M2C/ el. Sitzverstellung schränkt Sitzhöhe ein??

BMW M2 F87 (Coupe)

Hat jemand genaue Informationen darüber, ob und wenn ja wieviel Sitzhöhe die el. Sitzverstellung einschränkt?

Bin 1,95m und mit Helm im neuen M2C könnte es eng werden.

Selbst die Entwickler scheinen keine genauen cm-Angaben machen zu können.....tendieren aber auch zu der Auffassung, dass mit manueller Sitzverstellung mehr Kopffreiheit existiert.

Siehe ab 11:30min : https://m.youtube.com/watch?v=3nHuKw5Yqoc

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 31. Juli 2018 um 00:38:29 Uhr:



Zitat:

@Beatnikk schrieb am 24. Juli 2018 um 14:04:07 Uhr:


Deshalb habe ich es selbst nachgemessen und kann das nicht bestätigen. Mein F20 mit manuellen Sitzen hat in unterster Stellung vorne mittig an der Beinauflage ca. 20cm zum Boden und seitlich an der Sitzwange vor der Rückenlehne 15cm. Ich habe dann bei einem M240i Vorführwagen mit E-Sitzen gemessen und kam vorne auf 21cm und seitlich auf 15cm. Der User cypher2006 hat bei seinem F22 mit E-Sitzen ebenfalls nachgemessen und kam auf 21,5cm und 15cm. Das ist also weit entfernt von den 3cm die hier rum geistern und gerade der relevante Wert vor der Rückenlehne ist immer gleich. Ich würde also jedem empfehlen im Zweifel einfach mit dem Maßband zum 🙂 zu gehen, die Konsolen von 1er, 2er, 3er und 4er sind alles die selben.

Dann schau mal im ETK, der F20 und F22 haben nicht den selben Sitzrahmen.
F21 und F22 kann man vergleichen.
https://www.realoem.com/.../part?...

F20 https://www.realoem.com/.../part?...
Demnach sind die Konsolen nicht alle gleich.

Der Unterschied bei den 2/3 Türer besteht nur in der Klappfunktion😉 Die ändert aber auch nichts daran, dass es keinen beachtenswerten Höhenunterschied gibt, denn wie ich schon geschrieben habe, hatte ich bei F20 und F22 nachgemessen und auch der Beitrag von @Wintermoon unterstreicht das nochmals.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Ist die Rückenlehne bei den M Sportsitzen auch klappbar? Ich gehe mal davon aus, oder?

....jo.....siehe ab 17:00min

https://youtu.be/UTWVXuIQdto

Übrigens echt ein Grund die manuelle SV zu nehmen, weils viel schneller geht :-)

Und der Gewichtsunterschied 😉

ca 5 kg pro Sitz, wegen den Stellmotoren.

Ähnliche Themen

In einem anderen Forum hat einer die Innenausstattung seines 1ers umgebaut und dabei die Sitze gewogen, der Unterschied war 3,6kg pro Sitz.

Quelle OEM BMW ETK vomM2C
Sitzmechanik Sportsitz elektrisch* +3,205 kg
Motor Sitzlängsverstellung 0,33 kg
Antrieb Sitzhöhenverstellung 0,33 kg
Motor Neigungsverstellung 0,371 kg
Motor Lehnenverstellung 0,327 kg
___________________________________
Ergibt ein Mehrgewicht von 4,563 kg pro Sitz

*Sitzmechanik Sportsitz elektrisch 14,4 kg
Sitzmechanik Sportsitz mechanisch 11,195 kg

Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 21. August 2018 um 17:03:18 Uhr:


Quelle OEM BMW ETK vomM2C
Sitzmechanik Sportsitz elektrisch* +3,205 kg
Motor Sitzlängsverstellung 0,33 kg
Antrieb Sitzhöhenverstellung 0,33 kg
Motor Neigungsverstellung 0,371 kg
Motor Lehnenverstellung 0,327 kg
___________________________________
Ergibt ein Mehrgewicht von 4,563 kg pro Sitz

*Sitzmechanik Sportsitz elektrisch 14,4 kg
Sitzmechanik Sportsitz mechanisch 11,195 kg

Na - eine Sitzmechanik hat der manuelle Sitz ja auch - das Mehrgewicht entspricht also der Differenz Sitzmechanik elektrisch minus Sitzmechanik manuell plus die Motoren. Da kann das mit den 3,6kg schon hinkommen.

Zitat:

@Mario540i schrieb am 27. August 2018 um 17:23:26 Uhr:



Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 21. August 2018 um 17:03:18 Uhr:


Quelle OEM BMW ETK vomM2C
Sitzmechanik Sportsitz elektrisch* +3,205 kg
Motor Sitzlängsverstellung 0,33 kg
Antrieb Sitzhöhenverstellung 0,33 kg
Motor Neigungsverstellung 0,371 kg
Motor Lehnenverstellung 0,327 kg
___________________________________
Ergibt ein Mehrgewicht von 4,563 kg pro Sitz

*Sitzmechanik Sportsitz elektrisch 14,4 kg
Sitzmechanik Sportsitz mechanisch 11,195 kg

Na - eine Sitzmechanik hat der manuelle Sitz ja auch - das Mehrgewicht entspricht also der Differenz Sitzmechanik elektrisch minus Sitzmechanik manuell plus die Motoren. Da kann das mit den 3,6kg schon hinkommen.

Beide Sitzmechaniken habe ich doch aufgeführt.
* nicht gesehen?
Da kommt man mit Motoren auf 4,563 kg.

Sitzmechanik Sportsitz manuell 11,195 kg

Sitzmechanik Sportsitz elektrisch 14,4 kg
Motor Sitzlängsverstellung 0,33 kg
Antrieb Sitzhöhenverstellung 0,33 kg
Motor Neigungsverstellung 0,371 kg
Motor Lehnenverstellung 0,327 kg
Gesamtgewicht: 15,758 kg

Gesamtgewicht Sportsitz elektrisch 15,758 kg
Gesamtgewicht Sportsitz manuell 11,195 kg
Differenz 4,563 kg

Wie kommst du da auf 3,6 kg?

Deine Antwort
Ähnliche Themen