M3 G80 - das Thema zum Erfahrungsaustausch
Hallo,
Da ich nich mehr im Wartezimmer sitze erstelle ich mal dieses Thema in welchem dann alle G80 Fahrer sich austauschen können.
Kurzer erster Eindruck nach 300km:
Habe jetzt 300km gefahren (seit dem 13.3) 🙄 homeoffice sei "Dank".
Das Auto ist eine Wucht, einfach genial, ich freue mich auf jede einzelne Fahrt. Das Einlenkverhalten ist der Wahnsinn. Was bislang stört ist die quietschende Bremsanlage (M Compound). Beim langsamen an die Ampel rollen und bremsen quietscht es. Das nervt etwas, ich hoffe das vergeht nach der Einfahrperiode (2000km).
Sound: im Standardmodus, also "Efficient" mit aktivem Klappentaster ist es sportlich aber haut nicht vom Hocker. Ich würde sagen im Innenraum etwa gleich sportlich wie in einem 330i mit ASD. Der M3 hat ja eine Verstärkung des Motorengeräuschs im Innenraum aber kein künstlich erzeugtes Motorengeräusch.
Motor in "Sport": der Sound wird besser.
Motor in "Sport plus": aha, geht doch mit dem Sound :-) Hier ist die Klappe voll auf, man sollte bedenken dass es eine stufenlose Klappe ist welche nicht nur auf/zu kann sondern alle Zwischenpositionen, die Taste im Innenraum macht also nicht ganz auf oder zu sondern regelt meiner Meinung nach abhängig vom Motormodus. Hier wäre eine Ansatz für Bimmercode: wenn man die Taste selbst programmieren können zb aktiv = klappe 100% auf oder aktiv = klappe Setupabhängig (Werkseinstellung)....
Ich habe auch etwas das Gefühl dass schon nach 300km der Sound allgemein etwas lauter wurde, aber das kann Einbildung sein.
Gangwahlhebel: wenn man es nicht gewohnt ist, dann muss man sich anfangs umstellen weil der Rückwärtsgang wirklich physisch nach links vorne muss und dort auch einrastet. Vorwärts ist dann nach rechts rüber, Sportmodus nochmal nach rechts. Schon etwas anders als die normalen Automatikhebel bei BMW.
Harman/Kardon: irgendwie klingt sie noch nicht so wie in den bislang gefahrenen BMWs mit HK.
Einfahren: man muss sich tierisch zusammenreissen um bloss nicht übermütig zu werden, das Auto macht einfach Spass. Ich fahre das Auto warm mit max.2500 Umdrehungen, dann wenn es warm ist fahre ich möglichst variabel aber max. 3500 Umdrehungen (nicht dauerhaft) und mal sehr kurz bis 4000. Laut Handbuch sind 5500 erlaubt die ersten 2000km. Aber die ersten 1000km werde ich mal drunter bleiben und dann langsam steigern zwischen 1000 und 2000km bis es zum Ölwechsel und der Einfahrkontrolle geht.
Ich habe kein Carbon Aussenpaket genommen, mir ist jetzt aufgefallen dass es ein Unterschied gibt: der hintere Diffusor hat mittig ein Steg beim Carbon Paket, ohne das Paket gibt's den Steg nicht.
Ach ja, und da war noch was mit der Front 😁 Ausnahmslos alle die das Auto bislang in echt gesehen haben sagten sofort dass die Front in echt super ist und man auf den Bildern einen falschen Eindruck bekommt. Das kann ich nur bestätigen. Der Grill ist der Hammer (mit gefällt zB der Grill der 4er Serie weniger gut, denn da gibt es eine Umrandung und die Optil ist anders).
3815 Antworten
Klappensteuerung funktionieren nur dann beim G8x wenn ein Opf-Deleter zusätzlich verbaut wird. Wurde aber auch schon unzählige Male diskutiert. Dem Motorsteuergerät gefällt der geringe Gegendruck bei dauerhaft offener Klappe nicht mehr und geht in den Notlauf. Seit dem neuesten Update muss zum Modul auch noch ein Opf -Offset Kabel verbaut werden. Also Opf-Delete Modul ~450€ Offsetkabel ~240€ Klappensteuerung ~250€. Obs einem das Wert ist sei dahingestellt. Ich habs gemacht inkl. einer AgA und würds definitiv nicht nochmal machen. Spannend wirds erst wenn man an den Opf geht aber das ist ein anderes Thema..
Zitat:
@BMW_M3ver schrieb am 6. August 2023 um 13:16:25 Uhr:
Ja definitiv leiser, man hört jetzt nur noch was auch tatsächlich an Sound hinten raus kommt.
Ist das auch im Comfort-Setting der Fall? Oder nur in einer der Sport-Modi?
Zitat:
@helddeserdbeerfeldes schrieb am 6. August 2023 um 14:25:16 Uhr:
Klappensteuerung funktionieren nur dann beim G8x wenn ein Opf-Deleter zusätzlich verbaut wird. Wurde aber auch schon unzählige Male diskutiert. Dem Motorsteuergerät gefällt der geringe Gegendruck bei dauerhaft offener Klappe nicht mehr und geht in den Notlauf. Seit dem neuesten Update muss zum Modul auch noch ein Opf -Offset Kabel verbaut werden. Also Opf-Delete Modul ~450€ Offsetkabel ~240€ Klappensteuerung ~250€. Obs einem das Wert ist sei dahingestellt. Ich habs gemacht inkl. einer AgA und würds definitiv nicht nochmal machen. Spannend wirds erst wenn man an den Opf geht aber das ist ein anderes Thema..
Was meinst du bitte mit neuesten Update? Hardware Update? Oder Software?
Ich habe eine klappensteuerung und fahre immer offen. Bisher keine Probleme und ich habe kein Opf delete Modul. Haben übrigens einige hier so wie ich. Sound ist jetzt echt ok dadurch.
Danke!
Ein neues OTA Update war der Grund für die Probleme.
Ein Opf Modul ist eigentlich zu 99,99% immer von Nöten nur das Offsetkabel kam neu dazu. 10-15 "Bekannte" mit einem G8x haben eine Klappensteuerung aber eben auch ein Modul. Neulich hat mich sogar mein Händler gefragt, wie ich das Problem "lösen" konnte mit der MkL
Ähnliche Themen
Funktioniert bei mir mit 03/2023.35 (G83 mit ID8) und Klappensteuerung einwandfrei.
Klappe immer offen in allen Fahr-Modi.
Liegt vielleicht doch am Hersteller des Klappensteuergerätes?
Gibt es ein Rücksignal an die DME von der Klappe, wie diese steht?
Wenn du sagst es liegt am OPF mit dem Gegendruck in Verbindung mit der Abgasklappe: wie wird denn dann der OPF gereinigt durch höhere Temperaturen, wenn dieser der DME einen Wert vorgaukelt, durch die eigentliche Deaktivierung? Oder sind die Dinger bei dir raus?
Bin aber Leihe und habe keine Ahnung davon, vielleicht bringt einer Licht ins Dunkle….bei mir…?
Danke LG
Bei mir gings bis vor 2 Monaten einwandfrei, bis ich das neue OTA ausgespielt hab. Auf Nachfrage bei Aulitzky kam die Antwort, dass Bmw mit dem neuesten Update nachgebessert hat und eben das Offsetkabel benötigt wird. Seit dem funktionierts wieder perfekt. Wie genau das Delete Modul funktioniert wurde mir auch nicht erzählt, nur das er nach wie vor regeneriert. Auch bei Bimmercode sinkt die Restlaufzeit bis zum nächsten regenerieren vom Opf also passt das soweit auch.
Zitat:
@helddeserdbeerfeldes schrieb am 7. August 2023 um 10:27:03 Uhr:
Bei mir gings bis vor 2 Monaten einwandfrei, bis ich das neue OTA ausgespielt hab. Auf Nachfrage bei Aulitzky kam die Antwort, dass Bmw mit dem neuesten Update nachgebessert hat und eben das Offsetkabel benötigt wird. Seit dem funktionierts wieder perfekt. Wie genau das Delete Modul funktioniert wurde mir auch nicht erzählt, nur das er nach wie vor regeneriert. Auch bei Bimmercode sinkt die Restlaufzeit bis zum nächsten regenerieren vom Opf also passt das soweit auch.
Hast du die Klappensteuerung über das Bus-System, über Tastenkombination am Lenkrad, oder eine einfache preiswerte Box?
VG
Ich habe mir die Klappensteuerung von Alpha Customs gekauft, ich habe die jetzt mal kontaktiert bezügl. Offset Kabel und Delete Modul.
Mit Fernbedienung. Machen eigentlich am wenigsten Probleme und war bei mir damals auch die einzige auf dem Markt
Zitat:
@Thotie31 schrieb am 7. August 2023 um 06:54:22 Uhr:
Funktioniert bei mir mit 03/2023.35 (G83 mit ID8) und Klappensteuerung einwandfrei.
Klappe immer offen in allen Fahr-Modi.
Liegt vielleicht doch am Hersteller des Klappensteuergerätes?
Gibt es ein Rücksignal an die DME von der Klappe, wie diese steht?
Wenn du sagst es liegt am OPF mit dem Gegendruck in Verbindung mit der Abgasklappe: wie wird denn dann der OPF gereinigt durch höhere Temperaturen, wenn dieser der DME einen Wert vorgaukelt, durch die eigentliche Deaktivierung? Oder sind die Dinger bei dir raus?
Bin aber Leihe und habe keine Ahnung davon, vielleicht bringt einer Licht ins Dunkle….bei mir…?
Danke LG
Jetzt ist die Frage ob ich mir das Update antue. Ich habe die Box von SST mit Fernbedienung. Diese kommuniziert explizit mit dem Fzg. Ein Problem mit der Klappe, obwohl ich sie immer offen habe, hatte ich noch nie. Bei anderen Usern habe ich schon hier und da mal gelesen dass es ne Warnlampe gibt. OPF delete.
Was meint ihr? Update machen? Oder nicht. Hängt beim mir schon im "handy".
VG
Zitat:
@BMW_M3ver schrieb am 7. August 2023 um 13:48:58 Uhr:
Ich habe mir die Klappensteuerung von Alpha Customs gekauft, ich habe die jetzt mal kontaktiert bezügl. Offset Kabel und Delete Modul.
Ok cool. Bitte sag Bescheid! Danke
Ich habe die SST und funktioniert einwandfrei. 03/2023.50 bei mir die aktuellste….kein Hinweis auf eine neuere Version.
Zitat:
@Jürgen325 schrieb am 6. August 2023 um 17:58:12 Uhr:
Zitat:
@BMW_M3ver schrieb am 6. August 2023 um 13:16:25 Uhr:
Ja definitiv leiser, man hört jetzt nur noch was auch tatsächlich an Sound hinten raus kommt.Ist das auch im Comfort-Setting der Fall? Oder nur in einer der Sport-Modi?