1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. M3 CSL Kaufpreis in 10 Jahren

M3 CSL Kaufpreis in 10 Jahren

BMW M3 E46

Hallo:),
wollte mal wissen was ein M3 CSL wohl noch in 10 Jahren kosten würde...Vllt hat da einer ne Ahnung...Da der Wagen ja limitiert war sieht das wohl schlecht aus oder wird der noch stark im Preis fallen?
Danke

Ähnliche Themen
40 Antworten

Zitat:

Wunschdenken und Realität passen meistens nicht zusammen.
Ungeachtet dessen liegen die Modelle E30 M3 / E36 M3 teilweise schon im oder über dem Neupreis (D-Mark -> Euro).
Unterm Strich keine schlechte Entwicklung.

Ich hab echt grade den Post gelesen "Einen M3 E46 gibt's doch heute schon für 20-30.000€".

Gepostet 2006....

Was kostet der E46 M3 heute, fast 2020?

20-30.000€... Holy shit! 12 Jahre dazwischen und offensichtlich kaum Preisverfall....

Und für den CSL kriegste ebenfalls fast den Neupreis (85.000€ glaub damals Liste, heute kriegste se zwischen 65 - 85.000€). Krasse Sache, aber der E46 ist mMn auch einfach eins der, wenn nicht das beste Auto das BMW je gebaut hat. Vom 320i bist hin zum M3 CSL...

Tendenz steigend. Gute E36 / E46 M3 unter 100.000km gelaufen kriegst kaum mehr unter 30k.

Als ich 2009 mir meinem CSL gekauft habe, muss ich ehrlich zugegeben das ich das niemals in der Form für möglich gehalten hätte. Gehofft ja hatte ich nur auf Stabilität. Aber solange man nicht verkauft hat man auch nichts gewonnen, und verkaufen werd ich dieses geniale Auto wohl nie.
Zu bedenken möchte ich aber noch geben, die Preise die für die CSL aufgerufen werden zum Teil sehr übertrieben sind und so kaum bezahlt werden. Oft mit deutlichen Abschlägen vom Wunschpreis aber immer noch auf hohem Niveau. Das ist so meine Erfahrung aus den letzten Jahren in der CSL owner szene.
Auch meinen E36 M3 den ich noch habe, ich wollte ihn 2009 verkaufen als ich den CSL gekauft hatte. Ein Super Exemplar mit damals 124tsd KM auf der Uhr. 9000 EUR hätte ich damals bekommen... gott sei dank nicht verkauft.

Zitat:

@S50 schrieb am 17. Dezember 2019 um 23:55:32 Uhr:


Als ich 2009 mir meinem CSL gekauft habe, muss ich ehrlich zugegeben das ich das niemals in der Form für möglich gehalten hätte. Gehofft ja hatte ich nur auf Stabilität. Aber solange man nicht verkauft hat man auch nichts gewonnen, und verkaufen werd ich dieses geniale Auto wohl nie.
Zu bedenken möchte ich aber noch geben, die Preise die für die CSL aufgerufen werden zum Teil sehr übertrieben sind und so kaum bezahlt werden. Oft mit deutlichen Abschlägen vom Wunschpreis aber immer noch auf hohem Niveau. Das ist so meine Erfahrung aus den letzten Jahren in der CSL owner szene.
Auch meinen E36 M3 den ich noch habe, ich wollte ihn 2009 verkaufen als ich den CSL gekauft hatte. Ein Super Exemplar mit damals 124tsd KM auf der Uhr. 9000 EUR hätte ich damals bekommen... gott sei dank nicht verkauft.

Nur gut, dass du den e36 m3 behalten.
Besser noch, du hast den csl gekauft als diese noch "günstig" waren. Gleichzeitig hattest du die Weitsicht, den e36 nicht zu verschenken.

Alles richtig gemacht.

Zitat:

@holgertt-123 schrieb am 18. Dezember 2019 um 00:02:35 Uhr:



Zitat:

@S50 schrieb am 17. Dezember 2019 um 23:55:32 Uhr:


Als ich 2009 mir meinem CSL gekauft habe, muss ich ehrlich zugegeben das ich das niemals in der Form für möglich gehalten hätte. Gehofft ja hatte ich nur auf Stabilität. Aber solange man nicht verkauft hat man auch nichts gewonnen, und verkaufen werd ich dieses geniale Auto wohl nie.
Zu bedenken möchte ich aber noch geben, die Preise die für die CSL aufgerufen werden zum Teil sehr übertrieben sind und so kaum bezahlt werden. Oft mit deutlichen Abschlägen vom Wunschpreis aber immer noch auf hohem Niveau. Das ist so meine Erfahrung aus den letzten Jahren in der CSL owner szene.
Auch meinen E36 M3 den ich noch habe, ich wollte ihn 2009 verkaufen als ich den CSL gekauft hatte. Ein Super Exemplar mit damals 124tsd KM auf der Uhr. 9000 EUR hätte ich damals bekommen... gott sei dank nicht verkauft.

Nur gut, dass du den e36 m3 behalten.
Besser noch, du hast den csl gekauft als diese noch "günstig" waren. Gleichzeitig hattest du die Weitsicht, den e36 nicht zu verschenken.
Alles richtig gemacht.

Danke dir, rückblickend betrachtet war es einfach nur Glück, diesen Preisanstieg bei Autos wie Immobilien konnte man nicht wirklich voraussehen - also ich zumindest.

Zitat:

@S50 schrieb am 18. Dezember 2019 um 00:55:15 Uhr:



Zitat:

@holgertt-123 schrieb am 18. Dezember 2019 um 00:02:35 Uhr:



Nur gut, dass du den e36 m3 behalten.
Besser noch, du hast den csl gekauft als diese noch "günstig" waren. Gleichzeitig hattest du die Weitsicht, den e36 nicht zu verschenken.
Alles richtig gemacht.

Danke dir, rückblickend betrachtet war es einfach nur Glück, diesen Preisanstieg bei Autos wie Immobilien konnte man nicht wirklich voraussehen - also ich zumindest.

btw, wegen deiner Signatur, ich habe zwei kleinere Kinder... der Grund warum meine Autos leider nur noch selten bewegt werden

:D

Zitat:

@S50 schrieb am 18. Dezember 2019 um 00:56:30 Uhr:



Zitat:

@S50 schrieb am 18. Dezember 2019 um 00:55:15 Uhr:



Danke dir, rückblickend betrachtet war es einfach nur Glück, diesen Preisanstieg bei Autos wie Immobilien konnte man nicht wirklich voraussehen - also ich zumindest.

btw, wegen deiner Signatur, ich habe zwei kleinere Kinder... der Grund warum meine Autos leider nur noch selten bewegt werden :D

Das soll vorkommen. :-D

Frage an der Stelle, nur so aus neugier und zum verärgern für alle:

Dürfen wir erfahren, was du 2009 für deinen CSL gezahlt hast?

VG

Zitat:

@S50 schrieb am 17. Dezember 2019 um 23:55:32 Uhr:


Als ich 2009 mir meinem CSL gekauft habe, muss ich ehrlich zugegeben das ich das niemals in der Form für möglich gehalten hätte. Gehofft ja hatte ich nur auf Stabilität. Aber solange man nicht verkauft hat man auch nichts gewonnen, und verkaufen werd ich dieses geniale Auto wohl nie.
Zu bedenken möchte ich aber noch geben, die Preise die für die CSL aufgerufen werden zum Teil sehr übertrieben sind und so kaum bezahlt werden. Oft mit deutlichen Abschlägen vom Wunschpreis aber immer noch auf hohem Niveau. Das ist so meine Erfahrung aus den letzten Jahren in der CSL owner szene.
Auch meinen E36 M3 den ich noch habe, ich wollte ihn 2009 verkaufen als ich den CSL gekauft hatte. Ein Super Exemplar mit damals 124tsd KM auf der Uhr. 9000 EUR hätte ich damals bekommen... gott sei dank nicht verkauft.
[/
Ja alles richtig gemacht.
Wieviel Kilometer ist dein E36 M3 aktuell gelaufen?

Zitat:

Das soll vorkommen. :-D
Frage an der Stelle, nur so aus neugier und zum verärgern für alle:
Dürfen wir erfahren, was du 2009 für deinen CSL gezahlt hast?
VG


Eine verrückte Aktion damals, es waren in Summe ca. 26tsd EUR jedoch muss ich sagen es war ein sehr guter Rechtslenker aus UK (ich nutzte bei der Immokrise den sehr schwachen Pfund aus) . LHD´s gingen in der zeit ab ~38k los, gute CSL war man damals auch schon schnell bei 50k dafür reichte das Budget damals leider nicht.
@EMVCI schrieb am 18. Dezember 2019 um 07:22:56 Uhr:

Zitat:

@S50 schrieb am 17. Dezember 2019 um 23:55:32 Uhr:



Ja alles richtig gemacht.
Wieviel Kilometer ist dein E36 M3 aktuell gelaufen?

~147 tsd

Top. Mein E36 M3 ist um die 100.000km gelaufen.
Hast du die Lagerschalen schon mal wechseln lassen und bei welchem Kilometerstand?
Beim E46 M3 hab ich diese bei 110.000km machen lassen.

7fa31eb6-c809-454e-a67f-620d6cec439c

sau cool das du auch noch ein solches gutes Exemplar hast
ne, ich hab noch die ersten drinnen. Ich habs im Hinterkopf, aber beim S50 sind die bzw. die Ölpumpe nicht so anfällig gewesen wie die vom S54. Beim CSL hatte ich die mit ca. 60tsd KM gewechselt gehabt. Lagerschalen und Ölpumpe sahen wie neu aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen