M3 E92 oder M4 für ein halbes Jahr?

135 Antworten
BMW

Hallo zusammen,

ich habe mir letztes Jahr einen meiner Träume erfüllt! Wollte schon immer einen 3er Coupé fahren und da es keinen mehr gibt, habe ich mir also einen 428i zugelegt (zu der Zeit habe ich mir überhaupt keine Gedanken über einen M3 oder M4 gemacht). Ich habe es mir letzten Sommer gekauft, das Auto bin ich nur bei schönem Wetter gefahren, also nicht zur Arbeit oder sonst wie…

Als der Herbst/Winter kam, war ich ziemlich wenig unterwegs. Wenn die Sonne geschienen hat, musste ich mich teilweise dazu „zwingen“ zu fahren. Eigentlich hatte ich manchmal keine Lust, aber ich dachte ich muss jetzt fahren sonst steht es umsonst in der Garage rum. Als dann wieder Frühling war, bin ich wieder mal ab und zu gefahren, aber nicht mehr so viel wie am Anfang, die Euphorie war natürlich nicht mehr so groß. Dann kamen mir schon solche Gedanken warum ich das Auto eigentlich überhaupt habe, es steht mehr rum als dass es gefahren wird. Das Ende vom Lied ist, dass ich es vor kurzem verkauft habe. Eigentlich tut es weh, aber für 2 oder 3 mal im Monat sinnlos durch die Gegend zu fahren ist das Geld irgendwie zu schade. Und so bekloppt wie ich bin, kamen mir wieder Gedanken in den Kopf. Der 428i war nicht schlecht, ein wirklich wunderschönes Auto, aber vom Fahren her eher unspektakulär. Der 4 Zylinder hört sich nicht so dolle an. Die Beschleunigung hat mich auch nicht vom Hocker gerissen, zwar ging er von 0 auf 100 in unter 6 Sekunden aber subjektiv war das für mein Gefühl nicht so beeindruckend. Es hatte zwar ein M-Paket, in den Kurven hätte ich vom Fahrgefühl her auch irgendwie mehr erwartet. Also dachte ich mir, warum sich nicht einen anderen Traum erfüllen und einen M3 E92 zulegen? Über den Sound, Beschleunigung etc. brauchen wir ja erst gar nicht reden ;-)

Dann habe ich folgende Rechnung gemacht, also mein 428i hat mich als Tageszulassung 42 .400€ gekostet und verkauft habe ich es 1 Jahr später für 35.500€. Gefahren bin ich insgesamt knapp 11.000km. Wenn ich alles zusammenrechne, also Spritkosten & Wertverlust & Versicherung usw. hat mich das Auto insgesamt dieses eine Jahr ca. 9000€ gekostet. Wenn ich Kosten und Nutzen betrachte, war das klar ein Minusgeschäft. Aber die Erfahrung war es auf jeden Fall wert!

Nun zu meinem Problem was ich habe, da ich jetzt schon Erfahrung habe möchte ich den M3 nicht für ein Jahr fahren, sondern nur einen Sommer. Wie ich mich kenne, reicht mir das halbe Jahr mit dem Auto und ich kann danach schon mal ein Häkchen machen unter dieses Kapitel. Ich habe mal geguckt, also um die 35.000€ müsste ich dann ausgeben für einen guten gebrauchten M3 Coupé E92. Ich habe nun folgendermaßen gerechnet, ich übertreibe mal und gehe von einem Werteverlust von 1000€ pro Monat aus (ich möchte nichts machen an dem Auto; sprich keine neuen Reifen, kein Ölwechsel, keine neuen Bremsen, keine Inspektion etc…dies sollte alles okay sein beim Kauf). Und ich gehe auch davon aus, dass nichts anderes größeres dazwischen kommt wie Motorschaden oder ähnliches. Dann rechne ich Sprit und alles andere mit ein und komme dann auf insgesamt ca. 10.000€ Kosten, wenn ich das Auto nach einem halben Jahr und höchstens 10.000km Fahrt wieder verkaufe?! Klingt eigentlich total bescheuert, 10.000€ für ein halbes Jahr M3 fahren, aber der Spaß ist es mir definitiv wert. Dann kam mir die Idee, warum sich nicht einen M3 mieten wenn ich mal am Wochenende oder sonst wann Lust habe? Aber die Preise sind ja echt der Wahnsinn, also keine gute Idee. Nach Leasing und Langzeitmiete habe ich auch geguckt, aber was ich gefunden habe ist am Ende auch zu teuer. Das Problem und meine Sorge aber, was wenn ich das Auto nicht los werde? Wenn jemand Interesse an dem Auto hat, wird er sich sicherlich fragen warum verkauft der sein Auto nach nur einem halben Jahr, da ist irgendwas faul. Der war bestimmt Rennen fahren und der Motor ist bald hinüber…Dann kam mir die Idee mit dem M4, der kostet nackt Netto 63.000€ (ich würde es dann bar bezahlen). Wenn ich mir die Gebrauchtwagenpreise für den M4 ansehe, haben die keinen so hohen Wertverlust. Und ich würde den Wagen dann bestimmt eher loswerden nach 6 Monaten als den M3, oder? Das Problem hierbei wäre für mich nur, dass ich mir ein wenig Geld leihen müsste dafür (privat). Aber ihr wisst ja wie das ist mit dem Leihen…klar wird das Geld wieder nach 6 Monaten zurückgezahlt, aber man steckt trotzdem währenddessen und danach irgendwie immer in der Schuld. Der M4 würde mich dann auch eventuell weniger als 10.000€ im halben Jahr kosten, weniger Wertverlust, weniger Verbrauch…

Lange Rede kurzer Sinn, was würdet ihr mir raten? Oder hat vielleicht jemand eine andere Idee wie ich den nächsten Sommer M3 oder M4 fahren kann? Vielleicht gibt es ja irgendeine andere Möglichkeit die ich nicht berücksichtigt habe? Stimmt meine Rechnung mit den 10.000€ überhaupt die ich gemacht habe? Ist diese vielleicht zu hoch oder gar zu niedrig angesetzt? Beim M4 wäre das Problem, dass ich den erst einmal einfahren müsste, das kostet mich dann auch einen Monat Zeit. Beim M3 könnte ich gleich loslegen...Einen gebrauchten M4 lohnt sich auch nicht, aktuell liegt der billigste Gebrauchte bei 58.000€. Da kann ich mir gleich einen neuen holen!
Wie machen das die Leute sonst so die das Auto nur im Sommer fahren? Nur ein Halbjahres-kennzeichen? Und im Winter steht der dann nur rum und verliert an Wert? Ist mir irgendwie zu schade und zu blöd irgendwie?!

Bitte keine Diskussion über Sinn und Unsinn über mein Vorhaben. Mir ist klar bewusst, dass es nüchtern betrachtet Schwachsinn ist. Für 10.000€ kann ich mir auch einen neuen Fiesta kaufen…und den länger als ein halbes Jahr fahren. Aber wer nicht autoverrückt ist, kann das Ganze sowieso nicht verstehen ;-)

Ich würde mich sehr freuen über eure Tipps und Anregungen.

 

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Hey Duich mal ganz langsam!
Dürfen hier nur "reiche" Leute Antworten?

Mal angenommen er fährt "nur" einen 320i, heißt das, dass er am verhungern ist oder hier nicht seine Meinung schreiben darf?

Mein Nachbar hat ein Fabrik und keinen von seiner 600 Mitarbeiter verdient vermutlich weniger als du und der Inhaber fährt trotzdem einen E46.

Es ist wirklich armseelig, jemandem nach seinem Gefährt zu beurteilen.

Du gehörst dann wohl eher zu denen, die sich eine 1 Zimmer Wohnung gemietet haben und mit dem letzten Cent einen teuren Wagen finanzieren.

An der Tanke wird dann fürn zehner getankt, gell?

Und ja, das war nicht nur arrogant von dir sondern auch völlig be.....

135 weitere Antworten
135 Antworten

Zitat:

@duich schrieb am 26. Juli 2016 um 17:55:58 Uhr:


[/quote
M4 63k Euro nackt? Neu?!? Grundpreis ab 73k.

@stef 320i
Schau mal hier...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ich gehe mal sehr stark davon aus, dass du den Unterschied zwischen Brutto und Netto kennst...

Da dieser Thread langsam abdriftet in eine Mietwagen Diskussion, wollte ich mich bei den Antworten zu meinem Problem bedanken! Also dann eher einen M3 mit wenig Kilometer und Garantie vom Händler erwerben, vor dem Verkauf dann eine Inspektion etc.
Aber was spricht gegen einen M4 in euren Augen, rein von den Gesamtkosten her ist es doch dasselbe wie bei dem M3, wenn nicht noch weniger? Nach 10.000km die ich höchstens fahre brauch ich keine Inspektion, keine neuen Reifen (jaja die Experten brauchen nach der Kilometerleistung einen komplett neuen Reifensatz), eigentlich so gut wie nichts machen. Als ich den 428i verkauft habe war der wie neu, Bremsen und Reifen noch top!
Bei dem M3 sollte ich ja in euren Augen eine Inspektion vor dem Verkauf machen, auch dann die Frage wie lange ich da noch Garantie drauf habe. Einem potentiellen Käufer bereitet dies mehr Sorgen, bei dem M4 hingegen eher nicht was das betrifft. Der Käufer meines 428i hat sogar gefragt wieviel es kostet die Garantie zu verlängern, bei einem Neuwagen kann man ja die Garantie verlängern in einem überschaubaren finanziellen Rahmen. Bei dem M3 weiß ich nicht wie das aussieht, wenn der schon 100.000km gelaufen hat und knapp 10 Jahre alt ist?

Darf man fragen wie alt (jung) du eigentlich bist?

Kapiere den letzten beitrag vom TE nicht. Also, willst du jetzt nen M kaufen oder nicht? Also nochmal für dich. Einen M von Privat kaufen nur M hungrige oder und M fanatiker, die meistens selber KFZler vom Beruf sind mit ordentlich M Erfahrung. Und solche Leute kaufen nur einen M, wenn wirklich ALLES passt. Stört nur was minimales, dann winken die meistens ab. Ich habe genug M's gehabt und genug verkauft, daher weiss ich worauf es beim kauf und verkauf ankommt. Frisches Motoren- Getriebe- und Difföl lassen den Käufer strahlen. Nicht nur wegen den gesparten 600-700€, sondern weil er sieht, der Wagen kriegt immer alles vorzeitig und ohne sparkurse. Wenn ich mir einen M anschaue, dann schaue ich mir erstmal die Rechnungen etc... an, wann der M was bekommen hat. Steht kein top penibel gewarteter M vor mir, dann bin ich direkt weg. Bei mir kommen auch immer Grundsätzlich alle 70.000km neue pleuellager rein, ohne wenn und aber. Man merkt schnell ob der Verkäufer ein M liebhaber ist oder ein schnösel, der es mallll mit einem M es krachen lassen hat und es direkt wieder abstösst

Warten wir's doch einfach ab. Der TE hat sich ja nun für eine Richtung entschieden: jetzt offenbar sogar Kauf eines aktuellen F8x (klar, der hat ja in den ersten 6 Monaten auch nicht mehr Wertverlust als ein E9x, denn M-Fahrzeuge sind ja bekannt für Ihren Werterhalt 😉 ).

Ich fände es nur mal interessant, wenn:

1. Die tatsächlich dann durchgeführte Variante hier auch gepostet wird.
2. Nach dem halben Jahr und 10.000km eine Rückmeldung gegeben wird, wie es sich denn real entwickelt hat.

Warum? Weil das bei diesen Threads meist fehlt. Es kommen Leute, die bestimmte Vorstellungen haben, wie man so oder so doch "günstig" an einen M3 kommen kann ("repariere selbst", "nur ein halbes Jahr", etc.).

Darauf kommen im Forum immer folgende Antworten (typisiert):

a. "Sind schon wieder Ferien?" "Zieh erst mal bei Deinen Eltern aus!" "In Deinem Alter darf man von so einem Auto nur träumen!"
b. Konkrete Zahlen von Besitzern (denen wird aber niemals geglaubt).
c. "Klar kannst Du Dir den leisten - mach es, Otze!" "Die M-Spinner übertreiben immer!" "Die alten Säcke gönnen es Dir nur nicht!"

Was ich wirklich gerne nur einmal lesen würde ist eine klare Wiedergabe dessen, was im nächsten Jahr folgte, von einem Optimisten, der dann Ratschlag c. befolgt hat. Der einzige, den ich kenne, ist faridbangbus und von dem hört man seit 2 Monaten auch nichts mehr.

Vielleicht hat sich ja bislang auch nur sonst keiner getraut, den flotten Sprüchen auch Taten folgen zu lassen - oder: die Schlussbilanz war nicht so toll, dass man es nachher stolz posten möchte.

@Dixie1865
Bin 35 Jahre alt...

@meyergru
Mein Vorhaben gilt für nächsten Sommer. Also in über einem Jahr würde ich den Wagen wieder abgeben, wenn ich den im März oder so kaufe. Da ich überhaupt nicht aktiv bin in solchen Foren, glaube ich nicht dass ich noch daran denken werde, dass ich vor einem Jahr mal irgendwo was gefragt habe und Rückmeldung geben muss.

Also bei mir ist es so...Wie gesagt, ohne jetzt arrogant oder eingebildet oder überheblich zu klingen, hatte ich ein Jahr lang den 428i M-Paket der 42.400€ gekostet hat (BAR bezahlt bei 56.000€ Bruttolistenpreis). Also nix mit Ferienzeit oder M-Spinner oder degleichen der sich nix leisten kann!
Jetzt mache ich mir Gedanken über die, so nenn ich sie mal, psychische finanzielle Grenze -😉
Ich bezahle über 40.000 für einen 4er und kauf mir dann einen gebrauchten 3er für 35.000, schon ein "Absturz" irgendwie. Mein Vater denkt, der hatte doch einen nagelneuen 4er und jetzt will er einen gebrauchten Schrott M3 :-) Eigentlich müsste ich mehr ausgeben als für den 4er, aber bei sagen wir mal 45 bis 50.000 für den M3 wäre das auch Blödsinn. Dann sind es auch nicht mehr weit bis zu einem neuen M4. Also 40.000 hätte ich zur Verfügung, den Rest könnte ich mir halt privat leihen ohne Probleme (nur blöd wegen dem Gewissen). Tja jetzt ist die Frage, altes Auto kaufen mit Risiko oder drauf sch... und sich direkt einen M4 gönnen. Im Endeffekt geht es für mich immer nur um die 10.000€ fürs halbe Jahr. Wenn ihr Pros und Contras gegenüber stellt, wofür würdet ihr euch entscheiden?

Ähnliche Themen

Wohnst du noch daheim bei den Eltern?

Zitat:

@Dixie1865 schrieb am 27. Juli 2016 um 00:10:25 Uhr:


Wohnst du noch daheim bei den Eltern?

Köstlich! Danke, der fehlte noch in meiner Antwortvariante a.!

Zitat:

@duich schrieb am 26. Juli 2016 um 23:58:29 Uhr:


Mein Vorhaben gilt für nächsten Sommer. Also in über einem Jahr würde ich den Wagen wieder abgeben, wenn ich den im März oder so kaufe. Da ich überhaupt nicht aktiv bin in solchen Foren, glaube ich nicht dass ich noch daran denken werde, dass ich vor einem Jahr mal irgendwo was gefragt habe und Rückmeldung geben muss.

Du musst gar nichts. Es ist nur so, dass Dein Anliegen geradezu prototypisch für Anfragen ist, die hier ca. einmal alle zwei Wochen besprochen werden - immer mit dem selben Ergebnis (zumindest, was die kernigen Aussagen "ich werde..." betrifft).

Zitat:

@duich schrieb am 26. Juli 2016 um 23:58:29 Uhr:


Also bei mir ist es so...Wie gesagt, ohne jetzt arrogant oder eingebildet oder überheblich zu klingen, hatte ich ein Jahr lang den 428i M-Paket der 42.400€ gekostet hat (BAR bezahlt bei 56.000€ Bruttolistenpreis). Also nix mit Ferienzeit oder M-Spinner oder degleichen der sich nix leisten kann!
Jetzt mache ich mir Gedanken über die, so nenn ich sie mal, psychische finanzielle Grenze -😉
Ich bezahle über 40.000 für einen 4er und kauf mir dann einen gebrauchten 3er für 35.000, schon ein "Absturz" irgendwie. Mein Vater denkt, der hatte doch einen nagelneuen 4er und jetzt will er einen gebrauchten Schrott M3 :-) Eigentlich müsste ich mehr ausgeben als für den 4er, aber bei sagen wir mal 45 bis 50.000 für den M3 wäre das auch Blödsinn. Dann sind es auch nicht mehr weit bis zu einem neuen M4. Also 40.000 hätte ich zur Verfügung, den Rest könnte ich mir halt privat leihen ohne Probleme (nur blöd wegen dem Gewissen). Tja jetzt ist die Frage, altes Auto kaufen mit Risiko oder drauf sch... und sich direkt einen M4 gönnen. Im Endeffekt geht es für mich immer nur um die 10.000€ fürs halbe Jahr. Wenn ihr Pros und Contras gegenüber stellt, wofür würdet ihr euch entscheiden?

Wie bereits gesagt: immer mit dem selben Ergebnis. Das Problem ist, dass sich jeder von Euch Jungs das Thema so schön rechnet, wie er es gerade braucht. Du zum Beispiel glaubst, dass jede der Varianten Dich am Ende 10.000€ kosten wird. Was soll ich sagen? Ich glaube es nicht.

Das Thema ist einfach:

Ein neuer M ist eine Geldvernichtungsmaschine erster Ordnung, weil er speziell zu Beginn einen Mörderwertverlust hat. Je teurer das Auto, desto höher ist dieser Effekt. Du könntest das Auto nach einer Woche mit nur 200km auf der Uhr verkaufen und hättest schon die 10.000€ verloren, glaub es ruhig. Anzunehmen, man könne das teurere, neue Fahrzeug mit weniger Verlust fahren als einen Gebrauchten, zeugt m.E. nach von kompletter Verleugnung der Realität. Argumentiere jetzt nicht, dass dann Dein "nichts reinstecken" besser funktionieren würde: M-Fahrzeuge haben bei 2.000km den ersten Einfahrservice - und Reifen braucht ein Neuer genau wie ein Alter!

Und auch ein gebrauchter M ist eine Geldvernichtungsmaschine erster Ordnung, weil praktisch alle Teile dafür a. doppelt so teuer sind wie bei einem AG-Modell und b. der Verschleiß, auch locker doppelt so hoch liegt - dabei hat man ihn aber noch nicht mal "artgerecht" bewegt. Das berücksichtigt noch nicht einmal die Dinge, die vor 100.000km erledigt sein müssen, damit es nicht SEHR teuer wird.

Ich gebe in soweit nodpf Recht, dass ein Wartungsstau (und sei er noch so klein) einen erheblichen Einfluss auf die bloße Möglichkeit eines Wiederverkaufs bzw. den erzielbaren Preis haben wird. Da Du Dich wegen eines halben Jahrs Spaß mit der Thematik aber nicht damit beschäftigen willst und wirst, wirst Du für Deine Unwissenheit einen Preis bezahlen. Das fängt dabei an, dass man Dir vielleicht unerkannt ein US-Fahrzeug andreht und hört damit auf, dass Du eventuell bei 50.000km beide Drosselklappensteller ersetzen lassen musst. Aber erwärme Dich für den Gedanken, dass Du jemand wie Dich findest, der genau so rechnet, keine Ahnung hat und den Wagen von Oktober bis März fahren will (dann natürlich für nur 9.000€!).

Deine ganzen Milchmädchenrechnungen und Erfahrungen mit dem 428i sind IMHO nichts, aber auch gar nichts wert. Ich hatte vor dem M3 einen 335i. Der war leistungs- und somit verschleißmäßig nicht so weit weg vom M3 wie Dein 428i und ich war trotzdem überrascht, dass die Kosten real ca. doppelt so hoch wurden. Dabei behaupte ich, mein Fahrstil hat sich kaum geändert.

Aber jeder ist seines Glückes Schmied und wer bin ich, dass ich hier kostenlos Ratschläge erteile? Mach' et, Otze! Viel Spaß!

P.S.: Habt Ihr es gemerkt? Ich wechsele jetzt von Antwortvariante b. zu c.!

Zitat:

@DARK969 schrieb am 23. Juli 2016 um 09:28:53 Uhr:


Nicht so viel überlegen, sondern kaufen und fahren oder einen M6 / Audi R8 leasen, mit 1.500 bist du monatlich dabei und kannste nach dem Sommer abgeben.
.

Wer 1500.- Euro im Monat für ein Leasing ausgibt der muss ein SEHR hohes Einkommen haben das weit über dem Durchschnitt liegt und 6x1500 wären dann 9000.- Euro NUR dafür, dass er so einen großen Boliden eine kurze Zeit gefahren ist? Ist es wichtig für dich ein so großes angeberisches Auto zu fahren wegen der besseren Chancen bei Frauen vielleicht? hmmmmm grins..

ich hab da meine Zweifel was der TE-Ersteller WIRKLICH für Gründe hat solch einen großen Boliden zu fahren.

Junge spar dein Geld und werf es nicht so sinnlos zum Fenster raus.. wenn mal die Waschmaschine kaputt geht oder der Kühlschrank brauchst du noch ne Rücklage die du dann nicht mehr hast. Du hst ja schon 10000 durch den 428 i verloren, jetzt würdest du wieder eine Aktion machen, die nochmal ca. 10000 Euro Verlust einbringt, das sind zusammen 20000.-Eur VERLUST.

Wie ich lese, hast du ca. 40000 Euro flüssige Mittel.. somit würdest du 50 Prozent deines hart ersparten Geldes so einfach für irgendwelche Autos rausschmeissen????? Denke doch bitte mal logisch darüber nach, ob DAS sein muss und welchen Sinn das hat.. vielelicht brauchst du später mal das Geld dringender für Ehe oder Hausbau oder Familie??

Gruss

VATI Dixie

@Dixie1865: Bleib' bitte konsequent bei Variante a. und widersprich Dir nicht selbst. Schon Dein Hinweis auf die theoretische Möglichkeit, durch Anschaffung eines PS-Monsters Frauen zu erobern, ergibt neue Denkanstöße und bringt den TE vom rechten (Spar-)Pfad für den neuen Kühlschrank ab...

Warum spielst du kein Lotto, lieber Herr TE? Damit würdest du dir diese Fragerei und Nerverei anderer Mitglieder sparen 🙂
Und man sollte niemals angeben, dass man ein Auto bar bezahlt. Gehört sich so nicht. Da könnte man als Troll abgestempelt werden 😁

Ich dachte halt, wenn der 428i knapp 10.000€ für ein Jahr kostet, dann kostet mich ein M3/M4 in der Hälfte der Zeit vielleicht genauso viel...

Und wenn es nicht so ist, braucht man sich nicht gleich angegriffen fühlen und mich belehren wie ich mit meinem Geld umzugehen habe! Sind wir hier im Kindergarten? Meine Frage war nicht darauf abgezielt, dass man mich unterrichtet an einen Kühlschrank oder ähnliches zu denken! Ich habe eine Frage zu einem Auto gestellt und der Rest was die Bankberater hier von sich geben interessiert mich absolut nicht...

Und wenn Kühlschrank, dann gehört dieser vorne in den Motorraum hin, wo man den Ladeluftkühler reinpacken kann 😉

...und außerdem würde ich hier auch nichts posten wollen, wenn ich einen M3/4 kaufen und verkaufen würde. Wenn ich mir das Niveau hier von manchen anschaue, kann ich mir schon vorstellen wie sich einige darüber ergötzen würden, wenn es doch mehr als 10.000€ werden bzw ich das Auto nicht loswerde. Dumme und kluge Sprüche sind da natürlich vorprogrammiert, also kann ich mir gut vorstellen warum nicht jeder hier seine Angelegenheit präsentieren möchte...

Du tust es aber. Ich habe da einen Tipp für Dich: Wenn absehbar ist, dass Dir die Antworten nicht gefallen werden, solltest Du vielleicht nicht fragen!

Und klar ist es leichter, Erfahrungen von anderen nicht zu akzeptieren, als hinterher zuzugeben, dass die Einwände berechtigt waren. Wohlgemerkt, ich rede hier nicht über die Vertreter von Antwortvariante a. (in Deinen Worten: Bankberater), sondern über b.

Also bei Licht betrachtet, suchst Du hier keine Antworten oder Erfahrungen, sondern willst nur Bestärkung in Deiner vorgefassten Meinung ohne Bereitschaft, andere Meinungen zu hören oder später Deine Erfahrungen mit anderen zu teilen. Nein, das kommt gar nicht arrogant rüber.

Mach' et, Otze! Gönn' Dir was!

Zitat:

@Dixie1865 schrieb am 26. Juli 2016 um 16:29:29 Uhr:


WAS hat man von einem gemieteten Auto überhaupt??? Es ist ja eh nicht seins somit bringt das doch garnix finde ich.

Doch, Fahrspaß... 🙂

Wenn Du findest dass es nix bringt musst es ja auch nicht tun 😉

Wollen wir selbst Autos bauen? 🙂 vielleicht kriegen wir es günstiger hin als BMW oder Lamborghini und jeder kann es sich leisten, auch wir als Hersteller 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen