
Sound: im Standardmodus, also "Efficient" mit aktivem Klappentaster ist es sportlich aber haut nicht vom Hocker. Ich würde sagen im Innenraum etwa gleich sportlich wie in einem 330i mit ASD. Der M3 hat ja eine Verstärkung des Motorengeräuschs im Innenraum aber kein künstlich erzeugtes Motorengeräusch.
Motor in "Sport": der Sound wird besser.
Motor in "Sport plus": aha, geht doch mit dem Sound :-) Hier ist die Klappe voll auf, man sollte bedenken dass es eine stufenlose Klappe ist welche nicht nur auf/zu kann sondern alle Zwischenpositionen, die Taste im Innenraum macht also nicht ganz auf oder zu sondern regelt meiner Meinung nach abhängig vom Motormodus. Hier wäre eine Ansatz für Bimmercode: wenn man die Taste selbst programmieren können zb aktiv = klappe 100% auf oder aktiv = klappe Setupabhängig (Werkseinstellung)....
Ich habe auch etwas das Gefühl dass schon nach 300km der Sound allgemein etwas lauter wurde, aber das kann Einbildung sein.
Gangwahlhebel: wenn man es nicht gewohnt ist, dann muss man sich anfangs umstellen weil der Rückwärtsgang wirklich physisch nach links vorne muss und dort auch einrastet. Vorwärts ist dann nach rechts rüber, Sportmodus nochmal nach rechts. Schon etwas anders als die normalen Automatikhebel bei BMW.
Harman/Kardon: irgendwie klingt sie noch nicht so wie in den bislang gefahrenen BMWs mit HK.
Einfahren: man muss sich tierisch zusammenreissen um bloss nicht übermütig zu werden, das Auto macht einfach Spass. Ich fahre das Auto warm mit max.2500 Umdrehungen, dann wenn es warm ist fahre ich möglichst variabel aber max. 3500 Umdrehungen (nicht dauerhaft) und mal sehr kurz bis 4000. Laut Handbuch sind 5500 erlaubt die ersten 2000km. Aber die ersten 1000km werde ich mal drunter bleiben und dann langsam steigern zwischen 1000 und 2000km bis es zum Ölwechsel und der Einfahrkontrolle geht.
Ich habe kein Carbon Aussenpaket genommen, mir ist jetzt aufgefallen dass es ein Unterschied gibt: der hintere Diffusor hat mittig ein Steg beim Carbon Paket, ohne das Paket gibt's den Steg nicht.
Ach ja, und da war noch was mit der Front 😁 Ausnahmslos alle die das Auto bislang in echt gesehen haben sagten sofort dass die Front in echt super ist und man auf den Bildern einen falschen Eindruck bekommt. Das kann ich nur bestätigen. Der Grill ist der Hammer (mit gefällt zB der Grill der 4er Serie weniger gut, denn da gibt es eine Umrandung und die Optil ist anders).
3815 Antworten
hab heute Räder gewechselt und nochmal genau gemessen mit Sommer und Winter Rädern.
VA340mm
HA340mm
beide Rädersätze identisch.
Trotzdem wirkt er mit den Performance Räder tiefer, weil die Radkästen komplett ausgefüllt sind.
Zitat:
@Scibby schrieb am 29. Oktober 2024 um 13:07:59 Uhr:
Beim KW Gewindefahrwerk V3 (sowie V4) fällt ja aber die Möglichkeit der Härteeinstellung des Stossdämpfers weg, korrekt ? Dies war für mich ein Kriterium, weshalb ich mich jetzt für die KW Gewindefedern entschieden habe, da bleibt diese Einstellung noch bestehen.
Das ist richtig, das du nicht mehr verstellen von Innenraum. Ich hab mir nur gesagt, was bringt mir eine Verstellung wenn es im Komfort schon zu hart ist. Dann muss ich es elektronisch ja nicht noch härter machen können.
Zitat:
@Durandula schrieb am 29. Oktober 2024 um 15:22:31 Uhr:
Das V4 Clubsport lässt sich in der Härte verstellen. Aber der Preis ist jenseits von Gut und Böse.
Das V3 auch. Und kostet ne Ecke weniger 🙂 Habe meinen sehr weich eingstellt für Straße und liegt in der Kurve und auf der Autobahn trotzdem wie ein Brett! Wirklich ein Traum das Fahrwerk...V4 braucht man nur wenn man öfters Track fährt m.M.n.!
Ähnliche Themen
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 29. Oktober 2024 um 17:33:48 Uhr:
Zitat:
@Durandula schrieb am 29. Oktober 2024 um 15:22:31 Uhr:
Das V4 Clubsport lässt sich in der Härte verstellen. Aber der Preis ist jenseits von Gut und Böse.Das V3 auch. Und kostet ne Ecke weniger 🙂 Habe meinen sehr weich eingstellt für Straße und liegt in der Kurve und auf der Autobahn trotzdem wie ein Brett! Wirklich ein Traum das Fahrwerk...V4 braucht man nur wenn man öfters Track fährt m.M.n.!
ich meinte eine elektronische Verstellung wie in Serie 😁
Zitat:
@Durandula schrieb am 29. Oktober 2024 um 14:50:21 Uhr:
hab heute Räder gewechselt und nochmal genau gemessen mit Sommer und Winter Rädern.VA340mm
HA340mmbeide Rädersätze identisch.
Trotzdem wirkt er mit den Performance Räder tiefer, weil die Radkästen komplett ausgefüllt sind.
Meiner hat VA+HA 355mm mit den 4x20 Zoll 826er die Conti SC7 fallen aber auch sehr "wulstig" aus. Ich meine mit den 19+20 Zoll WR von Hankook habe ich 350mm +- Radmitte zu Kotflügelkante.
Korrektur:
Zu Hause in der ebeneren Garage waren es nun 347mm +- 2mm.
Selbst wenn man denkt er steht gerade ist es unheimlich schwer eine ganz Ebene Stelle zu finden.
Zitat:
@Durandula schrieb am 29. Oktober 2024 um 17:36:18 Uhr:
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 29. Oktober 2024 um 17:33:48 Uhr:
Das V3 auch. Und kostet ne Ecke weniger 🙂 Habe meinen sehr weich eingstellt für Straße und liegt in der Kurve und auf der Autobahn trotzdem wie ein Brett! Wirklich ein Traum das Fahrwerk...V4 braucht man nur wenn man öfters Track fährt m.M.n.!
ich meinte eine elektronische Verstellung wie in Serie 😁
Zumindest beim M4 xDrive geht das nicht. Da entfällt auch beim V4 CS die elektronische Dämpfersteuerung. Braucht man aber auch nicht. Hatte die Einstellung bis Einbau V3 immer auf Comfort. Alles andere fuhr nicht besser, nur härter und hoppeliger. Mit den abgestimmten Federn und Dämpfern im V3 fährt er jetzt perfekt in allen Lebenslagen.
Sehe ich auch so. Kannst du deine Klicks am V3 verraten? Ich hab vorn und hinten zwei Klicks weicher als die KW Einstellung (Druckstufe). Muss mal noch schauen ob ich noch einen weicher gehe oder es so passt. Hab erst am Sonntag die Winterreifen drauf gemacht und bin seitdem kaum gefahren.
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 29. Oktober 2024 um 17:53:03 Uhr:
Zitat:
@Durandula schrieb am 29. Oktober 2024 um 14:50:21 Uhr:
hab heute Räder gewechselt und nochmal genau gemessen mit Sommer und Winter Rädern.VA340mm
HA340mmbeide Rädersätze identisch.
Trotzdem wirkt er mit den Performance Räder tiefer, weil die Radkästen komplett ausgefüllt sind.Meiner hat VA+HA 355mm mit den 4x20 Zoll 826er die Conti SC7 fallen aber auch sehr "wulstig" aus. Ich meine mit den 19+20 Zoll WR von Hankook habe ich 350mm +- Radmitte zu Kotflügelkante.
Korrektur:
Zu Hause in der ebeneren Garage waren es nun 347mm +- 2mm.
Selbst wenn man denkt er steht gerade ist es unheimlich schwer eine ganz Ebene Stelle zu finden.
und hast du da noch Restgewinde? Also könntest theoretisch tiefer fahren? Vorne ist bei mir Schluss hinten würde noch was gehen, aber ich hab nur die Gewindefedern.
Überlege etwas hoch zu gehen, weil die Gummis unter der Stoßstange, die hatten schon das ein oder andere mal Kontakt. Zum Beispiel in steilen Tiefgaragen.
Sorry, vergessen Bilder zu machen. Hab mit meiner kleinen Tochter die Reiten gewechselt und nicht mehr dran gedacht.
Zitat:
@Durandula schrieb am 29. Oktober 2024 um 19:45:56 Uhr:
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 29. Oktober 2024 um 17:53:03 Uhr:
Meiner hat VA+HA 355mm mit den 4x20 Zoll 826er die Conti SC7 fallen aber auch sehr "wulstig" aus. Ich meine mit den 19+20 Zoll WR von Hankook habe ich 350mm +- Radmitte zu Kotflügelkante.
Korrektur:
Zu Hause in der ebeneren Garage waren es nun 347mm +- 2mm.
Selbst wenn man denkt er steht gerade ist es unheimlich schwer eine ganz Ebene Stelle zu finden.und hast du da noch Restgewinde? Also könntest theoretisch tiefer fahren? Vorne ist bei mir Schluss hinten würde noch was gehen, aber ich hab nur die Gewindefedern.
Überlege etwas hoch zu gehen, weil die Gummis unter der Stoßstange, die hatten schon das ein oder andere mal Kontakt. Zum Beispiel in steilen Tiefgaragen.
Ja so 10-15mm vorne. Hinten noch sehr viel!
Zitat:
@chris_lalala schrieb am 29. Oktober 2024 um 19:31:07 Uhr:
Sehe ich auch so. Kannst du deine Klicks am V3 verraten? Ich hab vorn und hinten zwei Klicks weicher als die KW Einstellung (Druckstufe). Muss mal noch schauen ob ich noch einen weicher gehe oder es so passt. Hab erst am Sonntag die Winterreifen drauf gemacht und bin seitdem kaum gefahren.
Sehe gerade, das ich Ihn gar nicht mehr sooo weich habe zur Zeit wenn meine Notizen stimmen.
Also Werkseinstellung von KW für das V3 ist so.
VA 9 Klicks Zugstufe, 5 K Druckstufe
HA 9 K Zug, 9 K Druck
ich habe für Straße aktuell
VA 9 K Zug, 6 K Druckstufe
HA 10 K Zug, 8 K Druckstufe
Also VA nur 1 Klick weichere Druckstufe und HA 1 Klick weichere Zugstufe und 1 Klick härtere Druckstufe!
Meine VA ist sehr "giftig" durch die breiten Räder(10,5 Zoll/285er Reifen) und die Vermessung mit wenig Vorspur hinten! Dadruch habe ich die Druckstufe vorne weicher gemacht und hinten härter. Die Achse wo die Druckstufe härter gemacht wird reagiert zuerst bzw. ist agiler und bei der Zugstufe ist es so das wenn die weicher ist der mechanische Grip größer wird. Also tendenziell mache ich die Zugstufe eigentlich weicher vorne als die HA, aber da meiner eher mit dem Heck kommt als über die VA schiebt, habe ich ihn aktuell so eingestellt.
Für Nordschleife oder vor allem Bilster Berg ist die Dämpfung aber natürlich zu weich...da habe ich ein anderes Set Up für 🙂
Liebes Forum,
hängt mich nicht, wenn ich hier eventuell etwas verkehrt bin.
Ich steh noch vor der Bestellung, allerdings gibt es hier bei mir keine M3 Touring zum Probesitzen.
Könnt ihr mir vl. sagen, ob der G81 in puncto Beinfreiheit/Innenraum im Bereich des Fahrersitzes - wie der M4 oder der aktuelle normale 3er BMW ist. Ich finde hier teilweise widersprüchliche Angaben.
Der Vorderwagen soll ja mit dem M4 ident sein. Ich weiß aber nicht ob das nur die "Technik" betrifft oder eben auch den vorderen, Innenbereich betrifft.
Da ich im Rollstuhl sitze, betrifft mich das ziemlich. Nicht das ich nen M4 Probesitze und der dann größer ist als der M3. Oder nen normalen 3er und deswegen keinen M3 bestelle. Noch schlimmer 🙂
Vielen lieben Dank vorweg.
Und einen M3 G80 haben die auch nicht in der Nähe? Würde mal behaupten das die wenigstens genau gleich sind zum G81. Der M4 ist halt vom Einstieg komplett anders, vor allem wegen der längeren Türe.
Zitat:
Und einen M3 G80 haben die auch nicht in der Nähe? Würde mal behaupten das die wenigstens genau gleich sind zum G81. Der M4 ist halt vom Einstieg komplett anders, vor allem wegen der längeren Türe.
Ach, danke. An die Türe hätte ich erst gedacht, wenn ich davor gestanden wäre.
Ich bin hier in Österreich unterwegs. Im ganzen Bundesland gibt's bei keinem Händler einen M3. Bzw. nur einen mit den Carbon Schalensitzen. Da brauch ich mich gar nicht reinzusetzen. Denn da komm ich nie mehr raus 🙂
Na notfalls muss ich echt weiter fahren.
Danke, damit hast mir schon geholfen.
Einen i4 hätten wir in der Garage.