M3 G80 - das Thema zum Erfahrungsaustausch
Hallo,
Da ich nich mehr im Wartezimmer sitze erstelle ich mal dieses Thema in welchem dann alle G80 Fahrer sich austauschen können.
Kurzer erster Eindruck nach 300km:
Habe jetzt 300km gefahren (seit dem 13.3) 🙄 homeoffice sei "Dank".
Das Auto ist eine Wucht, einfach genial, ich freue mich auf jede einzelne Fahrt. Das Einlenkverhalten ist der Wahnsinn. Was bislang stört ist die quietschende Bremsanlage (M Compound). Beim langsamen an die Ampel rollen und bremsen quietscht es. Das nervt etwas, ich hoffe das vergeht nach der Einfahrperiode (2000km).
Sound: im Standardmodus, also "Efficient" mit aktivem Klappentaster ist es sportlich aber haut nicht vom Hocker. Ich würde sagen im Innenraum etwa gleich sportlich wie in einem 330i mit ASD. Der M3 hat ja eine Verstärkung des Motorengeräuschs im Innenraum aber kein künstlich erzeugtes Motorengeräusch.
Motor in "Sport": der Sound wird besser.
Motor in "Sport plus": aha, geht doch mit dem Sound :-) Hier ist die Klappe voll auf, man sollte bedenken dass es eine stufenlose Klappe ist welche nicht nur auf/zu kann sondern alle Zwischenpositionen, die Taste im Innenraum macht also nicht ganz auf oder zu sondern regelt meiner Meinung nach abhängig vom Motormodus. Hier wäre eine Ansatz für Bimmercode: wenn man die Taste selbst programmieren können zb aktiv = klappe 100% auf oder aktiv = klappe Setupabhängig (Werkseinstellung)....
Ich habe auch etwas das Gefühl dass schon nach 300km der Sound allgemein etwas lauter wurde, aber das kann Einbildung sein.
Gangwahlhebel: wenn man es nicht gewohnt ist, dann muss man sich anfangs umstellen weil der Rückwärtsgang wirklich physisch nach links vorne muss und dort auch einrastet. Vorwärts ist dann nach rechts rüber, Sportmodus nochmal nach rechts. Schon etwas anders als die normalen Automatikhebel bei BMW.
Harman/Kardon: irgendwie klingt sie noch nicht so wie in den bislang gefahrenen BMWs mit HK.
Einfahren: man muss sich tierisch zusammenreissen um bloss nicht übermütig zu werden, das Auto macht einfach Spass. Ich fahre das Auto warm mit max.2500 Umdrehungen, dann wenn es warm ist fahre ich möglichst variabel aber max. 3500 Umdrehungen (nicht dauerhaft) und mal sehr kurz bis 4000. Laut Handbuch sind 5500 erlaubt die ersten 2000km. Aber die ersten 1000km werde ich mal drunter bleiben und dann langsam steigern zwischen 1000 und 2000km bis es zum Ölwechsel und der Einfahrkontrolle geht.
Ich habe kein Carbon Aussenpaket genommen, mir ist jetzt aufgefallen dass es ein Unterschied gibt: der hintere Diffusor hat mittig ein Steg beim Carbon Paket, ohne das Paket gibt's den Steg nicht.
Ach ja, und da war noch was mit der Front 😁 Ausnahmslos alle die das Auto bislang in echt gesehen haben sagten sofort dass die Front in echt super ist und man auf den Bildern einen falschen Eindruck bekommt. Das kann ich nur bestätigen. Der Grill ist der Hammer (mit gefällt zB der Grill der 4er Serie weniger gut, denn da gibt es eine Umrandung und die Optil ist anders).
3815 Antworten
Nach >3,25 Jahren und 54tkm M3 G80 verabschiede ich mich nun aus euren erlauchten Reihen und tummele mich bei den M340i G21 Besitzern. Ich wünsche euch noch viel Spass mit euren Ms :-)
Zitat:
@Sugar_M3 schrieb am 22. Oktober 2024 um 20:52:10 Uhr:
Sitzt du bei der Tiefe auf zb. In Parkhäusern?
Hab bisher noch nichts gehört. Habe anfangs das Radio aus und Fenster runter. Die weichen Gummi Teile unten hört man wohl nicht. Was festes hat noch nicht geschliffen. Fahre ihn täglich, also passt bisher.
Ähnliche Themen
Zitat:
@spielkind79 schrieb am 23. Oktober 2024 um 13:42:34 Uhr:
Nach >3,25 Jahren und 54tkm M3 G80 verabschiede ich mich nun aus euren erlauchten Reihen und tummele mich bei den M340i G21 Besitzern. Ich wünsche euch noch viel Spass mit euren Ms :-)
Der kommt wieder 😉 hatte damals wegen Kind auch auf einen X5 gewechselt und jetzt fährt ihn die Frau und ihrer wurde gegen den G80 getauscht 😉
Ich habe bewusst auf den M340i gedowngraded. Für sehr lange Autobahnfahrten passt die Dämmung und der Komfort besser zu den Kleinkindern auf der Rückbank.
Aktuell suche ich parallel nach einem Zweitwagen für die Stadt. Dieser wird aber auch kein echter M.
So unterschiedlich können Kinder sein. Als ich vom M5 F90 LCI Competition auf einen i5 umgestiegen bin hat sich mein Kurzer beschwert das es nicht mehr so schön brummt. 😁
Kann ich auch so bestätigen. Meine kleine schläft im M3 viel viel schneller ein. Wenn ich möchte das es möglichst schnell geht muss ich in Sport +
Wozu genau dienen die markierten Schrauben?
Mir ist aufgefallen dass ich diese anscheinend nicht habe. Direkt dahinter/darunter sind Kabeln. Habt ihr eventuell genaue Bilder dieser Kabeln und dessen Befestigung? Ist bei mir etwas ausgeleiert und habe sie einstweilen mit Kabelbinder befestigt. Womöglich gibt es einen Zusammenhang. Musste heute Kühlmittel nachfüllen, darum das ganze.
Zitat:
@spielkind79 schrieb am 23. Oktober 2024 um 22:46:40 Uhr:
Ich habe bewusst auf den M340i gedowngraded. Für sehr lange Autobahnfahrten passt die Dämmung und der Komfort besser zu den Kleinkindern auf der Rückbank.Aktuell suche ich parallel nach einem Zweitwagen für die Stadt. Dieser wird aber auch kein echter M.
Stand ein Alpina B3 auch zur Debatte?
Oder war für dich klar, dass es ein m340i werden muss?
Hi, nur kurzes Update meinerseits nach dem Eibach Federn Fiasko: ich werde diese von einer anderen Werkstatt am 22.11. gegen die KW Gewindefedern austauschen lassen. Werde anschliessend hoffentlich sehr erfreuliche Fotos hochladen ....
Zitat:
@Scibby schrieb am 25. Oktober 2024 um 13:25:31 Uhr:
Hi, nur kurzes Update meinerseits nach dem Eibach Federn Fiasko: ich werde diese von einer anderen Werkstatt am 22.11. gegen die KW Gewindefedern austauschen lassen. Werde anschliessend hoffentlich sehr erfreuliche Fotos hochladen ....
beste Entscheidung und dann stellst du ihn dir ein nach deinem Geschmack. Aber Vorsicht anbei bei mir das ist die Gutachten Höhe :-)
Zitat:
@Durandula schrieb am 25. Oktober 2024 um 14:26:36 Uhr:
Zitat:
@Scibby schrieb am 25. Oktober 2024 um 13:25:31 Uhr:
Hi, nur kurzes Update meinerseits nach dem Eibach Federn Fiasko: ich werde diese von einer anderen Werkstatt am 22.11. gegen die KW Gewindefedern austauschen lassen. Werde anschliessend hoffentlich sehr erfreuliche Fotos hochladen ....beste Entscheidung und dann stellst du ihn dir ein nach deinem Geschmack. Aber Vorsicht anbei bei mir das ist die Gutachten Höhe :-)
Steht sehr gut da . Welche Maße hast du von Radnabenmitte bis kotflüge VA HA? Ich denke das ist Max Tüvmaß so wie du schreibst ?
Wirklich sehr stimmig.
Gruß
@ Durandula: genau so muss das aussehen, perfekt, und mit weniger geb' ich mich auch nicht mehr zufrieden .... Ich hoffe die neue Werkstatt (in Deutschland) bekommt dies jetzt so hin.
@drophead: also was schief gelaufen ist weiss leider keiner, mir wird immer nur gesagt, dass alles fachgerecht eingebaut worden sei. Nachdem ich die Fotos an die neue Werkstatt geschickt habe wurde mir gesagt: nö, hier muss was nicht richtig sein, darauf hin die Entscheidung zu den KW Gewindefedern und dann sollte Ruhe sein, auch in Punkto Fahrverhalten.