M3 CSL Kaufpreis in 10 Jahren

BMW M3 E46

Hallo🙂,
wollte mal wissen was ein M3 CSL wohl noch in 10 Jahren kosten würde...Vllt hat da einer ne Ahnung...Da der Wagen ja limitiert war sieht das wohl schlecht aus oder wird der noch stark im Preis fallen?
Danke

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JMC


Oder ja sogar schon n E90 M3 😁

jetzt nicht übertreiben 😉😁

Reichen 26000€ in 10 Jahren?

Zitat:

Original geschrieben von Golf3.1993


Reichen 26000€ in 10 Jahren?

lol woher sollen wir das den wissen.

Müsste eig...😁

Ähnliche Themen

Könnte mir vorstellen dass sich die CSL Preise ähnlich entwickeln wie die des E36 M3 GT . Der GT war damals auch eine etwas schärfere Version des M3 und limitiert auf 350 Stück. Soweit ich weiss wurden vom CSL mehr gebaut. Auf lange Sicht werden die GT Preise aber wohl nicht so niedrig bleiben wie sie im Moment liegen.

Zitat:

Original geschrieben von b46


HI,
leider sieht es ohne viel Kapital schlecht aus, auch ein CSL wird sein Kundenkreis haben, die Preise werden natürlich etwas fallen, aber je älter als 1Jahre desto teuerer wird er.

Schau dir mal den 3.0CSL an, den kriegst du heute kaum noch wo und wenn dann zahlst du mehr als Neupreis dafür.

Und lohnt sich so ein gedanke überhaupt? Da kannst du dir glech ein m3 e30/e36 kaufen, in 10jahren wird der CSL naja auch auf dem selben Stand sein, durch ein Nachfolger grenzlos überhollt.

gruß micha der auch gerne ein CSL besitzen würde 🙂

du vernachlässigst aber die inflation 😉 und die hedonische preismessung. oder nicht?

Denke auch das die Preise fallen werden, aber wieviel ist die Frage...und ob es dann überhaupt noch gute gibt...Die meisten sind dann best. eh verheitz, weil wer holt sich einen CSL um damit von a nach b zu kommen.....

Zitat:

@BeEmWe schrieb am 6. Februar 2006 um 07:25:05 Uhr:


Der CSL wird nicht im Wert steigen. Dazu gibt es das Basisfahrzeug, den E46, viel zu oft. Der CSL ist zwar was besonderes innerhalb der Baureihe, aber mehr eben nicht.

Ein SLR steigt auch nur im Wert, weil es nicht nur eine modifizierte AMG-C-Klasse ist.

Viele Grüße

Da lagen vor 12 Jahren wohl so einige falsch mit ihrer Einschätzung zur Wertsteigerung e46 m3 csl...

Ja :-). Werden aktuell bei 80-100k gehandelt..
Ich denke das man aktuell auch mit dem Kauf eines normalen E46 M3 wenig verkehrt macht. Vorausgesetzt Original und nicht zuviel gelaufen, bleibt er auf jeden Fall preisstabil.

Zitat:

@holgertt-123 schrieb am 10. Juli 2018 um 22:57:50 Uhr:



Zitat:

@BeEmWe schrieb am 6. Februar 2006 um 07:25:05 Uhr:


Der CSL wird nicht im Wert steigen. Dazu gibt es das Basisfahrzeug, den E46, viel zu oft. Der CSL ist zwar was besonderes innerhalb der Baureihe, aber mehr eben nicht.

Ein SLR steigt auch nur im Wert, weil es nicht nur eine modifizierte AMG-C-Klasse ist.

Viele Grüße

Da lagen vor 12 Jahren wohl so einige falsch mit ihrer Einschätzung zur Wertsteigerung e46 m3 csl...

Wie so oft 😉
Der CSL wird m.M.n immer einen Exclusivstatus haben, inklusive der entsprechenden Wertsteigerung.

Ich Besitze seit 10 Jahren einen CSL, bis heute habe ich nicht einen Gedanken an einen Verkauf gehabt. Ich denke er wird jedenfalls preislich nicht mehr sinken, das ist schon mal was.

Ehrlich gesagt finde ich Preise jenseits der 70k für übertrieben (außer Fahrzeuge mit sehr wenig KM). Aus der CSL Szene weiß ich auch das kaum CSL zu den aufgerufenen Preisen verkauft werden (außer für Sammlerfahrzeuge mit extrem wenig KM)

Das ist ja auch beim e30 m3 der Fall, mit den aufgerufenen Preisen. Gute Fahrzeuge mit ner ordentlichen Historie gehen freilich mal für 50k - 60k weg.
Aber die abgehobenen Preise von 80k - 90k zahlt doch keiner.

Dieser Tage ist ein e36 m3 aufgetaucht bei mobile. Zugegeben, ein absolutes Leckerchen mit ca 50.000 km aus 1. Hand für 80.000€!!!
Ich finde, manche merken echt nichts mehr...

Jeden Tag steht Einer auf , und wenn gerade dieser Eine über den Karton stolpert kann derjenige der nichts merkt in die Hände klatschen und sich 'nen Ast lachen. 😁

Wunschdenken und Realität passen meistens nicht zusammen.

Ungeachtet dessen liegen die Modelle E30 M3 / E36 M3 teilweise schon im oder über dem Neupreis (D-Mark -> Euro).

Unterm Strich keine schlechte Entwicklung.

Zitat:

@ME1200 schrieb am 18. Juli 2018 um 07:06:20 Uhr:


Jeden Tag steht Einer auf , und wenn gerade dieser Eine über den Karton stolpert kann derjenige der nichts merkt in die Hände klatschen und sich 'nen Ast lachen. 😁

Die vielen Dummen wie einst in der Zeit ohne Internet gibt es nicht mehr.

Heute beliest sich jeder!

Bei Autokauf/verkauf ist es doch mittlerweile so, dass es keine Schnäppchen mehr gibt und wie oben geschrieben, die dummen bleiben aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen